Zafira Tourer, gebaut 3/2015, Fragen zu RDKS/TPMS bei Winterräder Kauf

Opel Zafira C Tourer

Situation:

Neuer Opel Zafira Tourer 1.6 CDTI, wird gebaut in 3/2015, mit Sommerreifen.
RDKS/TPMS ist ein direkt messendes System,neuer Stand, 433 Mhz, Sensoren müssen angelernt werden lt. Bedienungsanleitung. Anlernwerkzeug beim FOH noch nicht erhältlich.

Geplanter Kauf eines Satzes Winterkompletträder bei einem namhaften Reifenhändler
nicht vor Ort. Die Räder werden vom Reifenhändler mit den Universalsensoren EZ von Schrader ausgestattet. TPMS EZ-Sensor Schrader 1000, OE-Nummer 13348393; 13581560. Die Erkenntnislage bei den Reifenhändlern vor Ort ist leider ausbaufähig und bei den noch verfügbaren Winterkomplettrad Angeboten des FOH ist mein Wunschreifen nicht lieferbar. Sonst wäre es einfach.

Folg. Informationen habe ich bisher gesammelt:

Diese EZ- Sensoren müssen zunächst auf den Fzg.typ programmiert werden, bevor man
die ID von den vorhandenen Sommerrädern clonen kann.

Die Programmierung erfolgt über entsprechende Geräte div. Hersteller.
Dazu wird entweder ein Anschluss an die OBD-Schnittstelle des Fzg. erforderlich oder die Geräte
haben eine interne Datenbank. Zum Programmieren muss der Sensor in das Gerät eingelegt werden.

Der anschließende Anlernvorgang ist wohl etwas ähnliches wie das Pairing bei Bluetooth. Im Bedienmenü des Fzg. wird der Pairingvorgang für eine bestimmte Radposition gestartet. Der Sensor wird vom Anlerngerät aktiviert/getriggert. Der aktivierte/getriggerte Sensor wird vom Fzg. erkannt und die ID des Sensors der Radposition zugeordnet.

Fragen:

Habe ich das bezogen auf das o.g. Modell richitg wieder gegeben? Die Thematik
ist wohl bei neuen Insignia und Astra ab Mitte 2014 gleich.

Wer weiß, wann es von Opel ein solches Anlernwerkzeug für den
Privatmann zu kaufen geben wird? Der FOH hat noch keine Info.

Kann man die in den Winterreifen eingebauten Sensoren im verbauten Zustand programmieren
oder müssen diese zwingend in die Programmiergeräte eingelegt werden?

Wenn der Reifenhändler die Programmierung passend zu meinem Zafira durchgeführt hätte, kann das das Clonen vor Ort beim FOH im eingebauten Zustand erfolgen?

In diversen Forenbeiträgen wird immer wieder von dem Kent-Moore EL-50448
geschrieben, was wohl zum Anlernen von Sensoren für den US-Markt gedacht ist.
FUnktioniert dieses Grrät auch bei Sensoren mit der Funkfrequenz 433 Mhz?

Weiß jemand zufällig, wieviele Sensoren sich der aktuelle Zafira Tourer, gebaut 3/2015, merken kann?
Sind es 4 oder 8?

Ich sage schonmal danke für die Antworten.

Gruß

Axel

41 Antworten

Hallo - es gibt noch ein anderes Tool (war zumindest mal billiger):
Zafira Tourer + TS101: https://www.youtube.com/watch?v=WxpQ90_HrpE
Gibt auch diesen Beitrag:
http://www.motor-talk.de/.../reifensensoren-kalibrieren-t5686614.html

Hallo zusammen,

Ich möchte gerne die Sommerreifen an meinen Zafira montieren. Wie ist es mit den Reifendrucksensoren? Kann man einfach die Reifen wechseln und das Auto erkennt die neuen Reifen? Die Sommerreifen waren eim Vorbesitzer schon einmal auf dem Auto.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifenwechsel mit Reifendrucksensor' überführt.]

