Zahnriemen bei 2.4 - wann fällig??
Hallo,
stehe kurz vor dem Kauf eines 2.4- Wann muss der Zahnriemen gewechselt werden. Der Wagen hat 137000 km gelaufen
MfG
Flo
35 Antworten
Hallo Flo,
geh doch einfach davon aus das dein Händler ein Auto verkaufen will, also wenn er den ZR nicht wechseln will (auf seine Kosten) sollte der Preis dementsprechend günstiger sein! Lass dir ein Angebot für den erforderlichen Wechsel machen und frage nach genau diesem Preisnachlass bei der Kaufsumme.
Es wolle viele Händler, Autos verkaufen ;-)
Gruß
Kann dasmit der Vorsicht und Mutter der Porzellankiste nur bestätigen.
Beispiel Motor 1.8 ADR: Bordbuch steht 180.000km, nach 103.000 und 8 Jahren "kam" der ZR
dazu gibt es 100 andere Beispiele, bei denen der ZR nach spätestens 7...8 Jahren plink macht. Zum Staunen der Weltöffentlichkeit ist es ziemlich Wurscht, ob er dabei 80.000 oder 180.000 zurückgelegt hat. Leider ist beim Audi-ZR-Riß gleich der halbe Kopf im Eimer (5V) bei Opel 2V geht das noch irgendwie, da setzen die Ventile nicht auf.
Russich Roulette ist einfach ein blödes Spiel. Wie man sieht kennt selbst AUDI nicht mal die Regeln, weil sie sie öfters hinterher ändern. Zeig mir zudem das Autohaus, welches sich nach 8 Jahren dann noch zu einer "Kulanz" hinreißen läßt.
Selbst die Car-Life-Versicherung fordert immer öfter bei Abschluß einen ZR-Wechsel, warum wohl??
Ich habe meinen jetzt nach 8 Jahren gewechselt bekommen. Ich habe Ihn vor 2 Jahren gekauft. Musste 200€ bezahlen.
Danke
Soeben hat sich herausgestellt, dass der ZR bereits gewechselt wurde. Der Wagen ist lückenlos SH-gepflegt von Audi (mit Mobilitätsgarantie).
Gruss
Flo
Ähnliche Themen
gut das wir darüber gesprochen haben
Zitat:
Original geschrieben von FreitagA6
Ich habe meinen jetzt nach 8 Jahren gewechselt bekommen. Ich habe Ihn vor 2 Jahren gekauft. Musste 200€ bezahlen.
200 Euro fuer den A6 oder den Zahnriemen? :-) das eine waere preiswert das andere eher teuer.
Oder meinst Du den Wechsel des Zahnriemens . Das waere preiswert. Wuerde mich interessieren wo man das machen lassen kann zu dem Preis.
Gruss
Joerg
Die Geschichte war so:
Ich habe 2004 einen A6 Bj 98 gekauft.
2006 habe ich rausgefunden, dass er vor den kauf schon den ZR gewechselt hätte müssen. Nach langen hin und her hab ich 200 € zuzahlen müssen und der Wechsel wurde vom freundlichen gemacht.
Hallo,
Habe heute in meinem Serviceplan gesehen das Audi beim 60000er Service den Zündkerzenwechsel vorschreibt.
Meiner hat jetzt 75000 runter und die 60000er wurde nicht gemacht.
Ist das mit den Zündkerzen so wichtig??
Dann bin ich immer von ausgegangen den Zahnriemen bei 120000km zu wechseln.
Jetzt lese ich aber im Serviceplan das das für den 120kw Motor zutrifft, aber bei meinen 2.4, 125kW V6 erst bei 180000km?!
Ist ein BDV Motor. Was haltet ihr für sinnvoll?
Danke!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wann Zahnriemen und Zündkerzen wechseln beim V6 2.4?' überführt.]
Kann mir denn keiner dazu was sagen???
Jens
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wann Zahnriemen und Zündkerzen wechseln beim V6 2.4?' überführt.]
Die Zündkerzen sind immer haltbarer geworden. Du kannst ja mal eine raus schrauben und anschauen. Die Elektroden verschleißen. Jeder Zündfunke nimmt ein wenig Material mit. Sehen die Kerzen noch super aus, laß sie drin. Der Elektrodenabstand sollte bei 1 plus minus0,1 mm liegen Am besten du vergleichst sie mal mit einer neuen. Wollte die mal in meinen Opel wechseln, Bosch rein. Lief schlechter als mit den alten. Die Alten wieder rein, und vergessen. Und die sehen noch immer super aus.
letztens war ein bericht im TV. Dort wurde von 100.000km gesprochen.
Was sehr wichtig ist, Kerzen nur im kalten zustand raus schrauben. Kannst dir sonst den Kopf kaputt machen. Anzugsmoment 30Nm
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wann Zahnriemen und Zündkerzen wechseln beim V6 2.4?' überführt.]
Da hast du richtig gelesen,Kerzen alle 60 000 km,der Zahnriemen ist bei 180 000 km fällig.Habe es mir beim Freundlichen nochmal bestätigen lassen,weil die Vorgaben ja öfter mal geändert werden. Die Kerzen solltest du bei Zeiten doch mal wechseln,kann sich nur positiv auf den Verbrauch auswirken.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wann Zahnriemen und Zündkerzen wechseln beim V6 2.4?' überführt.]
Moin !
Wenn Du Longlifekerzen fährst (die mit den drei Elektroden),liegt der Intervall bei 90000km und beim Zahnriemen entweder alle 120000km oder alle 5 Jahre,je nachdem was zuerst eintritt !
A6le
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wann Zahnriemen und Zündkerzen wechseln beim V6 2.4?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von asechsle
Moin !Wenn Du Longlifekerzen fährst (die mit den drei Elektroden),liegt der Intervall bei 90000km und beim Zahnriemen entweder alle 120000km oder alle 5 Jahre,je nachdem was zuerst eintritt !
A6le
Beim ALF mit 165 PS ist der Zahnriemen alle 120 000Km fällig,beim BDV mit 170 PS alle 180 000km.
Die Longlifekerzen im BDV sowie der Luftfiltereinsatz sind alle 60 000km fällig,halten sicherlich auch länger,aber ich finde der Sprit ist schon teuer genug.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wann Zahnriemen und Zündkerzen wechseln beim V6 2.4?' überführt.]
Gibt es da nicht auch eíne Zeitbegrenzung?
Hab jetz 95.000km runter und der Wagen ist BJ2002.
Man hatte mir geraten, dass demnächst zu machen....ist da was dran?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wann Zahnriemen und Zündkerzen wechseln beim V6 2.4?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von MatzeSturm
Gibt es da nicht auch eíne Zeitbegrenzung?
5 Jahre.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wann Zahnriemen und Zündkerzen wechseln beim V6 2.4?' überführt.]