Z900 Einfahren
Guten Morgen,
ich habe mir endlich meinen Traum erfüllt und mir eine neue Z900 gekauft. Nun heißt es einfahren damit mir die Maschine lange erhalten bleibt. Meine Frage ist wie ich die richtig einfahre. Der Händler meinte nicht über 4000 U/min und hat mir den Schaltblitz dementsprechend eingestellt. An diese Vorgabe halte ich mich auch wenn im Handbuch etwas anderes steht. Die Frage die ich mir bezüglich der Drehzahl stelle ist ob es egal ist wie ich die 4000 U/min erreiche? Auf der Landstraße fahre ich die Gänge auch mal mit Halb-/Vollgas bis 4000 U/min aus oder beschleunige mal aus dem 5. oder 6. Gang.
Mache ich das so richtig oder sollte ich irgendwas anders machen? Ich will den Motor nicht schon beim einfahren Schrott fahren.
Vielen Dank schonmal für die Antworten
Mfg
33 Antworten
Zitat:
Nicht sofort losfahren sondern 2-3 Minuten warmlaufen lassen damit sich das Öl verteilen kann
Is bei der ZZR wichtig,.......die hat noch Schleuderschmierung , also ähnlich bei Rasenmähern ,...da dauerst a bissle bis überall Öl hinkommt 😁
Meine "Einfahrungen" waren immer, Motor bis Betriebstemperatur warmfahren, viel wechselnde Belastungen und Drehzahlen, bis etwa 6000 U/1, aber kein Dauervollgas. Bis etwa 1000 km daran gehalten, Motoröl und Filter erneuert, ab dann ohne Beschränkungen und habe es niemals bereut. Heute kann es wegen Garantie Probleme geben, wenn Steuergeräte ausgelesen werden und der Hersteller einen Schaden auf nichteinhalten seiner Bedingungen schieben kann.
Warmlaufenlassen ist halt eine Sicherung der Hersteller, um die Leute abzufangen, die halt beim losfahren sofort aufdrehen.
Das das also ein Kompromiss ist, sollte jedem klar sein.
Fakt ist, Warmlaufen lassen im Stand ist schädlicher, als Schonend Warm zu fahren. Was bringt einem, dass der Zylinder vielleicht warm ist, aber das Getriebe sagt, tschüss...
Das größte Problem beim einfahren ist ja, dass dort auch Einfahröl verwendet wird. Laut dem Experten bei 1000 ps hat dieses Öl andere Eigentschaften.
Sonst sind wohl die 1000 km einfahren nicht mehr nötig. Es würde reichen bei 500 km einen Ölwechsel zu machen und dann ganz normal fahren wie sonst auch.