Zahnriemen Verschleiß
Soo.. ich fahre meinen G3 GT nu seit knappen 15.000 km und muss sagen, dass er verdammt schön und rund läuft. Ich bin ein Mensch, der sehr viel Wert auf Pflege legt. In den letzten 2.000 km wurden viele Verschleißteile getauscht... ein paar sind noch ausstehend.
Der Wagen hat nun 215.000 km auf der Uhr (mit 200.000 gekauft) und ich weiss nicht wie alt Zahnriemen, Kopfdichtung usw. sind.. da kein Checkheft vorhanden.
Ich habe mir eben nochmal den Zahnriemen etwas genauer angeguckt und muss sagen, dass dieser verdammt alt aussieht, an paar Stellen sieht man schon die Fasern vom Riemen. Das macht mir ehrlichgesagt verdammt viel Angst.. Ein Zahnriemenriss würde mir momentan überhaupt nicht gut tun und dem Motor sicherlich auch nicht :P
Nun die Frage... Ist die Tatsache, dass ich Fasern vom Riemen sehe ein Hinweis auf starken Verschleiß? Da ich momentan nicht auf das Auto angewiesen bin.. soll ich diesen lieber stehen lassen und mich erstmal darum kümmern, dass der Riemen gemacht wird?
Was würde mich der Riemenwechsel inkl. Spann & Umlenkrollen in einer Werkstatt kosten? Lieber Werkstatt oder Hinterhofschrauber fürn 50er?
Grüßle
Beste Antwort im Thema
ist doch scheiss egal was du bist
37 Antworten
das is top vom preis her
Zitat:
Original geschrieben von Künne
das is top vom preis her
jo, hab ich mir auch gedacht.. ich überlege aber noch direkt keilriemen und den ganz kleinen riemen da mitmachen zu lassen.. wenn das eh schonmal alles abmontiert ist..
Ich lasse den Wagen nun auch jetzt 3 Wochen bis dahin stehen.. bin momentan nicht auf den Wagen angewiesen (bei dem Wetter würde ich allerdings schon bissl fahren), aber der Respekt vor einem Zahnriemenriss ist bei mir einfach zu groß.. Vorallem weil der noch läuft wie eine Eins und das bei einem Alter von 18 Jahren.. regelmäßig Ölwechsel, immer schön warmfahren. Der Wagen hat vor knappen 2.000 km ein komplett neues Fahrwerk, 4 neue Radlager, eine neue Wasserpumpe, neue Kupplung usw. usw. bekommen.. da ist es doch verständlich, dass die Angst vor einem Riss ziemlich groß ist oder? :P
ich glaub die fasern die du die ganze zeit ansprichst, ist das der draht den man von der seite sieht?
Das sind dann "fasern" die normal sind!!!
aber gut wenn ja jetzt alles gemacht ist, bzw gemacht wird...
zahnriemen ist wie täglich brot...
wie schnell läuft deiner auf der autobahn?
Ähnliche Themen
wie meinst du?
wie schnell läuft wer auf der autobahn?
freakyG dem sein golf meinte ich wie schnell auf der autobahn
wieso willst du das wissen?
wie schnell is denn deiner?
du hast doch nur nen GL???
gefühlte 160 mit rückenwind... lol
aber das langt ja auch
ach nee war ja nen 1.8er...
dann 170...
ich will das von ihm wissen, bist du dem sein Anwalt🙄
nee anwalt nich...
aber chefmechaniker... 😉
ist doch scheiss egal was du bist
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
ich will das von ihm wissen, bist du dem sein Anwalt🙄
Was du von mir wissen kannst ist, dass hier jeder qualifizierte Antworten abgeben kann und du dann wieder mit deinen "Schwanzvergleichen" hierrein platzen musst..
langsam nervt es.
@Joe:
Wenn das die normalen Fasern wären, dann wären die doch rundum sichtbar? Bei meinem allerdings, sieht man das nur an 1-2 Stellen und die sind auch "zerfranzt".. also denke mal nicht, dass das normal ist.
Gruß
ahso gut vergiss es
nee dann stehen lassen!!!
mann mann... bin froh dass meiner kette hat...
die muss man erst alle 120.000 wechseln und ich hab grad erst alles neu gemacht...
jetzt kommt mal alle wieder runter
also wenn du es nicht selber machen kannst, würde ich auch die keilriemen mit wechseln lassen. dann hast du erstmal ruhe. ich habe bei mir damals auch gleich alles gewechselt.
Das ist wirklich ein guter Preis, und ein GL kann durchaus 115 PS haben an Joe. GL ist eine Ausstattung und kein Motor, wie du sicherlich weisst. Zudem zieht dein 1.4 Variant auch keine Wurst vom Teller 😉 - gut der VR kompensiert das ganze.
Desweiteren hat Hansi seinen Golf noch nicht lange, deswegen frägt er doch nur für den eigenen Vergleich. Einem User so zu begegnen ist nicht gerade nett 🙄
Generell lässt man den Zahnriemen beim neugekauften Auto immer wechseln, wenn man nicht weiß, wann der das letzte mal gewechselt wurde. Gut, dass du dich darum kümmerst.