Zahnriemen wechsel!! Teuer oder "günstig"??

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen,

unser dicker hat heute morgen sehr stark geruckelt als ob der Motor hin und her springen würde. Demnach sind wir gleich zum 🙂 und der meinte das erst einmal geguckt werden muss ob und was das Problem sei aber er denkt das es wohl der Zahnriemen sein und meinte noch dazu dass das wohl so um die 1200 €uronen kosten wird, mehr aber auch nicht!!!!
Der dicke hat mittlerweile fast 110.000 km runter und ist 6 Jahre alt.

Nun frage ich mich ob der Preis ok ist?

MFG Rasa

31 Antworten

Zitat:

2.8quattro schick mir mal bitte deine Rechnung von dem Kompletten Zahnriemen wechsel.

der Vergleich bringt dir ja leider mal gar nichts 🙁

weil der 2.8er BENZINER vom Riementrieb um einiges *einfacher* ist als der TDI

du hattest mit deinem Spanner lediglich PECH.

da dir das Lager festgegangen ist , der Spanner gebrochen ist und in deinem Riementrieb rumgeflogen ist .

deshalb auch der defekte Schwingungsdämpfer der Kurbelwelle (Riemenscheibe --> 300€)

Zitat:

Das wird ja immer teurer also wenn da noch was kaputt geht sollen die ihn gefälligst zusammen bauen und ich lasse das dann woanders machen!!! Ist ja totaler Voucher!!! Ein Tag später fällt denen auf dass das ding kaputt ist!!!

das weißt höchstens auf einen Mechaniker hin dem die Auswirkungen des gerissenen Riemenspanndämpfers nicht gänzlich bekannt waren.

meistens ist die Riemenscheibe nur auf wenigen Zentimetern beschädigt und man sieht die Beschädigung erst beim Durchdrehen des Motors.

mfg Tommy

Ok aber trotz allem ist das doch ziemlich teuer alles!!!!!
Ich komm mir irgendwie blöd vor wir mussten sogar 2300 € zahlen!!!!!!
von 1700 zu 2100 dann auf einmal 2300 ist doch voll daneben!!!!
Ich werde mein glück versuchen und einen Brief direkt nach Ingolstadt schicken und mal gucken was passiert. Auf gut glück eben. Ich meine so alt ist der Wagen doch nicht und ist immerhin Audi, man bezahlt ja schon extra mehr damit man die entsprechende Qualität erhält. Wir mussten alles vor 110000 km wechseln. Eigentlich erst bei 120000 km aber egal ich Versuchs einfach.
Ich sag dann bescheid was passieren wird.

Gruss Rasa

Echt geil keiner hat mir geantwortet naja. Zum glück wurde nichts vergessen.

Mich würde dennoch interessieren ob jemand von euch seinen Zahnriemen wechsel bei einer Audi Vertragswerkstatt gemacht hat.
Wenn ja schickt mir doch bitte eine Kopie eurer Rechung.

Wäre echt toll.
Hier in Hamburg hat es uns 2300 Euronen gekostet. Na dann mal guten hunger.

Gruss Rasa.

Zitat:

Original geschrieben von DaPlayaRasar


und nun noch der 2. Teil.

wooow das sind preise:-) zu teuer hätt i behauptet,arbeite selber als mechaniker und bei 1000euro sollte mal die grenze liegen mit allem!!

mfg

Ähnliche Themen

Ehrlich???
Hast du dir meine Rechung angeguckt?
Wurde genauso viel gewechselt??

Da wird einem ja schlecht bei den Preisen 😰. Ich habe vor 4 Monaten beim 🙂 Zahnriemenwechsel mit Wasserpumpe, diverse Rollen, Thermostat, Keilrippenriemen für 645 Euro.

Zitat:

Original geschrieben von DaPlayaRasar


Ehrlich???
Hast du dir meine Rechung angeguckt?
Wurde genauso viel gewechselt??

Bist noch gut weggekommen. In Berlin ist das Material genauso teuer. Aber Arbeitspreis ist hier noch 400 Eus teurer.

