Z3 und das Thema Rost

BMW Z3 E36/7 Roadster

Hallo Leute,

eigentlich E30 und E36-Fahrer über viele Jahre gewesen schaue ich nun nach einem Z3. Ich habe mir bereits ein Fahrzeug angesehen. Nachweislich kein Winterbetrieb, seit 2001 in einer Hand. Stand aber nie in einer Garage, sondern abgedeckt unter einem Carport.

Die Schweller wurden bereits durch eine Fachwerkstatt (inkl. nachvollziehbarer Rechnung) getauscht. Leider gibt es noch eine - für mich - ungewöhnliche Roststelle an der A-Säule. Ungewöhnlich deshalb, weil ich dazu im Netz wenig bis gar nichts finde. Anbei ein Bild. Kennt jemand die Problematik? Ich vermute, dass der Schaden dort bereits schlimmer ist, als er aussieht.

Ebenso finde ich es verwunderlich, dass ein Fahrzeug, dass nie im Winter furh, bereits zwei neue Schweller brauchte. Allerdings muss ich ebenso sagen, dass die Z3, die ich gesehen habe, alle irgendwo Rostprobleme hatten. Und im Netz gibt es ebenso viele Threads und Bilder dazu.

Es ist ein M43B18, Bj. 2000.

A-Säule_ZZZ
16 Antworten

Mein Fahrprofil mit dem Z würde ich als defensiv, mit dem Verkehr schwimmen beschreiben.
Bei uns im Taunus selten auch mal zügig, jedoch nicht an die Grenzen.
Im Durchschnitt kommt er mit ca 6,5 l/100 km aus.
Ich hab die originale AGA und der Klang ist für einen 4 Ender schon satt und rund.

Ich stolpere gerade über dieses alte Thema!

Hat sich denn ein anderer Z3 zum Kauf angeboten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen