Zahnriehmenwechsel Z16XER

Opel Astra H

Moin Allerseits,

bei meinem Astra Caravan(Z16XER) steht jetzt auch der Zahnriemwechsel an.Gebaut April 2007 und im Februar 2008 zugelassen.So gesehen sind die 10 Jahre um.Von der Laufleistung her hätte ich noch Luft.....Erst 82000 km gelaufen.Aber da möchte ich kein Risiko eingehen.Wir wollen den ja noch ein bisschen fahren.....
Nun zu meiner Frage.......
Bei diesem Motor läuft der Zahnriehmen ja seperat.Seitlich davor läuft ja noch ein Flachriehmen über dem dieWapu,Lichtmaschine u.s.w. läuft.
Der ist zwar noch glatt und zeigt keine Rissbildung.Sollte der dann trotzdem mit Wapu gewechselt werden ?
Muß der ohnehin runter um an den Zahnriehmen zu kommen ?
Ein anderer Punkt ist das Ventilspiel einstellen.Wird das automatisch beim Zahnriehmwechsel gemacht ?

Vielen dank für Eure Antworten.........

Gruß
Schlotte

39 Antworten

Die Nocken bleiben in der Position nicht stehen... So wie du sagst, federt es zurück und wenns blöde läuft knallt der Ventil halt auch gegen den Kolben. Nicht dramatisch, aber wozu der Aufriss, die Arretierung kost Appel und Ei.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Astra H 1.6l 115 ps zahnriemen wechsel?' überführt.]

Ja stimmt schon.....
Ist aber halt auch kein hexenwerk....eigendlich total einfach

Ich habe hier und da einfach einen passenden holzkeil stirnseitig zwischengeklopft.... das tut de nwrädern nicht weh und kostet null,nix 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Astra H 1.6l 115 ps zahnriemen wechsel?' überführt.]

Naja evtl. wäre es ja mal nicht schlecht zu wissen ob die Position überhaupt gestimmt hat (oder schon einen Zacken daneben war).
Das Werkzeug kostet keine 10,- und allein die Zeitsersparnis bei nur einmaligem Wechsel ist das Geld schon wert.

Gruß Metalhead

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Astra H 1.6l 115 ps zahnriemen wechsel?' überführt.]

Also ich muss diesen thread mal nochmal ausgraben. Bei mir am Z16XER steht nächsten Monat die 10 jährige Inspektion an. Heißt also Zahnriemen und Keilriemen sowie Flüssigkeiten und Filter mache ich alles auf einmal rundum neu. Nun geht die Dinge wie Zahnriemen und Bremsflüssigkeit ein Kollege der KFZ Meister ist an. Da der aber immer wenig Zeit hat will ich vorher schon das Zeug wo ich mich ran traue selber machen.
nun ein paar Fragen :

beim 16xer mit Klimaanlage ist die Wasserpumpe ja an keilriemen richtig?
Außerdem, wenn der Zahnriemen gemacht wird muss der keilriemen zwingend runter, richtig?
Heißt also, es lohnt sich nicht wenn ich den keilriemen vorher selber mache wenn nachher eh der zahnriemen gemacht wird?
Zudem, sollte ich die wasserpumpe jetzt mittauschen oder nicht? Beim zahnriemen Set ist die Pumpe meist dabei (warum auch immer dort wenn der sie gar nicht antreibt) aber kostet halt mehr wie ohne. Sie ist eigentlich dicht, also lohnt es sich überhaupt die jetzt mit zu machen? Da die nur am keilriemen hängt wäre die ja später easy zu wechseln sollte es ein Problem geben

Ähnliche Themen

1. Ja
2. Ja
3. Ja
4. Nein.Nein.Ja.

Super dann spare ich mir die 30€ für die Pumpe und lass die weg. Ich mein wenn die mal kaputt ist dann ist die schnell getauscht.

Gehen die pumpen denn normal kaputt oder halten die länger als das Auto?

Ajo, irgendwann mal sicher. Ich habe für den Z18XER eine schon ewig da liegen, die originale will aber seit 12 Jahren nicht kaputt gehen- dann halt nicht.

Wenn es dir einfach um die 30 Euro geht, welche du dann sparen kannst dann lass die Pumpe drin.
Wenn es nicht um das Geld im Moment geht dann mach se mit und du hast einfach für die nächsten Jahre in dem Bereich Ruhe.
Wenn der Rippenriemen alt ist mach den auf jedenfall neu.

Bei den meisten Motoren dieses Typs waren beim Zahnriemenwechsel nach Begutachtung der keilrippenriemengetriebenen Wapu schon kleinere Spuren von Undichtigkeiten zu sehen. Es lief nicht direkt raus aber rosafarbene Verkalkungen unterhalb der Wapu zeigten, dass da betriebszustandsabhängig der ein oder andere Tropfen rausschwitzt. Daher mach ich die Pumpe meist in Absprache mit. Ansonsten ist das was steel geschrieben hat natürlich richtig.

Nee also es ging eigentlich um die 30€. Werde aber überleben die auszugeben. Mache die Pumpe dann mit, sonst fang ich in nem Jahr nochmal an wenn was ist. Danke euch

Mit freundlichen Grüßen

Deine Antwort
Ähnliche Themen