Z3:Gurtstraffer beim starken beschleunigen!
Hallo,
mir fällt bei meinem Z3 (2,8 facelift) immer wieder auf, dass beim vollen beschleunigen (geradeaus) im 1. und 2. gang der sicherheitsgurt stramm wird und auch arretiert. das ist echt lästig, weil man sich dann nicht mehr richtig bewegen kann und man erst die gurtsperre wieder umständlich lösen muß.
kennt ihr dieses phänomen auch, oder ist das nur bei mir so?
gruß sapos
16 Antworten
Hallo Sapos
Arretiert die Gurte normal, wenn Du bspw. eine Vollbremsung hinknallst ....? (...und mit Vollbremsung meine ich den hammerharten Bremsschlag...)
Gurte schon mal völlig ausgerollt (gezogen bis Stoffende)?
Bei beiden Gurten gleiches Phänomen?
Salut
Alfan
Also den vollbremsungstest habe ich noch nicht durchgeführt, aber ich denke mal schon, dass die arretierung dann normal eingreift. ganz ausgerollt hatte ich beide gurte schon. aber ob das phänomen beim beifahrergurt auch vorkommt kann ich nicht sagen. wenn dort mal jemand sitzt, fahre ich selten so schnell an.
wieso, hast du eine vermutung?
aber vielleicht ist da ja auch normal. vielleicht misst der irgendwie die G-kräfte, und sobald die einen grenzwert überschreiten geht beim gurt mal vorsichtshalber die abrollsperre rein. keine ahnung.
gruß sapos
Re: Z3:Gurtstraffer beim starken beschleunigen!
Zitat:
Original geschrieben von sapos
.....kennt ihr dieses phänomen auch, oder ist das nur bei mir so? gruß sapos
Kann Dir leider nicht mit einer Lösung helfen aber Dich vielleicht damit trösten, dass Du nicht allein bist. Macht meiner auch.
Aber ich dachte immer, ich zappel beim Beschleunigen vor Freude so rum, dass das Ding mich fesseln muss. Oder zappelst Du vielleicht auch?
Gruß
Senior
Moin,
bei meinem Z4 3.0si identisches Verhalten 😉
Ich bin also auch ein Zappler <ggg>
Beste Grüße
Ähnliche Themen
Also der Gurtstaffer ist sowit ich weiß sowas wie ein Airbag und lößt auch zusammen mit dem Airbag aus. Muss dann allerdings auch getauscht werden da er nicht mehr zu gebrauchen ist, also das der den Gurt nur ein bischen strammer zieht kann eigentlich nicht sein...
Gruß Christian
genau das habe ich bei meinem auch, auch wenn man nur ein wenig daherdriftet, ist man danach für einige sekunden an den sitz "gefesselt" 🙂
Zitat:
Original geschrieben von BMWZ3-3.0
Also der Gurtstaffer ist sowit ich weiß sowas wie ein Airbag und lößt auch zusammen mit dem Airbag aus. Muss dann allerdings auch getauscht werden da er nicht mehr zu gebrauchen ist, also das der den Gurt nur ein bischen strammer zieht kann eigentlich nicht sein...
Gruß Christian
Hallo Christian
Die beiden "Systeme" haben nichts miteinander zu tun. Der Gurtstraffer reagiert viel "feinfühliger" als bspw. die Airbags. (Mach den Handtest, rasches Ziehen an der Gurte ...) Bei einer Vollbremsung muss Dich die Gurte "auffangen", ansonsten werden die wirkenden Kräfte für die Unterarme sehr unangenehm. Dass aber bei einer Vollbremsung alleine der Airbag nicht auslösen darf, versteht sich von selbst.
@Sapos
Vermutung habe ich eigentlich keine, es ist jedoch immer von Vorteil, wenn man die "belanglosesten" Sachen alle erstmal durch hat, nicht dass am Schluss eine schlecht aufgerollte Gurte für ein Fehlverhalten verantwortlich wäre .... Ich denke jedoch auch, dass der Gurtsstraffer auf die auftretenden Fliehkräfte sowohl in der Längsbeschleunigung als auch der entsprechenden -verzögerung gleichermassen reagiert, nur nicht bei jedem Fahrzeug in gleicher Weise. Bei meinem Z3M bspw. ist eine "Beschleunigungsarretierung" noch nicht aufgetreten.
