zafira a opc 200ps heizungsproblem
Hallo zusammen,
Habe folgendes problem:
Mein zafira bringt nur noch kalte luft aus der heizung..thermostat wurde schon ersetzt ,motor wird auch betriebswarm.
Am zulauf zum heizungskühler ist im motorraum eine zusatzwasserpumpe die über ein relais geschaltet wird.dieses relais habe ich schonmal getauscht dann hat die heizung wieder funktioniert.nun wieder dasselbe problem..meine frage : kann man diese zusatzwasserpumpe abklemmen sodass der heizungskühler direkt am wasserrohr am motor angeschlossen ist und nicht mehr über diese zusatzwasserpumpe läuft?Heizt der dann normal oder gar nicht?
44 Antworten
OKay, also der Klimalüfter hat das verursacht ?
Bei mir ja.der war komplett fest.hab jetzt nicht in den stromlaufplänen nachgeschaut aber denke mal das der den rest der heizung lahmgelegt hat
Ja gut , da wäre ich nie drauf gekommen , was hat den der Klimalüfter mit der Heizung zu tun ? Verstehe das nicht, der kühlt doch nur den Klimakühler das die Klimaanlage im Stand z.B an einer Ampel oder im Stau weiter den Innenraum Kühlen tut.
Aber gut, du hast den getauscht und jetzt funktioniert alles kann es ja nur das gewesen sein.
Auf jeden fall finde ich es gut das du trotz deines gelösten Problems es auch hier Preis gibst , nicht wie die meisten hier einfach nichts mehr rein schreiben und der Thread nie aufgelöst wird.
Ich hab mein Problem immer noch nicht so richtig im Griff bekommen, Klimaautomatik widerstände habe ich getauscht gestern, die Automatik geht wieder aber aus der mittleren Düse kommt einfach zu wenig Luft, ob das Normal ist keine Ahnung, komme da nicht wirklich weiter...
Ähnliche Themen
wäre mal auch eine Hilfe !!!
meine auch :-)
Hallo, ALso bei mir ist besserung !!! Habe die Gebläsewiderstände getauscht und die Stufen und Klimaautomatik funktioniert wieder !
Allerdings ist da noch was was mir aufgefallen ist es surrt bei eingeschalteter Klimaautomatik aus der Mitte vom unterm Armaturenbrett !!! Das ist doch nicht NOrmal.
Wer kennst sich mit der Materie aus ?
Ich habe da was in Verdacht , sage aber erstmal nichts weil ich mir nicht sicher bin.
Wenn du eine Klimautomatik hast, ist das der kleine Lüfter, der die Innenraumluft am Temperaturfühler vorbeibefördert. Ist vielleicht verdreckt oder kriegt Lagerprobleme. Schau mal, ob du dort wo es sirrt so etwas wie ein kleines Lüftungsgitter findest. Vielleicht so ca 2 bis 3 cm im Quadrat oder rund. Da ist der Lüfter hinter. Das ganze kann amn ausbauen und reinigen.
Gruß Dirk
Super danke , das hört sich ja mal echt gut an!!! Ja ich habe Klimaautomatik.
Was muß den dafür alles ausgebaut werden um sich da Zugang zu verschaffen ?
Also für mich klingt das so wie du es sagst "Lagerprobleme " ,kann man das Teil sich auch neu bestellen und einfach austauschen ?
Hattest du mal das selbe Problem mit dem Teil ?
Ich hatte es persönlich nicht. Meine Klimaautomatik war im Vectra und der wurde vorher schon im Verkehr erschossen... Und ob du den so nachbekommst weiss ich auch nicht. Allerdings gibt es solche Lüfter auch bei anderen Sachen, z.B. bei PCs oder Netzteilen oder so. Und auch in diesen Baugrößen.
Ausbauen, angucken, evt. reicht ein bisschen Fett auch. Und wenn er nur summt und nicht kreischt ist alles gut, da würde ich nur schauen ob der Lüfter, der Luftweg, und der Temperatursensor dahinter sauber sind. Ggf. mit Alkohol und Wattepads säubern. Aber immer schön aufpassen, das man den Sensor nicht beschädigt oder abreisst. Und gut ablüften lassen.
Gruß Dirk
Also ich weiß nicht Springlein was das für ein Lüfter sein soll
Die Klimaautomatik benötigt zum Regeln die Temperatur vom Innenraum. Beim Vectra war im Bedienteil der Klimaautomatik ein kleiner Lüfter geschätzt 40 mm * 40 mm im Gehäuse eingbaut, der die Luft im Innenraum zum Temperatursensor geblasen hat. Und damit wurde halt die Temperatur eingeregelt. Beim alten Mondeo war das übrigens auf der Fahrerseite rechts unter dem Lenkrad in der Abdeckung eingebaut, bzw. für den Einbau vorgeplant.
Aber wie soll die Klimaautomatik denn sonst die Temperatur auf die von dir gewünschte einregeln? Denn du sagst ja der Klimaautomatik welche Solltemperatur du haben möchtest. Und Anhand der Innenraumtemperatur wird dann bestimmt was die Klimaautomatik macht. Heizen oder Kühlen. Und Anhand der Außentemperatur wird dann bestimmt ob die Klimaanlage anläuft. Alles unter ca. 8 Grad Außentemperatur bleibt Klima nämlich aus. Solche kleinen Lüfter kriegst du mit 12 oder 24 Volt z.B. in der Bucht. Werden oft verwendet für z.B. 3D Drucker oder auch Schaltschrank-PCs.
Also gucken, was verbaut ist, passenden suchen, kaufen und umbauen. Oder eben gucken ob du beim Verwerter deines Vertrauens das Klimabedienteil kriegst und von da umbauen.
Was mir dazu noch einfällt: in der Nähe des Bedienteils, hinter dem Handschuhfach liegt die Umluftklappe. Auch der Motor, der die Umluftklappe auf und zu macht, dreht manchmal dauermäßig durch. Gabs hier auch schon öfters. Also evt. auch mal da gucken. Allerdings weiß ich nicht, ob bei Klimaautomatik noch eine Umluftklappe und wenn dann die Normale verbaut hat. Evt. kannst du ja das Geräusch besser zuordnen. Ansonsten sollte der Ausbau des Handschuhfachs nicht das ganz große Problem sein...
Gruß Dirk
Den Stellmototo für die Umluftklappe habe ich schon kontrolliert auch das Gestänge am Gebläsekasten , und auch probiert das funktioniert bei mir einwandfrei !
Das Surren kommt eindeutig vom Kliambedienteil.
Also einfach ein anderes Klimabedienteil besorgen ?