Zahnriemenwechsel bei Freier- oder Vertragswerkstatt?
Hallo Gemeinde,
Ich fahre einen Passat B7 Variant Bj2013 Kilometerstand ist bei 201.000km. Im Bordcomputer wird schon angezeigt das bald eine Inspektion fällig ist, was wohl auch den Zahnriemen Wechsel umfasst.
Der Wagen hat keine Garantie mehr und ist (hoffentlich) noch um die 5000€ Wert.
Was sind eure Erfahrungen beim Zahriemen Wechsel? Könnt ihr Freie Werkstätten dafür empfehlen oder sollte ich doch lieber zur Vertragswerkstatt gehen?
Grüße,
Capo
17 Antworten
Hast du vielleicht ein link welche Abstecker das sind ?
Oder welchen Durchmesser die haben ?
Zitat:
@TDI - Power schrieb am 22. Februar 2020 um 10:57:15 Uhr:
......Sind das nur zwei Abstecker am Motor.
Es sind 2 oben und unten kommt ne Klammer drauf, die schiebt sich in die Zähne der großen Riemenscheibe.
Maße hab ich jetzt nicht zur Hand, ich hab damals für den 3. Zahnriemen am Golf IV FSI nen Komplettkit für VW gekauft(um 90€)da ist für alle VW,Audi,Seat,Skoda alles drin inkl Gegenhalter
Und es ist Kein Hexenwerk 😉 Ich hätte es nur mit Elsa Ausdruck auch geschafft, hätte halt nur öfter schauen müssen, was was ist und wo es genau sitzt. Kollege hat als VWler halt das schon x-mal gemacht, und hat sich lt eigener Aussage die Ruhe dabei angetan, es gänge auch schneller
Die Jungs wissen halt, wo man an Clips mal beherzt reissen kann, wo unser einer ne viertel Stunde an nem Steckclip vorsichtig mit nem Schraubendreher rumhebelt, um den nicht kaputt zu machen
Die habe ich. Sind ausreichend. schon paar mal damit gemacht. Nur auf der Kurbelwelle der hakt manchmal etwas. Das Werkzeug kann man aber leicht anfeilen. https://rover.ebay.com/.../0?...