Scheint jedoch ab und an mal aufzutreten, also denk' ich, es lässt sich wohl durch den Freundlichen auch irgendwie hinsichtlich der Sensibilität des Ansprechverhaltens "einstellen".
Salut
Alfan
mich beruhigt eigentlich schon, dass es bei anderen wagen auch gelegentlich auftritt. sogar bei einem neuen z4. von dem her ist für mich alles ok.
gruß sapos
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
Hallo Christian
Die beiden "Systeme" haben nichts miteinander zu tun. Der Gurtstraffer reagiert viel "feinfühliger" als bspw. die Airbags. (Mach den Handtest, rasches Ziehen an der Gurte ...) Bei einer Vollbremsung muss Dich die Gurte "auffangen", ansonsten werden die wirkenden Kräfte für die Unterarme sehr unangenehm. Dass aber bei einer Vollbremsung alleine der Airbag nicht auslösen darf, versteht sich von selbst.
Ich muss dich leider verbessern
Lese nach
Zitat:
Original geschrieben von BMWZ3-3.0
Ich muss dich leider verbessern
Lese nach
Warum leider, ist doch toll, wenn ich wieder was dazulernen kann. Wusste nicht, dass in den Z3 Gurtstraffer mit Pyrotechnik-Auslösung verbaut sind. Ab welchem Baujahr denn? Bisher kannte ich nur die einfachen Feder-Systeme, die absolut nichts mit dem Airbag zu tun haben, da sie rein mechanisch und ohne irgendwelche Sensorik arbeiten. Stell Dir vor, Du zupfst nur mal aus Spass mit der höchstmöglichen Schnellkraft an der Gurte und hast dann Dein Leben lang unter einem Tinnitus zu leiden ..... beängstigende Vorstellung ...
In diesem Sinne ... danke für den Link!
Salut
Alfan
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
Bisher kannte ich nur die einfachen Feder-Systeme, die absolut nichts mit dem Airbag zu tun haben, da sie rein mechanisch und ohne irgendwelche Sensorik arbeiten. Stell Dir vor, Du zupfst nur mal aus Spass mit der höchstmöglichen Schnellkraft an der Gurte und hast dann Dein Leben lang unter einem Tinnitus zu leiden ..... beängstigende Vorstellung ...
Hallo,
schnelles ziehen bringt den Gurtstraffer leider nicht zum auslösen, sonst passiert wahrscheinlich wirklich das von dir beschriebene. Erst bei einem Unfall wird dieser ausgelöst und sorgt für eine Ordnungsgemäße Sitzposition ( Hat Vorteile wenn man den Airbag nicht direkt ins Gesicht geknallt bekommt ). Das was Du meintest gibt es auch heute noch, das beim schnellen Ziehen der Gurt festgeht, was sehr hilfreich bei Vollbremsungen ist. :-)
Bei meinem E36 ist es auch so.
So Leutz.
Aus purem Interesse bin ich nun doch noch mal kurz rausgestolpert und habe den ultimativen Test durchgeführt (gilt jetzt nur für M Roadster Jg. 99).
Rasches Ziehen blockiert den Gurt, will heissen, der Gurtstraffer wird per Feder ausgelöst. Zumindest bei meinem Modell.
Hab' ich nun zusätzlich zum Feder-Mechanismus noch 'ne Zündkapsel drinne oder nicht?
Danke für eine Auflösung dieses Mysteriums.
Salut
Alfan
Hallo Freunde des Fahrens,
ich hab zu den Gurtstraffern mal ne Frage. Wer weiß wie diese sich ausgelöst/nicht ausgelöst unterscheiden?
Ich habe mir ein paar m Sitze zugelegt bei denen die Gurtstraffer sich von meinen alten unterscheiden. Hier schaut vorne ein Gewinde mit einer MMutter raus. Das ist bei meinen alten nicht der Fall. Diese sind weit drin in der Hülse.
Um eine kompetente Antwort wäre ich euch sehr dankbar.
Gruß Ruppi