Zahnriemen Verschleiß

VW Vento 1H

Soo.. ich fahre meinen G3 GT nu seit knappen 15.000 km und muss sagen, dass er verdammt schön und rund läuft. Ich bin ein Mensch, der sehr viel Wert auf Pflege legt. In den letzten 2.000 km wurden viele Verschleißteile getauscht... ein paar sind noch ausstehend.

Der Wagen hat nun 215.000 km auf der Uhr (mit 200.000 gekauft) und ich weiss nicht wie alt Zahnriemen, Kopfdichtung usw. sind.. da kein Checkheft vorhanden.

Ich habe mir eben nochmal den Zahnriemen etwas genauer angeguckt und muss sagen, dass dieser verdammt alt aussieht, an paar Stellen sieht man schon die Fasern vom Riemen. Das macht mir ehrlichgesagt verdammt viel Angst.. Ein Zahnriemenriss würde mir momentan überhaupt nicht gut tun und dem Motor sicherlich auch nicht :P

Nun die Frage... Ist die Tatsache, dass ich Fasern vom Riemen sehe ein Hinweis auf starken Verschleiß? Da ich momentan nicht auf das Auto angewiesen bin.. soll ich diesen lieber stehen lassen und mich erstmal darum kümmern, dass der Riemen gemacht wird?

Was würde mich der Riemenwechsel inkl. Spann & Umlenkrollen in einer Werkstatt kosten? Lieber Werkstatt oder Hinterhofschrauber fürn 50er?

Grüßle

Beste Antwort im Thema

ist doch scheiss egal was du bist

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FreakyG


Soo.. ich fahre meinen G3 GT nu seit knappen 15.000 km und muss sagen, dass er verdammt schön und rund läuft. Ich bin ein Mensch, der sehr viel Wert auf Pflege legt. In den letzten 2.000 km wurden viele Verschleißteile getauscht... ein paar sind noch ausstehend.

Der Wagen hat nun 215.000 km auf der Uhr (mit 200.000 gekauft) und ich weiss nicht wie alt Zahnriemen, Kopfdichtung usw. sind.. da kein Checkheft vorhanden.

Ich habe mir eben nochmal den Zahnriemen etwas genauer angeguckt und muss sagen, dass dieser verdammt alt aussieht, an paar Stellen sieht man schon die Fasern vom Riemen. Das macht mir ehrlichgesagt verdammt viel Angst.. Ein Zahnriemenriss würde mir momentan überhaupt nicht gut tun und dem Motor sicherlich auch nicht :P

Nun die Frage... Ist die Tatsache, dass ich Fasern vom Riemen sehe ein Hinweis auf starken Verschleiß? Da ich momentan nicht auf das Auto angewiesen bin.. soll ich diesen lieber stehen lassen und mich erstmal darum kümmern, dass der Riemen gemacht wird?

Was würde mich der Riemenwechsel inkl. Spann & Umlenkrollen in einer Werkstatt kosten? Lieber Werkstatt oder Hinterhofschrauber fürn 50er?

Grüßle

Mache doch einmal ein Foto von Deinem Riemen und stelle es hier hinein.

Dann kann man Deinen Riemen besser beurteilen.

Dumme Kamera.. die Stelle mit den zerfranzten Fasern sieht man nu nicht (bilder sind was älter)

Gruß

das sieht aber eigentlich alles iO aus, aber trotzdem ist gut, dass du den jetzt wechseln lässt.
Wäre glaube ich auch das erste was ich machen würde, wenn ich einen Wagen mir Zahnriem kaufen würde, weil wegen besser 😁

Ähm und die anderen Riemen solltest du auch gleich mit machen, inkl Wapu.

aber die wasserpumpe läuft über den anderen riemen doch

Ähnliche Themen

Wasserpumpe wurde vor 2.000 km neu gemacht.

Hallo,
ich bei Autofit bei uns im Dorf 170 Euro inkl. aller Riemen und der Spannrolle bezahlt. Auf den Einbau gibt`s 2 Jahre Garantie.

Zitat:

aber die wasserpumpe läuft über den anderen riemen doch

ja lieber hansi, aber das sollte man mit dem Zahnriemwechsel zeitnahe oder eben mitmachen.

Aber wenn Wapu vor 2Tkm neu kam ist gut 😉

Zitat:

Original geschrieben von CJSweet



Zitat:

aber die wasserpumpe läuft über den anderen riemen doch

ja lieber hansi, aber das sollte man mit dem Zahnriemwechsel zeitnahe oder eben mitmachen.

Aber nur, wenn es mit viel Aufwand verbunden ist, den Wagen nochmal hochzubocken oder sich drunterzulegen.

Bei den 827-Motoren laesst sich die WaPu wechseln, ohne den Zahnriemen ueberhaupt anzufassen und die paar Nebenarbeiten, die sich ueberschneiden ((Keil-) Riemenschutz demontieren und beide Keilriemen abnehmen) sind schnell erledigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen