Z30DT,merkwürdiges pfeifen ab 1500Touren
Hallo,
höre seit kurzem ein merkwürdiges pfeifen (heulen) ab 1500 Touren bis ca kurz vor 2000 Touren,aus dem Motorraum. Es hört sich anders an als das normale Turbopfeifen und ist eher unangenehm für das Ohr. Man hört es bei jedem Gang, wenn ich halt in diesem Tourenbereich komme. Zum Beispiel auch im 6.Gang bei ca 120Kmh und auch am Stand.
Hat so etwas schon einmal wer beim Z30DT gehabt?
Danke.
Mfg. Christian
Ps. ich glaube das ich das pfeifen schon länger höre, nur mir kommt vor das es immer lauter und unangenehm wird.
33 Antworten
@copper:
Danke für die Hinweise! Das Plastikrohr habe ich im Juni erst gewechselt. Der komplette Teil nach LLK vor zwei Wochen (weg. Wildschaden). VTG Verstellung scheint ok zu sein, das mit dem Lagerschaden könnte ich noch prüfen, wobei ich davon ausgehe, dass das Geräusch nicht plötzlich aussetzen dürfte und das ist ja das merkwürdige... Leistung hat er wirklich wie am ersten Tag, rennt 240 lt. Tacho und verbraucht wie immer zwischen 8-9 Liter (AT6).
Ich prüfe das Wellenspiel heute nochmal.
Danke und LG,
Circuit
Solo, Spiel und Lager überprüft: sieht nach meinem Dafürhalten sehr gut aus. Habe auch nochmal die Dichtigkeit der gesamten Anlage überprüft (Pumpe von der Unkrautspritze machts möglich...) und konnte keine Undichtigkeiten feststellen...
Die VTG Verstellung kam mir allerdings etwas schwergängig vor, daher habe ich sie mit WD40 behandelt. Zudem habe ich den Ladedrucksensor im Plastikrohr gereinigt, der war ziemlich versifft. Es stand auch Ölschlamm im Ansaugschlauch vor dem Plastikrohr. Mahlzeit wenn das alles mitverbrannt wird... Die erste Probefahrt war vielversprechend. Kaum mehr Tröten zu hören. Jetzt ging es wieder von vorne los...
Kann es sein, dass vllt. Nur der Drucksensor einen zu geringen Druck meldet und deshalb der Turbolader zu viel Druck aufbaut? Wenn Max. Druck gefordert ist, dann ist ja offenbar alles gut...
Danke Euch und Gruß,
Circuit
Hast du das Plastikrohr mal genau überprüft und den Schlauch davor ?
Bei mir war das Schwarze Plastikrohr gerissen 2 mal 5 cm und dadurch hatte ich auch ein wenig pfeifen und Notlauf. Gesehen habe ich die Risse erst nachdem ich das Rohr komplett demontiert habe.
Seit dem ich das getauscht habe lagert sich in dem Plastikrohr auch kein Öl mehr ab und pfeift nicht mehr im innenraum.
Edit: Hab noch ne andere idee.
Wann hast du den Luftfilter tauschen lassen ?
Wenn der schon recht schmutzig ist dreht der Turbolader einige 1000 u/min höher als normal also mehr belastung. Ansonsten scheint ja dein 3.0 CDTI normal zu laufen. 🙂
Hey Cooper,
Das Rohr hatte ich auch unten. Es ist wie gesagt gerade einmal 4 Monate drin und entsprechend staubtrocken.
Das mit dem LuFi ist ne gute Idee - prüfe ich morgen auch nochmal. Interessant ist, dass er in nämlichen Drehzahlbereich sehr bissig klingt? Wie als würde irgendwo Resonanz entstehen...
Morgen hänge ich mal das OPCOM dran und schau mir den Ladedruckverlauf an.
Weitere Ideen gerne willkommen.
Cheers!