Zahnriemen Umlenkrolle - Schwarze Streifen -> ZR zu stramm?

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute,

habe letztes Jahr den Zahmriemen inkl. aller Rollen, Pumpen etc. erneuern lassen.
Da ungewohnte Geräusche knapp vor dem Stillstand im Leerlaufkamen, habe ich die Abdeckung des Zahnriemens demontiert und dabei bemerkt, dass die Spannrolle sich leicht verstellt hatte, sodass diese zu stramm war.
Was mir eigentlich auffiel, war, dass die obere Umlenkrolle (markiert in rot) schwarze Streifen auf Metallfläche hatte.
Leider habe ich kein Bild mit den Streifen, sondern nur Eines angehängt, um die genaue Umlenkrolle zu zeigen.
Ich werde versuchen ein Bild mit den Streifen hochzuladen.

Habt Ihr vlt. eine Idee woher der schwarze Streifen stammen könnte?

Edit:
Hab das Bild hochgeladen.

Audi 4f 2.0tdi
Audi 4f 2.0tdi umlenkrolle
19 Antworten

Irgendwas hast du wohl falsch gemacht. Da hilft nur lösen und richtig spannen unter den vorgegebenen Voraussetzungen. Abgestecktes Nockenwellenrad, Kurbelwelle und ESP.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemen zu stramm? A6 4F 2.0 TDI' überführt.]

Okay, danke dir!

Bin gerade mit dem Wagen 500 km nach Dänemark unterwegs und werde am Ziel nochmal die Abdeckung des Zahnriemens abnehmen und mir die Anzeige etc. anschauen.

Es ist übrigens so, wenn ich den Motor kurz mit der Hand drehe, dann geht der Pfeil wieder in den rechten Teil des Fensters. Nur bei laufendem Motor ist der Pfeil so weit rechts und dann, wenn man den Motor gerade abgestellt hat.

Sollte ich auch schwarzen Gummiabrieb wegen Hitzeentwicklung auf der oberen Umlenkrolle haben, dann lieber der Riemen ein bisschen lockern für die Heimfahrt, oder?
Kann hier leider nicht alles auseinander bauen und die Steuerzeiten einstellen.

Bin gerade auf den Rastplatz gefahren und habe mal unter die Abdeckung geschaut und habe hier auch einen schwarzen Strich auf der Rolle (siehe Bild)
Soll ich nun direkt in die Werkstatt oder ich kann auch den Riemen ein bisschen lösen?

Img

Ohne lösen der Antriebsräder werden sich die Steuerzeiten wohl verstellen. Auf jeden Fall muss der Zahnriemen neu.

Ähnliche Themen

Natürlich, das ist mir bewusst, dann ist die Nockenwelle vielleicht 0,5 Grad zu früh, aber vielleicht ist das besser als ein zu heißer Riemen oder?
Ich habe nur einen Engländer und Inbus dabei...

Man kann den Riemen allerdings noch um 30-40 Grad mit der Hand drehen, also es ist nicht steinhart gespannt.

Es ist zudem ein leichtes surren zu hören, vermutlich die Wasserpumpe mit zu viel Spannung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen