Z750R Reifen
Auf welchen Reifen wechseln?Der Dunlop,ist ja nicht sooooo pralll:-(
Wie ist den der Metzeler Sportec M5 Interact?
17 Antworten
Hallo!
Motorrad ist eine Z750R!
Nach ca.3000km,ist noch so
1-1,3mm bis zur Verschleißgrenze
vorhanden,in der Mitte großzügig
gemessen!Außen noch top
Profil!
Bin auch ein etwas schwererer Fahrer:-)
daher geht der Verschleiß wohl schon in
Ordnung!
Heize aber auch nicht,wie manch anderer,
Drehzahl nur über 10 000 U/min und nur Vollgas,
aber nutze schon die 180er Breite voll aus!
Man kann ja auch einen Reifen bis nur 1000km
voll runterreiten,hab ich mal von einem
Vollblutraicer gehört!
Fazit ist wohl: Jeder macht mit seinem
Fahrstiel, seine Erfahrung , mit "seinem" Reifen:-)
MfG
Zitat:
Original geschrieben von rocky vs drago
Man kann ja auch einen Reifen bis nur 1000km
voll runterreiten,hab ich mal von einem
Vollblutraicer gehört!
Dann liege ich ja mit etwas über 2000Km noch gut im Rennen 😁
Was genau meinst du mit:
Nach ca.2000km ändert sich meiner Meinung nach das Fahrverhalten,
er wird vorn wie hinten "nervöser"
Reißt er hinten in der Kurve ab oder wie äußert sich das ?
So, nun hab ich seit dieser Woche auch eine 07/2012er R.
Nach 2500 km sind noch 2mm vom hinteren D210 übrig Wieviel waren es Original?). Ich muß zugeben, das ich die letzten gut 1000km auf der A4 verbracht habe. Habe nun eine QuallifireII für hinten geordert, da ich mit diesem noch den Vorderreifen weiterfahren kann. Für das nächse mal hab ich mit CONTI TrailAt. geliebäugelt, da er höhere Laufleistungen verspricht. Ob er sie Hält? Fährt ihn schon jemand?
Thomas