Zahnriemen Puma
Kann mal jemand das richtige Intervall nennen für den Ford Puma 1.7l?
Habe zwar gesucht, aber in dem Thread stehen mehrere Intervalle, und ich weiss immer noch nicht genau, welches jetzt das richtige ist...
16 Antworten
Net schimpfen wegen dem Vergleich.
Mein Kumpel, recht begabt, hat das bei seinem Tigra selbst gemacht, da ist der Riemen aber um 2 Zähne verrutscht weil mer zum spannen ein Sonderwerkzeug benötigt, hat den dann halt nur spannen lassen. Ich denke mal das bei Ford nicht viel anderst sein wird.
Weiß nur das die von ATU 2,5 Stunden dafür Zeit haben dürfte dann der Arbeitsaufwand so 180 EUR sein.
Ein Bekannter hat bei seinem Sierra ein paar mal den Zahnriemen abgehabt. Ich fragte mich wie da ich sein Werkzeug kenne. Bis ich mal dabei war, da zeigte er es mir.
"Ist ganz einfach, den zeihe ich mit Gewalt runter. Beim draufmachen drehe ich ihn drauf, wie eine Kette beim Fahrrad."
Den Spanner hat er gar nicht gelöst. Aber der Motor war eh schon hinüber.
Das Werkzeug sollte natürlich vorhanden sein!
Das setze ich schon voraus. Da man bei einigen Reparaturen Spezialwerkzeuge braucht und dann für vielleicht eine Reperatur lohnt es sich kaum viel selber zu machen. Aber es hätte mich mal wieder gereizt.
Abgesehen davon kann man viele spezielle Werkzeuge mit einfachen Mitteln selber machen.