Schau dir mal die ersten Positionen auf meinem KVA an. Die hat man Dir schon geschenkt😁

Gruß
Andreas

Hab das mal hochgerechnet. Allein dieser "suboptimale" ZR-Wechsel käme auf Kosten von 1,91€/100km.
Sowas würde ich mir nicht antun. Die Masche kenn ich leider nur allzu gut von den "Jungs mit den Augenringen". Nicht das die die Arbeit nicht gut machen könnten. Aber wenn die den Hobel auf dem Hof haben, zerlegen die den "zur Diagnose", was natürlich schon mal völliger Quatsch ist. Wenn du das nach dem KV abnickst, bist du der "ideale Kunde": "Ein OPFER". Nach meinem 97-er Mini-Crash mit dem kaputten li Kotflügel, Radlagergehäuse etc. stand meiner auch auf dem Audihof. Nach dem KV (6500,-€ hat mir sogar eine Verwerteradresse gegeben, der für den Dicken noch 3000 ausgespuckt hätte) hab ich ihn von dort abgeholt, Gesamtkosten später 1500,-€ inkl. Teile (VA links kpl) wechseln, vermessen, Kotflügel wechseln, Motorhaube ausbessern, Stoßstange richten, schweißen, Teil-Lackieren.
Zurück zum Thema:
Mein ZR Wechsel (2.4i) hat inkl. ZR,2x KRR (Conti), Wapu, Thermo, Umlenkrollen, Spannrollen etc. 314,- € , die Arbeitsleistung unglaubliche 980,- gekostet, Zloty allerdings 😎

Servus, Ich habe diese Woche bei meinem Dicken den Zahnriemen, Wasserpumpe usw. von einem Bekannten bei VW für unglaubliche 450€ erneuern lassen. Mit Ölwechsel und Kühlwasser wechsel bin Ich dann auf 500 gekommen.

Es lohnt halt immer jemanden zu kennen, der jemanden kennt.

Zitat:

zerlegen die den "zur Diagnose", was natürlich schon mal völliger Quatsch ist

genau!

das ist genau DER quatsch , wo man dann nicht sieht, dass auch der Schwingungsdämpfer der Kurbelwelle einen mit ab bekommen hat.

also derjenige der mir bei einem 2.5er TDI den Schaden genau feststellt ohne irgendwas zu zerlegen , den möcht ich mal gern sehen.

mfg Tommy

Danke für eure beiträge.
ich werde sobald ich kann einen schönen netten Brief nach Ingoldstadt schicken und mal gucken was passiert. Ich werde euch dann bescheid geben.

Gruss Rasa

wow das sind vielleicht preise...
also da bin ja um einiges billger weggekommen. hab erst letzte woche machen lassen. also über firmen rabatt habe ich bei heil und sohn für 258€ Zahnriemensatz gekauft, bei audi im austausch eine wasser pumpe für 109€ und frostschutz+termostat für 25€ auch bei und sohn. und dann halt sehr guter freund der jetzt selbstständig ist hat mir auch 100€ für arbeit abgenommen. also falls jemand im raum HANNOVER lebt und hilfe mit seinem audi hat, kann sich melden.

Also jungs morgen wird der Brieg geschickt mal gucken was die sagen werden. Ich hatte die tage wenig Zeit aber nun hab ich es hingekriegt und hoffe auf positive resonaz aus Ingoldstadt.

Ich werde euch auf den laufenden halten.

GRuss Rasa

Es ist offenbar so, dass beim 🙂 der Glaspalast mit bezahlt wird.
Ich hatte mir in Da letztes Jahr einen KV für Zahnriemenwechsel bei 120tkm machen lassen: ca. 1,4 k Ocken schockiert bin ich dann zu einer gut bekannten freien Werkstadt in der Nähe von SW gegangen: ca. 900€.

Beim 🙂 nur im Notfall, wenns gar nicht anders geht. Wenn man das Glück hat und ne gute Freie kennt dann sowieso da.

Hallo!
Beim 2,4 Avant meiner Frau wurde der Zahnriemen,Wasserpumpe, umlenkrollen ect. im
Januar letzten Jahres gewechselt. Hat komplett mit allem incl Frostschutz ect. 450,-
ohne Rechnung gekostet. Fand das war ein Fairer Preis. Ein halbes Jahr vorher Grosse
inspektion mit Zündkerzen,Oel,Innenraumfiltern,Oelfilter,Benzinfilter,Luftfilter incl Überprüfung Klimatronik 500,- Euro. War auch OK! Zudem war der Gute innen und ausen Blitzblank geputzt,
was uns sehr gefreut hat.

Gruß Prob100_0

Deine Antwort
Ähnliche Themen