z33 TT
Guten Tag,
bin hier noch neu, aber vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Ich habe kürzlich ein schönen blauen 350 Z, günstig erworben, und bin zwar ohne Ausnahme begeistert, nur jetzt hat in meiner Nachbarschaft noch einer ein 350er, das heisst für mich Tunen, nur was. So nun habe ich in sachen Performance ein gutes Angebote gesehen, und zwar von DC Sports einen Kompressor, der, soweit ich richtig informiert bin, ca 400 PS ans rad bringt. Nachdem ich aber eigentlich lieber einen Turbo gehabt hätte, nun die Frage an euch, vielleicht hat ja einer hier einen Turbo umbau oder kennt jemand einen guten DEUTSCHEN Tuner, die Professionell ein Turboumbau machen, oder Seiten etc, wäre nett wenn jemand helfen könnte. Und dann noch die große Frage der Optik, bodykit ja nein, wenn ja welches, schon eins wo ich durch den Tüv komme, aber die meisten die ich bis jetzt gesehen habe, von deutschen Anbietern, zerstören total das schöne Bild des 350ers, die einzigen die halbwegs passen, finde ich sind strosek und elia, das wars aber auch schon, oder kennt jemand von euch noch welche, oder gibt es von Amerikanischen bzw. Japanischen Tunern bodykits womit man beim Tüv keinen " Arschtritt" bekommt??
Danke schon einmal im Vorraus für eure Antworten.
Grüße
Alex
176 Antworten
Hihi oh ein erfoglreicher Geschäftsmann der einen 500 PS sportwagen will und zwei M bmws hat hmm also ein eingefleischter Yuppie 😁😁😁, hab auch viele Bmws gefahren, viele als Firmenwagen, hab fürn Wochenende mal den m3 csl gehabt, also wenns was gibt was den Bayern gelungen ist, dann dieser Csl respekt an die Münchner 😁.
bo
in welcher Branche bistn unterwegs??
genau solch eine antwort hab ich mir gewünscht...
baloo 4 bundeskanzler oder so ähnlich 😁
dann frag ich mal andersrum: was wäre dein vorschlag baloo um einen z den gewissen leistungsüberschuss zu geben den ich gern hätte?
bei deinem wissen kann man auf deine meinung bauen denke ich...
Ok danke baloo, sorry Zetti, aber dass is mir zu heikl, das wird wohl nix, da warte ich lieber bis ich nen rb26dett unter der Haube hab, der hält wenigstens was aus 😁. Nochmals danke baloo, an deinen Wissen kann ja die ganze Menschheit zeeren 😁😁.
bo
papalapapp...no risk no fun 😁
ich bin in der branche des maschinenbaus und des flugzeugbaus unterwegs 😉 mehr infos gibt´s aber nich 😁
baloo: wie ich oben schon erwähnte würde mich deine meinung bzgl eines gescheiten motortunings sehr interessieren...ggf mit adressen 😁
und ach ja: ich hatte doch recht mit meinem kolbenbodenölkühlspritzdingens *strike* 😁
Ähnliche Themen
Na wahnsinn sein kreiertes Wort an einem Tag dreimal geschrieben, neuer Rekord 😁. Also wenn dir 350 PS auch reichen, würde ich ein klassisches Saugertuning machen, luffi, auspuff, chip, kat etc die ganze Prozedur halt 😁. Ui Flugzeugbau, ich bin inner Immobilienecke 😁.
bo
immobilienecke? vermietest du modellwohnungen oder wie? *duckundweg* 😁
ich glaub ich mach das auch lieber mit dem saugertuning...deine version klang nicht schlecht...denke wir müssen uns da im detail nochmal unterhalten...
aber nus is schluss für heute...meine frau wird sauer...die is grad aufgestanden um den kleinen zu füttern und ich sitz immernoch im büro 😁
in diesem sinne bis morgen 😉
Na danke 😁 *aufstehenundherkommen* 😁
yo kein Prob, schreibst halt ne Pn. Ich mach seit ich 18 bin mit Wohnungen, aber kein Modellshit 😁.
Hey wie alt isn der Racker? Büro, arbeitest du auch weitgehend zuhause??
yo servus.
bo
nanana!! würd dir, falls du erfahrungswerte brauchst aura sportwagen empfehlen, berlin. die haben den alpina meines bruders mit nem asa kompressor zu naja knappen 450 ps verholfen. kolbenbespritzung ladeluftkühler von porsche usw. die fertigen alles selber nach bedürfnis.
sind gut drauf die jungs.
steuergeräte zuen sie auch einstellen, nich auf dem prüfstand sondern individuell auf der strasse.
bremse: lass die alte drinn. ein paar stahlfelx und alles ist gut. heutige sportwagen haben sowieso überdimensionierte bremsen. rennbremsen sind zu teuer und für den normalbetrieb ungeeignet. die zwischenlösungen von angeblichen sportbremsanlagen werden dich nicht glücklich machen, der unterschied zu deiner anlage is zuuuu gering.
habe hier irgendwo gelesen der 350er motor is keine sportmaschine, also in jap. gt fahren sie ganz gut!!!
und wer hier nochmal sagt mit 500 ps zu fahren is kompliziert, jungs man gewöhnt sich an alles!!!!!
So vielleicht kommen wir mal wieder zum Thema. Also da ich mich ein wenig mit demThema Z und Aufladung i. a. auskenne, kann ich ja mal was agen.
Also in D ist der einzige KIT ein Kompressor aus der Schweiz der Firma Novidem. Dieses Kompressorkit wird zur Zeit von Sören Rehmann ausgiebig für den Renneinsatz am Nürburgring getestet. Ich würde also noch ein wenig warten, bis die Tests abgeschlossen sind. Wenn abgeschlossen sind bin ich einer der ersten die es erfahren. Es wird dann sicherlich zu einem Sonderpreis kommen.
ALLES ANDERE KÖNNT IHR GETROSST VERGESSEN!!!
Warum? Kein TÜV keine Tests keine Garantie, keine Versicherung.
So einfach ist das.
So nun zum Saugertuning:
Folgenede Combo kann ich empfehlen, da preiswert und sehr gut. Leistungsausbeute ca. 40ps, wenn man das Steuergerät gut manipuliert könnten es sogar mehr werden. Ich kann euch versichern das man mit einem Kompressor nur geringfügig schneller ist und der Spassfaktor beim Saugertuning immer größer ist.
Also
-Crawfordz Plenum
-Nockenwellen Tomei 268°
-Fächerkrümmer DC
-Cold Air Intake
-Auspuff Borla, Nismo
-Rennkats bsp. Ultimate
-STG einstellung bsp. bei DC auf dem Prüfstand eigentlich reicht aber auch ein APEXI Treibstoffcomputer.
Das resultat ist eine völlig andere Motorcharakteristik (Rennmotorähnlich). Und das für ca. 3000-4000 Euro
Wer es dann richtig krachen lassen will sollte sich ein Stroker Kit 4,3 Liter zulegen ca. 420PS mit den anderen Veränderungen vorher(ca.7000Euro).
Man kann auch eine kürzere Achsübersetzung einbauen und ein leichteres SChwungrad einbauen. Das soll fast eine Sekunde in der Beschleunigung bringen. Es ist noch vieles mehr möglich. Ein TT oder Komp. ist nicht immer die beste Lösung, da sie auch immer die Trägheit fördern. Ausserdem ist zu bedenken, das man nur mit 0.4 Bar fährt. Mit zischen und Pop off ist das nicht soviel los.
So jetzt zu den Bodykits. Grundsätzlich kann man sie alle eintragen lassen per §21. Man muss sich nur an bestimmte Dinge halten: keine scharfen Kanten, eine Mindesthöhe usw. Nicht zu vergessen die Aussparungen für die Scheinwerfer Waschanlage (selber ausschneiden!).
So das wars erstmal.
cu
Hey Kollege ! Du Lebst ja. Habe dir vor ca einem Monat eine eMail bzgl dem HKS TwinTurbokit für die MKIV geschrieben.
Bekommen oder kein Interesse?
Zitat:
Original geschrieben von verpeiler2003
So nun zum Saugertuning:
Folgenede Combo kann ich empfehlen, da preiswert und sehr gut. Leistungsausbeute ca. 40ps, wenn man das Steuergerät gut manipuliert könnten es sogar mehr werden. Ich kann euch versichern das man mit einem Kompressor nur geringfügig schneller ist und der Spassfaktor beim Saugertuning immer größer ist.
Also
-Crawfordz Plenum
-Nockenwellen Tomei 268°
-Fächerkrümmer DC
-Cold Air Intake
-Auspuff Borla, Nismo
-Rennkats bsp. Ultimate
-STG einstellung bsp. bei DC auf dem Prüfstand eigentlich reicht aber auch ein APEXI Treibstoffcomputer.Das resultat ist eine völlig andere Motorcharakteristik (Rennmotorähnlich). Und das für ca. 3000-4000 Euro
Wer es dann richtig krachen lassen will sollte sich ein Stroker Kit 4,3 Liter zulegen ca. 420PS mit den anderen Veränderungen vorher(ca.7000Euro).
