Z3 oder 120 d....pro und contra
Bin hin und her gerissen,nach zig Beiträgen in den Foren weiß ich echt nicht ob ich meinen Z3 für nen 120 D abgeben soll.Eigentlich frisst der 2,8 mir eindeutig zuviel und mir stinkt es als Hauptauto das nix reinpaßt.Deswegen wollte ich mich für nen 120 D (163 Ps)entscheiden..aber richtig sicher bin ich mir nicht. Würd gerne eure Meinung lesen,brauch nämlich ne Hilfe weil ich nicht mehr weiß was ich machen soll.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bimmian
Bitte hört endlich mit der Verbrauchsdiskussion auf.
Aber genau da liegt doch der Hase im Pfeffer.
Natürlich ist die Verbrauchsspanne beinahe unendlich groß und hängt beinahe immer vom Fahrer ab.
Aber wenn er sagt, er fährt gemütliche 120Km/h auf der Autobahn und verbraucht trotzdem 11ltr/100Km, dann ist das definitv viel zu viel.
Da gibts eigentlich nur drei mögliche Erklärungen für mich:
1. irgendein technischer Defekt
2. er fährt die 120Km/h permanent im vierten Gang oder
3. er lügt (oder übertreibt maßlos, wie auch immer)
Seit dem es diesen Motor (2,8ltr und dessen Nachfolger mit 3,0ltr) gibt, wurde er neben seiner tadellosen Laufkultur, der Drehfreude und dem Drehmomentverlauf auch immer explizit für seine Genügsamkeit im Verbrauch gelobt.
Man KANN, Betonung liegt auf "KANN", diesen Motor durchaus auch mit 8-9ltr fahren ohne ein Verkehrshindernis zu sein. Das mag dem einen oder anderen suspekt erscheinen, aber es geht. Eine Fahrweise, bei der man gleichmäßig und entspannt 120Km/h auf der Autobahn fährt, käme diesem Verbrauchswert normalerweise schon recht nahe.
Und das sollte beim Threadersteller ganz genau so sein, wenn nicht, siehe meine drei Erklärungsversuche.
19 Antworten
Kann mir den Verbauch auch nicht so recht erklären, aber das erscheint mir zu hoch. Mein Bruder hat seit Jahren einen 328i E36. Früher fuhr er ihn selbst mit schwerem Gasfuß Langstrecke deutlich unter 10Litern. Nix 120 dahintrullern. Jetzt fährt ihn die Frau Superkurzstrecke mit 11Litern. Falls du jemand bist der gern Gas gibt, dann wird auch ein 120d mit 163PS ordentlich zulangen. Mein 118d (122PS) nimmt rund 7,5Liter, die Faceliftmodelle sollen da wohl etwas besser sein. Wenn dir der Sound auch nur ein klein wenig bedeutet, dann wird der Wechsel zum 120d ein dramatischer Absturz. Ich tur mich nach wie vor schwer dem Diesel etwas abzugewinnen. Er klingt nicht wirklich schlecht, aber Gänsehaut gibt´s nur bei einen BMW wie deinem Z3. Wenn der Z3 keine Probleme macht, du nicht wirklich viel fährst, dann wird der 120d teurer.
Und zum Fahrwerk und alte Technik. Es gab da mal einen Vergleich zwischen Z3 M, M3, M5 welcher der schnellste auf der Rennstrecke ist: Fazit Punkt an den Z3, allerdings eben mit M-Fahrwerk.
Bitte hört endlich mit der Verbrauchsdiskussion auf.
Der Verbrauch liegt weniger am Motor als an dem Fahrer und dessen Fahrprofil.
Wenn ich sage ich verbrauche 15L und verfahre 1 Satz 235er Sommerreifen jedes Jahr inkl. 1 mal Reifen über Kreuz tauschen dann könnt ihr euch vorstellen wie der Wagen bewegt wird... Mir ist sogar die Differentialaufhängung ausgerissen und ich musste schweißen was sonst nur bei den M Modellen vorkommt. Also lasst bitte die Spritsikussion. Wenn man Spaß haben will kostet das eben Geld.
Jeder der meint Autos in dieser PS Region sportlich zu fahren und unter 10L braucht ist nicht ernst zu nehmen.
Ich würde dir den Z3 empfehlen auch wenn du ein paar Kompromisse eingehen musst. Billiger wirst du Fahrspass nicht bekommen. Aber ein 2,8er muss es schon sein
Zitat:
Original geschrieben von Bimmian
Bitte hört endlich mit der Verbrauchsdiskussion auf.
Aber genau da liegt doch der Hase im Pfeffer.
Natürlich ist die Verbrauchsspanne beinahe unendlich groß und hängt beinahe immer vom Fahrer ab.
Aber wenn er sagt, er fährt gemütliche 120Km/h auf der Autobahn und verbraucht trotzdem 11ltr/100Km, dann ist das definitv viel zu viel.
Da gibts eigentlich nur drei mögliche Erklärungen für mich:
1. irgendein technischer Defekt
2. er fährt die 120Km/h permanent im vierten Gang oder
3. er lügt (oder übertreibt maßlos, wie auch immer)
Seit dem es diesen Motor (2,8ltr und dessen Nachfolger mit 3,0ltr) gibt, wurde er neben seiner tadellosen Laufkultur, der Drehfreude und dem Drehmomentverlauf auch immer explizit für seine Genügsamkeit im Verbrauch gelobt.
Man KANN, Betonung liegt auf "KANN", diesen Motor durchaus auch mit 8-9ltr fahren ohne ein Verkehrshindernis zu sein. Das mag dem einen oder anderen suspekt erscheinen, aber es geht. Eine Fahrweise, bei der man gleichmäßig und entspannt 120Km/h auf der Autobahn fährt, käme diesem Verbrauchswert normalerweise schon recht nahe.
Und das sollte beim Threadersteller ganz genau so sein, wenn nicht, siehe meine drei Erklärungsversuche.
Zitat:
Jeder der meint Autos in dieser PS Region sportlich zu fahren und unter 10L braucht ist nicht ernst zu nehmen
Du kennst es anscheinend nicht anders. Ich schon. Ich saß nicht nur einmal dabei, als es 300km über die kurvige, teilweise bergige Landstraße ging. Alles Gänge in Richtung Begrenzer, aber wie gesagt eine längere Strecke. Verbauch unter 10Litern. Vielleicht hast du einen Montagsmotor erwischt oder du stehst aus viele Ampelstarts wo gar keine Ampeln sind. Oder du solltest dir bewußt machen, dass sportliche Fahrweise nicht nur etwas mit starkem Beschleunigen sondern auch mit hohen Kurvengeschwindigkeiten zu tun hat. Bremst du jede Kurve auf Stillstand ab, hast das Auto also nicht in Schwung, dann können auch solche Zahlen entstehen😉
Bitte verzeih, aber ich fand den Satz da oben einfach etwas provozierend.
Ähnliche Themen
Also ich rechne ja auf 100km davon sind 50 km Autobahn,dann Kurzstrecken und ein paar Ampeln dabei. Wenn ich über die Autobahn fahre zeigt mir der Bc meistens 9 Liter so im durchschnitt an. und Stadt zwischen 11- 16 sag ich mal so grob. Jedenfalls wenn ich dann die 100 km voll sinf komm ich wirklich nie unter 10 Liter aber selbst das sehr schwer. Da kann ich machen was ich will. Und ich denke ein 328 ist bestimmt günstiger (kein Cabrio,keine 245 Bereifung serienmäßig) ein stoffdach frisst mit Sicherheit auch Sprit auf der Autobahn.
Aber komisch ist,viele sagen der 120 d ist sehr sparsam,andere wiederrum meinen er frisst ziemlich viel...