Zahnriemen, Ecoblue
Hallo, leider hat sich bei meinem 2019er Custom der Zahnriemen bei 187tkm verabschiedet, es haben sich circa 20 Zahne verabschiedet, was meint ihr? Sind die Ventil zu 100% defekt oder könnte ich Glück gehabt haben?
Wenn ich den Motor durchdrehe hat er eine gute Kompression, ich will aber den Zylinderkopf nicht unnötig abmontieren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ford Custom 2.0 Ecoblue Zahnriemen schaden' überführt.]
90 Antworten
Überlege man könnte ja versuchen mit ner günstigen endoskop Kamera durch den Öl einfüllstutzen versuchen sich selbst n Bild vom Riemen machen. Ist da was im Weg? Macht das die Werkstatt anders?
Das habe ich gemacht, Öl einfüllstutzen angeschraubt, mit dem Endoskop rein und geschaut, sah alles super aus. Deswegen lass ich meinen auch erst nach 8 Jahren machen. Ich wechsle auch jedes Jahr mein Motoröl, Deswegen habe ich da keine Bedenken
Zitat:
@jan76 schrieb am 21. Juli 2024 um 11:02:21 Uhr:
Das habe ich gemacht, Öl einfüllstutzen angeschraubt, mit dem Endoskop rein und geschaut, sah alles super aus. Deswegen lass ich meinen auch erst nach 8 Jahren machen. Ich wechsle auch jedes Jahr mein Motoröl, Deswegen habe ich da keine Bedenken
Es soll auch öfter aufgetreten sein, wenn das falsche Öl benutzt wurde, das zwar grundsätzlich passt, aber nicht die erforderliche exakte Freigabe von Ford hatte.
Ob das richtige Öl es komplett ausschließt, kann ich nicht sagen.
Wo ist der Einfüllstutzen denn befestigt bzw wie weit reicht der runter? Kamera mit Licht? 🙂
Nehme nur das original Ford Öl. Da kosten mich die 10L in der Bucht 75 Euro+Filter.
Ich kann dir jetzt aus dem Stehgreif nicht genau sagen was ich wegeschraubt hatte um den ölstutzen zu demontieren.... Aber sich da Vorzuarbeiten ist selbsterklärend. Endoskop gibt es für schmales Geld mit Licht zu kaufen...
Ähnliche Themen
Du hast dann vom Riemen nur die Rückseite jeweils gesehen? Oder konntest du auch ein bisschen was von den Zähnen gesehen?
Von oben und seitlich. Es hingen auch keine Fetzen vom Riemen
Läuft im aktuellen Tourneo Custom (neues Modell) 2.0 Ecoblue 136/150/170 PS der Zahnriemen immer noch in Öl?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ford Custom 2.0 Ecoblue Zahnriemen schaden' überführt.]
Zitat:
Läuft im aktuellen Tourneo Custom (neues Modell) 2.0 Ecoblue 136/150/170 PS der Zahnriemen immer noch in Öl?
ja, die laufen noch im Öl (sind die gleichen Motoren wie im Vorgänger)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ford Custom 2.0 Ecoblue Zahnriemen schaden' überführt.]
Ein kleiner Ford Partner hat zum Wechsel geraten, der hat auch nix von der Sichtprüfung gehalten. Die hatten viele Motoren die teils bei unter 60tkm Schäden hatten, aber wohl nicht der Tourneo, eher die Pkw Riege.
Der große Ford Partner hier sagte, naja....
Kann man wechseln, muss man jetzt aber nicht zwingend.
Angebot Wechsel inkl Ölpumpen Riemen, Wasserpumpe etc.
Mit mitgebrachten Öl 1460,00 Euro...
Nur Zahnriemen hab ich etwa 1000 Euro runter gerechnet.
Wie dringend erforderlich ist der Wechsel vom Ölpumpen Riemen und Wasserpumpe?
Kann ich das erst entscheiden wenn die den Riemen ausgebaut und ich den gesehen hab, ob der tatsächlich schon Verschleiß zeigt?
Zitat:
@FocusGT schrieb am 17. Juli 2024 um 22:17:24 Uhr:
Zitat:
Von verkürztem Intervall habe ich keine Info von Ford bekommen.
das hat Ford einfach so geändert (Ford hat niemanden darüber informiert), in den Wartungsplänen steht es drin ... der neue Intervall ist alle 6Jahre/160.00km ... deiner aus 2017 ist also überfällig
Würdest du nur Zahnriemen oder auch den der Ölpumpe und den Keilriemen für Wasserpumpe etc wechseln lassen?
Hallo zusammen und @fichtel13,
Continental als einer der Riemen-Hersteller empfiehlt in diesem Video bei 4:05 den Zahnriemen der Ölpumpe im Verbund zu wechseln, wenn der Steuerriemen gewechselt wird.
https://www.youtube.com/watch?v=qEgEnEa0hHE
Die alten Keilrippenriemen nicht mehr aufzuspannen sondern zu ersetzen, ist selbstverständlich.
Ich habe den jetzt wechseln lassen weil ich noch den Protect Schutzbrief habe (Garantie). FZG ist nur bei Ford zur Wartung! Der Zahnriemen sah aus wie neu! Sicher ist sicher! Ich will das Auto jetzt verkaufen und mit neuem Riemen ist es evtl. etwas einfacher!
Zitat:
@Jardavish schrieb am 2. August 2024 um 10:52:19 Uhr:
Ich habe den jetzt wechseln lassen weil ich noch den Protect Schutzbrief habe (Garantie). FZG ist nur bei Ford zur Wartung! Der Zahnriemen sah aus wie neu! Sicher ist sicher! Ich will das Auto jetzt verkaufen und mit neuem Riemen ist es evtl. etwas einfacher!
Ford hat das übernommen über den Schutzbrief?
Nein. Schön wäre es! Ist ja kein Schaden!
Zitat:
@Jardavish schrieb am 8. August 2024 um 08:18:34 Uhr:
Nein. Schön wäre es! Ist ja kein Schaden!
Was hast dafür ungefähr bezahlt und was wurde alles gemacht?