Z750 Vergaser Problem
hallo,
hab da ein Problem mit dem Standgas,
in kaltem zustand leuft der motor im Standgas einwandfrei, wen er warm ist und ich anhalte (ampel) geht der Motor auf ca. 5000 Turen hoch (an der Ampel halten mich alle für Bekloppt!!)und geht wen überhaupt mal nur gans langsam wieder runter.
Lasse ich die Kupplung Kurz Schleifen bleibt das gas dann auch mal unten,aber nicht immer, drehe ich das Standgas Runter geht sie aus.
Beim Schalten gehts auch nach oben is ein Scheiss Fahren so.
Was kann ich da machen?
Hat einer änliches schon mal Gehabt?
Der Vergaser is erst gerienigt worden.
Is ne KZ750E Baujahr 82 ca 45000km gelaufen und Stand ca 3/4Jahr
18 Antworten
Zitat:
@kawasaki66 schrieb am 28. Mai 2015 um 18:15:17 Uhr:
Hallo....
Hatte vorhin wieder den ADAC da...meine Kawa Bj.82,KZ 750 läuft auf 3 zylinder u.der gelbe Mann meinte auch er vermutet den Vergaser. Mein problem,lebe hier in Konstanz,die Motorradschrauber,Werkstätte,alles Abzocker,aber noch schlimmer,wirklich Ahnung hat keiner!
Was soll ich tun???Wer kann mir helfen?Gibts jemand in meiner Nähe,der Ahnung hat?
Danke im Voraus
Petra
Ich vermuts mal die Ansauggummis der Vergaser sind undicht, so war es beimir zumindest, plötzlich dreht der Motor hoch... ich muss ihn quasi abwürgen.... dann geht es wieder und immer so weiter.... heute ist bis Sonntag in Bopfingen ZXR 750 Schraubertag, dort sind viele Mechaniker die oft schon einem Motor am WE zerlegt und Sonntags wieder fahrbereit gebaut haben.... Die Jungens haben alle mächtig Ahnung, wenn du die Adresse brauchst... ist in der nähe von Donauwürth...
Es kann auch an den Drosselklappen liegen und an den Lagerbuschsen dieser, bei der ZXR zieht der Gaser gerne auch dort Falschluft....
Zitat:
@Frankiboi schrieb am 29. Mai 2015 um 12:22:46 Uhr:
Ich vermuts mal die Ansauggummis der Vergaser sind undicht, so war es beimir zumindest, plötzlich dreht der Motor hoch... ich muss ihn quasi abwürgen.... dann geht es wieder und immer so weiter.... heute ist bis Sonntag in Bopfingen ZXR 750 Schraubertag, dort sind viele Mechaniker die oft schon einem Motor am WE zerlegt und Sonntags wieder fahrbereit gebaut haben.... Die Jungens haben alle mächtig Ahnung, wenn du die Adresse brauchst... ist in der nähe von Donauwürth...Zitat:
@kawasaki66 schrieb am 28. Mai 2015 um 18:15:17 Uhr:
Hallo....
Hatte vorhin wieder den ADAC da...meine Kawa Bj.82,KZ 750 läuft auf 3 zylinder u.der gelbe Mann meinte auch er vermutet den Vergaser. Mein problem,lebe hier in Konstanz,die Motorradschrauber,Werkstätte,alles Abzocker,aber noch schlimmer,wirklich Ahnung hat keiner!
Was soll ich tun???Wer kann mir helfen?Gibts jemand in meiner Nähe,der Ahnung hat?
Danke im Voraus
Petra
Es kann auch an den Drosselklappen liegen und an den Lagerbuschsen dieser, bei der ZXR zieht der Gaser gerne auch dort Falschluft....
Hallo....
Donauwörth......ist ne riesen Strecke,der ADAC meinte,ich solle auch nicht mehr unbedingt damit fahren. Also das mit dem Hochdrehen war auch bei mir letztes Jahr,sogar über 5. Dann auch,wenn wir anhielten,was trinken,wollte dann wieder fahren,sprang sie nicht an,mußten anschieben,2.Gang,dann lief sie. Morgen meinte mein Tattowierer,er schau mal danach u.würde ihn reinigen,den Vergaser,dann sieht man weiter,ich tippe,bei meinem"Glück"daß da mehr ist und hoffe einfach daß wenn der Vergaser zerlegt ist....ja was hoff ich dann....was kann im allerschlimmsten Fall sein? was meinst du???
Das hochdrehen deutet fast eindeutig auf falsche Luft hin oder total verschmutzte vergaser ....und von undichten Ansauggummis herrührt..., a) an den Vergasern selber(dort wo die an dem Kopf eingestöpselt werden) b) wahrscheinlicher von der Flanschseite wo sie an dem Zylinder Kopf angeschraubt werden, c) von den verschlissenen Drosselklappen, d) von der Drosselklappenwelle die Lagerung derer und natürlich von verschmutzten Vergasern die sich nur profesinell durch ein Ultraschallbad reinigen lassen (zB. kommt das bei längeren Standzeiten vor), mit Vergaserreiniger und Druckluft lässt sich das oft nicht lösen nur im Ultraschallbad wird das sauber. Meine habe ich ca, 10 mal mit vergaserreiniger vorher zerlegt und gesäubert, hat nichts gebracht... nur Arbeit und Unlust...
Ich weis wie Scheiße eine ewige Baustelle ist.... :-( Es gibt im ZXR Forum einen der die Ansauggummis repariert sofern sie am Zylinderkopf undicht sind... kannste ausprobieren wenn die Maschine an ist Tank auf die Seite gelegt oder ganz abgebaut und mit Flasche oder benzinschlauch aus dem kanister gestartet dann mit Bremsenreiniger oder Startpilot die Gummis am Zylinderkopf und am vergaser besprüht, ändert sich die Drehzahl haste den fehler schon gefunden, Verschmutzung kann aber immer noch mit Ursache sein, ein Ultraschallbad kostet so um 80 Euro in einer Werkstatt, besser wenn man jemanden kennt der eins hat und es so macht.....
G.Frank