So jetzt zu den Bodykits. Grundsätzlich kann man sie alle eintragen lassen per §21. Man muss sich nur an bestimmte Dinge halten: keine scharfen Kanten, eine Mindesthöhe usw. Nicht zu vergessen die Aussparungen für die Scheinwerfer Waschanlage (selber ausschneiden!).
So das wars erstmal.
cu
sehr qualifizierte antwort...genau sowas hab ich mir gewünscht ... genial die leute im mt zu finden die man sucht 😉
wenn ich das jetzzt richtig verstanden hab ist eine leistung von 420ps also durch saugertuning ohne probleme möglich...zieht allerdings eine hubraumerweiterung von 0,8l nach sich...auch kein prob...is mir sogar lieber 😁
also sind wir bei einem saugertuning auf ca 400 ps auch bei guten 10000 oiro...ich denke da ist meine entscheidung gefallen 😁
hast du vielleicht adressen wo sowas gemacht wird? wie gesagt: am liebsten ist mir das alles von einer firma machen zu lassen da ich keine lust hab quer durch deutschland zu fahren wenn probs auftreten sollten und von einem zum anderen muss...
machst du das vielleicht sogar selber verpeiler? die tüv eintragung mit dem motor stellt dann aber auch kein problem da oder? weil die jungs vom trachtenverein grün/weiß sind bei mir in der gegend heisser als frittenfett was modifizierte KFZ anbelangt...wenn nicht da alles hieb und stichfest ist wird einem das auto umgehend still gelegt...
Na wo wohl, bei battleparts.de 😁. verpeiler kann bestimmt alles besorgen 😁. Wäre auch interessiert, habe schon mal von gehört, hubraum vergrößerung, aber zu der Zeit klang twinturbo besser 😁. Ist 7000€ der Preis für das Kit alleine oder inkl Tüv und Einbau ????? Da müsste aber dann ne Menge anderer Sachen noch verändert bzw. verstärckt werden oder nich??
bo
Das mit dem TÜV habe ich auf die kleineren Maßnahmen bezogen. Das Stroker KIT ist ein reines Importprodukt. Es liegt leider nicht im Interesse der Amerikanischen Hersteller ein TÜV Guthachten für D zu erstellen. 🙁
http://www.aebsracing.com/products.pl?product=vq35stroker
http://www.nissanperformancemag.com/june04/aebs/
Es gibt drei Varianten. Die geringste Verdichtung wird gewählt, wenn man zusätzlich eine Turboaufladung möchte. Es sind dann bis zu 1000ps möglich 🙂. Die sind aber dann nicht mehr so alltagstauglich.
Also besorgen kann mann alles zu einem guten Preis. Aber eintragen lassen ist dann eine Frage des Geldes und der Prüfer. Es gibt schon ein paar die lockerer sind und die man auch kennt 😉 kostet dann halt alles. Den Einbau kann eigentlich jede Fachwerkstat machen. Es liegt ja ne Montageanleitung bei.
cu
Zitat:
Original geschrieben von bopreza
Na wo wohl, bei battleparts.de 😁. verpeiler kann bestimmt alles besorgen 😁. Wäre auch interessiert, habe schon mal von gehört, hubraum vergrößerung, aber zu der Zeit klang twinturbo besser 😁. Ist 7000€ der Preis für das Kit alleine oder inkl Tüv und Einbau ????? Da müsste aber dann ne Menge anderer Sachen noch verändert bzw. verstärckt werden oder nich??
bo
Also nochmal TÜV nur per Einzelabnahme ca. 1000 Euro extra?
Bei dem KIT ist alles dabei. Mit der geringsten Verdichtung dreht die Mühle weit über 7200 Umdrehungen. Das Ansprechverhalten wird brutal. Eines bedenkt aber bitte. Der Verbrauch steigt an.🙂
cu
Tia und wieder ein Tritt in die e...... Hm also man krigt nur die Sachen eingetragen, dass man 40 PS mehr hat, na die hab ich auch. Ja mit 1000ps früh zum Becker, und die ganze Stadt aufwecken, das wird zetti wieder gefalln 😁.
Nur so Interesse halber, was glaubst du würde es kosten, wenn man 1000ps ham will, und man nich nach 10 sek volllast, die Teile aufsammeln will 😁, na dass würde mich interessieren.
euer bo