Leider nützt es nichts, dass die Reifen schon einmal am ZT waren! Der Tourer kann sich nur 4 Reifen merken und muss daher leider immer wieder neu angelernt werden. Das ist eine Prozedur von kaum einer Minute, aber man braucht eben das Gerät zum Anlernen. Das hat entweder der FOH oder man geht in die Bucht, wo man die Dinger mittlerweile schon für EUR 20,- bekommt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifenwechsel mit Reifendrucksensor' überführt.]

Ok. Wie heißen die Geräte?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifenwechsel mit Reifendrucksensor' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@McBirne schrieb am 3. April 2018 um 12:48:42 Uhr:


Ok. Wie heißen die Geräte?

War vor kurzem noch Thema hier:

https://tinyurl.com/y8xkxebe

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifenwechsel mit Reifendrucksensor' überführt.]

Hier als Beispiel......

https://www.ebay.de/.../382417808143?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifenwechsel mit Reifendrucksensor' überführt.]

Heute, nach etwas über 1 Monat Wartezeit ab Bestellung via Amazon, ist mein Yefun EL-50448 angekommen und es funktioniert einwandfrei an meinem "C" von 01/17. Preis war 8,61 €, inkl. Versand. Jetzt weiß der BC wieder, welches Rad wo sitzt, nachdem ca. 2 Monate die Drücke der hinteren Reifen auf der Beifahrerseite angezeigt wurden, da mein Reifenhändler kein passendes Tool zum kalibrieren der Sensoren hatte.

Verpackung war etwas waghalsig was eventuelle Transportbeschädigungen angeht, lediglich etwas Polster- und hauchdünne Verpackungsfolie, ist aber gut gegangen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifenwechsel mit Reifendrucksensor' überführt.]

Zitat:

@McBirne schrieb am 3. April 2018 um 12:01:39 Uhr:


Hallo zusammen,

Ich möchte gerne die Sommerreifen an meinen Zafira montieren. Wie ist es mit den Reifendrucksensoren? Kann man einfach die Reifen wechseln und das Auto erkennt die neuen Reifen? Die Sommerreifen waren eim Vorbesitzer schon einmal auf dem Auto.

Wenn die Reifen auf der Felge gewechselt werden und die Position beibehalten braucht man Sie nur über das Auto an zu lernen.

Hat man einen 2ten Satz müssen alle 4 angelernt werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifenwechsel mit Reifendrucksensor' überführt.]

Hi, ich fahre einen z.t. Turbo, bekam heute einen Satz Allwetter Reifen aufgezogen, es musste in Punkto Sensoren nichts gemacht werden.
Mit freundlichen Grüßen. Kurt

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifenwechsel mit Reifendrucksensor' überführt.]

Zitat:

@Kduemmler schrieb am 12. Juli 2019 um 15:43:59 Uhr:


Hi, ich fahre einen z.t. Turbo, bekam heute einen Satz Allwetter Reifen aufgezogen, es musste in Punkto Sensoren nichts gemacht werden.
Mit freundlichen Grüßen. Kurt

Wenn die Felgen gleich geblieben sind, ist das so. Die Sensoren sind ja in den Felgen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifenwechsel mit Reifendrucksensor' überführt.]

Zitat:

@Kduemmler schrieb am 12. Juli 2019 um 15:43:59 Uhr:


Hi, ich fahre einen z.t. Turbo, bekam heute einen Satz Allwetter Reifen aufgezogen, es musste in Punkto Sensoren nichts gemacht werden.
Mit freundlichen Grüßen. Kurt

Wenn jedes Rad wieder an seinen bisherigen Montageort am Fzg.geschraubt wird, also hinten links bleibt hi-li , hi-re kommt auch wieder hi-re dran usw., dann muss auch nicht kalibriert werden. Nur nach Montage neuer Sensoren oder umsetzen eines Rads auf eine neue Position am Wagen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifenwechsel mit Reifendrucksensor' überführt.]

Hier ist noch die Prozedur erklärt (sollte für viele Anlerngerätschaften gleich sein).
https://www.youtube.com/watch?v=WxpQ90_HrpE

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifenwechsel mit Reifendrucksensor' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen