Z4 Felgen am E92 335is

BMW 3er E92

Hallo, ich bin gerade auf der Suche nach Winterräder, es sollen OEM BMW Felgen sein am besten 17 Zoll und gebraucht.
Die E9x Felgen die mir gefallen, sind mir ehrlich gesagt meist zu teuer oder zu groß, ich möchte am besten unter 1000€ bleiben für Kompletträder wohlverstanden.

Die 17" vom aktuellen Z4 gefallen mir sehr gut und es gibt auch ein paar Sätze auf Ebay die im Budget liegen, nun zur eigentliche Frage, passen die? Ich habe von den ganzen Felgenmaßen usw nicht viel Ahnung.

23 Antworten

Die Frage ist, was die Traglast macht. Muss man bei BMW erfragen.

Edit: Tante Google sagt, dass jemand seine 276 nicht auf einem F30 eingetragen bekommen hat, wegen Traglast. Leider steht nicht drin, welcher F30, aber der E92 335 zählt ja nicht gerade zu den Leichtgewichten.

Ich hatte letztes Jahr auch über die 290er als Winterräder nachgedacht. Weil sie einerseits häufig relativ günstig zu bekommen sind, und weil sie natürlich optisch recht ansprechend sind. Zudem sind mir OEM Felgen häufig auch lieber als welche aus dem Zubehör.

Hab mich dann aber trotzdem für einen Satz Rial Salerno mit Nokian A3 Winterreifen entschieden. Grund: Neue Felgen und neue Reifen. Zudem ist der Preis von rund 880,- EUR sehr attraktiv. Bestellt hatte ich sie online bei Reifen Anton.

Die Rial Salerno hat übrigens das selbe Format wie die 290er vom Z4. 8*17 ET29. Sie sind mittels ABE eintragungsfrei auf dem E9x zu fahren. Einzig Schneeketten dürfen nicht montiert werden. Wohl auch ein Grund, weshalb E9x OEM Felgen ET34 sind.

Ob die 290er nun dennoch am E9x gefahren werden dürfen, weiss ich nicht mehr genau. Ich meine es gab abhängig vom Modell doch Probleme wegen der Traglast...

Danke erstmal für die "meist" hilfreichen Antworten.
Wenn die 290er 5mm weiter rausstehen ist nicht so wild da um überhaupt rauszustehen noch 15mm fehlen :-) ich habe für die Sommerreifen hinten schon 20mm Scheiben drauf.
Ich habe mir die Rial Felgen angeschaut, und ich muss sagen was ist, für einfachen Felgen sehen die top aus, nur Nokian Winterreifen wären nichts für mich, ich hatte die am CRX und die waren echt gut aber zwischen 150Ps Frontantrieb und 326Ps Heckantrieb ist doch ein kleiner Unterschied und da fühle ich mich einfach sicherer wenn ich nicht gerade die günstigste Variant nehme.

Hallo. Soviel wie ich das in Erinnerung habe, haben die Z4 Felgen eine Traglast von 550 kg. Das ergibt dann 1100 kg/Achse. Du kannst bei der Kundenbetreuung ein Schreiben ausstellen lassen.

Mit diesem Schreiben machst Du einen Termin beim TÜV. Dann bekommst Du sie eingetragen, sofern alles passt. Davon gehe ich jetzt mal aus.

Ähnliche Themen

Naja... Mein E91 hat ein zulässiges Gesammtgewicht von 2155kg. Ich glaube allerdings nicht, dass sich das Gewicht unabhängig von Beladung und auch Fahrsituation immer 1/4 teilig auf alle vier Räder verteil.

Will sagen: Mit 550kg pro Rad bist du da ganz schnell an der Grenze. Bei einer schnellen Kurvenfahrt auf der AB wird doch die Kurven Innenseite des Fahrzeuges wesentlich stärker belastet, oder?

Zitat:

Original geschrieben von only-automatic


Will sagen: Mit 550kg pro Rad bist du da ganz schnell an der Grenze. Bei einer schnellen Kurvenfahrt auf der AB wird doch die Kurven Innenseite des Fahrzeuges wesentlich stärker belastet, oder?

Nur zur Info: die Angaben in deiner ZB1 und bei der Felgentraglast sind natürlich nur statisch. Da sind aber die dynamischen Belastungen mit eingerechnet, sonst wärs ja komplett sinnlos.

Aber wenn du davon ausgehst, dass das kurveninnere Rad bei Kurvenfahrt stärker belastet wird, ist mir schon klar, dass du solche wirren Gedankengänge durchspielst...

Gruß Viech

Zitat:

Original geschrieben von viech



Zitat:

Original geschrieben von only-automatic


Will sagen: Mit 550kg pro Rad bist du da ganz schnell an der Grenze. Bei einer schnellen Kurvenfahrt auf der AB wird doch die Kurven Innenseite des Fahrzeuges wesentlich stärker belastet, oder?
Nur zur Info: die Angaben in deiner ZB1 und bei der Felgentraglast sind natürlich nur statisch. Da sind aber die dynamischen Belastungen mit eingerechnet, sonst wärs ja komplett sinnlos.
Aber wenn du davon ausgehst, dass das kurveninnere Rad bei Kurvenfahrt stärker belastet wird, ist mir schon klar, dass du solche wirren Gedankengänge durchspielst...

Gruß Viech

😉 falls er damit über eine Bordsteinkannte donnert, stimmt´s aber😛😁😁

derartige "Dynamische Belastungen" sind jedoch ganzsicher NICHT eingerechnet😎

Hallo,

vielleicht sind auch 18-Zoll Winterräder interessant? Ich habe einen Satz abzugeben, siehe Marktplatz-Link in der Signatur.

Viele Grüße,
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


falls er damit über eine Bordsteinkannte donnert, stimmt´s aber😛😁😁

derartige "Dynamische Belastungen" sind jedoch ganzsicher NICHT eingerechnet😎

Dann google mal nach "Impact Test" in Bezug auf das Zulassungsverfahren von Felgen. Da wird nämlich genau eine solche Bekanntschaft der Felge mit nem Bordstein o.Ä. abgehandelt...

Gruß Viech

Deine Antwort
Ähnliche Themen