Zahnriemen wechsel wann?

VW Passat B6/3C

Hallo liebe Gemeinde, wann muss man bei einem Passat 3c baujahr 2010 mit 143PS TDI denn Zahnriemen wechseln?
Und wie teuer wird das ganze kosten ?
Motor Kennbuchstabe lautet CBAB.

danke im vorraus.

Beste Antwort im Thema

Moin,

meines Wissens und laut Auskunft meines 🙂 (Allerdings erst nach Hinweis das es ein CR ist) soll der Zahnriemen bei 180000km gewechselt werden.

Ab Bj 2009 irgendwann sogar erst mit 210000km.......weiß allerdings nicht ob das denn schon wieder nen neuer MKB ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemenwechsel Passat B 6' überführt.]

46 weitere Antworten
46 Antworten

Suche?!

http://www.motor-talk.de/.../zahnriemen-wechselintervall-t2899952.html

Kosten: bei VW 1000€.

super, danke echt bei 210 tsd km, dann hat mir die atu werkstat einen vom pferd erzählt. Die so ja der zahnriemen bei VW passat 3c wird bei 150 000 tausend gewechselt.

Zitat:

Original geschrieben von wappen200


atu werkstat

Da liegt der Fehler 😁😁

ja das stimmt! ATU ist nicht grade die beliebteste Werkstat.

Ähnliche Themen

was bedeutet eigentlich CR und PD Motor und wo besteht der unterschied ?

Einspritztechnik.

CR = CommonRail (Dieselhochdruckpumpe)
PD = Pumpe Düse

also der CR motor ist besser als der PD motor oder?

Da hat jeder eine andere Ansicht, findest genug Threads hier im Forum, bei den Du dir selber eine Meinung bilden kannst.

VW hat bei der Umstellung auf CR nur Wirtschaftlichkeit angegeben.

aso ok danke dirfür die schnellen antworten.

bei diesem modell ist es doch auch ein großer aufwand um den zahnriemen zu wechseln odeR?
da sollte man lieber die VW werkstat machen sollen , oder was meint ihr dazu ?

also sollte man lieber selber es gar nicht versuchen oder?

Guten Tag,

zum einen steht das Wechselintervall im Serviceplan.
Zum zweiten ist das mit ATU so, wie bei den meisten Filialbetrieben, man kann sie schwer über einen Kamm scheren.
Wechsel doch den Zahnriemen selber. Wenn Du es falsch machst, kannst Du mal nach einem neuen Motor schauen. Ich persönlich habe keine Ahnung von KFZ Technik, was die Praxis angeht. Daher frage ich bei Werkstätten an. Glauben muss ich denen fast alles. Ich habe bislang 2 Besuche bei ATU gehabt, die äußerst positiv verlaufen sind. Dort habe ich einmal >60% und einmal rund 50% gespart, in Summe > 400€.

Viele Grüße
OctiColl

hast du dein zahnriemen wechsel bei der atu gemacht-?

Ich hab bei meinem heute auch den Zahnriemen mit Wasserpumpe, Umlenk und Spannrolle und Keineiemen wechseln lassen und habe 250€ bezahlt.

für 250 Mäuse würde ich mir da auch Finger nicht dreckig machen, nimmt dein Spezi noch Aufträge an? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von wappen200


hast du dein zahnriemen wechsel bei der atu gemacht-?

Nein, Bremsen und - nicht lachen - Standlichtlampe beim A6.

Vg OctiColl

Deine Antwort
Ähnliche Themen