Zahnriemen
Hallo,
ich weiss das Thema Zahnriemen gabs schon ein paar mal hab aber in der nichts passendes gefunden.
Und zwar hat jemand schon mal so eine Abnutzung gesehen? Laut Tacho sind erst 26000km runter...
Komisch das nur die rechte Seite des Riemen Abnutzungserscheinungen hat, läuft da evtl. was nicht richtig?
Gruss
21 Antworten
na dann mach dich mal auf nen service gefasst.
riemen kost ca 300€ plus machelohn und diagnose wieso er so verschlissen ist.. 🙁
und wie jesacht,
besser foddos wären echt holfreich....
fotofier mal mit bisschen abstand und fokusier mal auf den belt und auf den reifen...
mit ner 6MPixel cam kannste dan am pc den wichtigen auschnitt rausziehen und hier reinstellen...
da is das foddo groß genug zu.
mit deinen aufnahmen kann man kaum was anfangen...
Zitat:
Original geschrieben von Adriell
kann den Riemen nicht drauflassen weil ich deswegen keinen Tüv bekommen habe 🙁
Genauer Wortlaut: - Antriebsriemen verschlissen
- Antriebsriemen Spannung zu niedrig
Ich würde da zu einer anderen Prüfstelle gehen.
Der nächste Graukittel sieht das eventuell gaaaanz anders...
Genau das selbe habe ich auch gerade gedacht. Anderer Graukittel o. inne Motarradbude bringen wo man ein wenig Einfluss auf den Graukittel hat. Niemals nich selbst zu einer TÜV- Prüfstelle fahren!!!
Zitat:
Original geschrieben von bb-blue
riemen kost ca 300€ plus machelohn
beim Freundlichen ,
beim Freien habe ich letztes Jahr 160 gelöhnt.
@TS
ich würde es auch so machen ,
Grüße aus Nbg
zim
Ähnliche Themen
sach ma:
Ist Dein Bike tiefer gelegt oder die Dämpfer verschlissen? Es könnte dann (wenn ich die schlechten Bilder richtig deute :-) ein Schleifen der Kante vom oberen Primär-Cover sein (falls vorhanden), der dauerhaft durch die Tieferlegung bei Einfederung auf dem oberen Belt geschliffen hat.
Nur mal so......
Ob der dann getauscht werden muss....??!!! Ich würde es vermutlich nicht machen und beim nächsten Tüv´ler vorfahren. Oder bestelle Dir einen beim freien oder in USA , kostet bei vergleichbarer Güte ca. 50%. Oder holst Dir eine von jemandem der umgebaut hat in gebraucht. Der Wechsel ist allerdings leicht mehr Arbeit :-)) richtiges Werkzeug nicht zu vergessen. Ach so: Du soltest natürlich für den Primär wissen wie man ihn zerlegt......
Viel Erfolg, Berichte mal was es denn nun war.....
Ich werd auf jedenfall berichten wenn ich weiss was es war...
Ich war nicht bei der Tüv Prüfstelle sondern bei nem "freien Prüfer" in ner KFZ Stelle...Die hinteren Blinkerglässer sind rot, 2 verschiedene Reifen und offener Auspuff (Lou Hau) oder wie der heisst bei all dem hat er ja gar nichts gesagt sondern nur der Riemen passte ihm wohl nicht 🙁 Wo anderes brauch ich da nicht hinfahren zum Tüv sonst bemängelt er ja die anderen Sachen ^^ Oder mal sehen vielleicht versuch ichs mal wo anderes noch...
Das ist natürlich sehr "delikat"😎