Z3 1.8 Bj 96... Preis?
Hallo!
Bei unserm Audi/SEAT/VW Autohaus des Vertrauens steht ein Z3.
BJ. 96
68000 km
Ein paar wenige Extras:
Original Sportlenkrad
Lederausstattung (so ein dunkles Weinrot) und Sitzheizung.
Elektr. Fensterherber und Aussenspiegel
Mehr weiß ich ehrlich gesagt nicht da ich mich mit solchen Wägen nicht so gut auskenne und nicht weiß was Serienausstattung war... Hab jetzt auch nicht speziell nach Extras gesucht.
Ich habe im Sommer letzten Jahres (!) spaßhalber eine Probefahrt gemacht. Einfach mal Cabriofahren.
Schon damals ist der Wagen schon einige Zeit gestanden. Er kostete so 12000€...
Jetzt wurde der Preis scheinbar auf 10700€ hinabgesetzt da er noch immer nicht verkauft wurde.
Mein Vater hat gemeint man müsste den Wagen um 5000€ bekommen weil er dem Autohaus nur Geld kostet da er jetzt schon wirklich sehr lange zum Verkauf steht.
Naja gut, 5000€ halte ich für sehr wenig und unrealistisch ;(. Aber was wäre ein realistischer Preis für so einen Wagen? Wenn - rein theoretisch - alles in Ordnung wäre? Ich hab jetzt den Kilometerstand nicht kontrollier und hab den Wagen auch nicht untersuchen lassen. Aber nur halt unter der Annahme dass alles so halbwegs in Ordnung ist.
Im Moment steht eh kein Autokauf aus, aber was so ein Wagen wert ist würd mich interessieren.
Ich komm aus Österreich, da sind Autos um eine Ecke teurer als bei euch in D müsst ihr rechnen...
lg aus Österreich
Michael
23 Antworten
Wobei wenn man die Wahl hat... Der Z3 hat wirklich Spaß gemacht und Extras sind einem irgendwie gar nicht abgegangen. Da gehts wohl eher rein ums fahren.
Der E46 ist natürlich sicherer, komfortabler und moderner. Naja, einer Probefahrt steht nix im Wege wenn der Wagen erhältlich ist.
Der E46 316er ist schon weg...der hat einer Frau gehört die wohl nie damit gefahren ist.
Aber zum Z3...
Um 10.200 würde man ihn im Moment bekommen. Der Verkäufer hat gesagt dass sie mit dem Auto einen sehr großen Verlust machen. Wenn sie ihn jetzt um 8000 oder so hergeben wär er wohl noch größer. Er steht wirklich schon sehr lange zum Verkauf und mit dem Preis wirds wohl noch eine Weile so bleiben.
Er weiß selber, dass das viel zu teuer ist und er meint auch dass er ihn sich nie kaufen würde bei dem Preis.
Zitat:
Original geschrieben von Simius
Der Verkäufer hat gesagt dass sie mit dem Auto einen sehr großen Verlust machen.
Das wäre der erste Autohändler, der nicht weinen würde. Die leben alle nur vom "zusetzen".
Das der 3er so schnell weg gegangen ist wundert mich nicht. M.E. war es ein richtiges Schnäppchen. Da hätte er lieber diesen 2000,- Euro teurer angesetzt und verkauft und dafür den Z3 um 2000,00 Euro billiger abgegeben.
Ich verstehe ein solches Geschäftsgebahren nicht. Auch wenn ein geringerer Preis angeblich einen großen Verlust bedeuten würde so stellt der Z3 im Moment totes Kapital dar. Und wenn er den Wagen in den nächsten 2-3 Monaten nicht verkauft hat er ihn noch ein weiteres Jahr auf Halde stehen und wertvoller wird er dadurch nicht. Ich würde ihn aber auch nicht für 8000,00 Euro nehmen.
Ich bleibe dabei. 6500-7000,00 Euro sind gut bezahlt für den Wagen.
Hallo!
Das er mit dem Wagen einen Verlust macht liegt aber auf der Hand. Wenn der die Kiste vor 1-2 Jahren um - sagen wir mal - 11.000€ gekauft hat wird er ihn jetzt nicht auf einmal um 8000 hergeben.
Bei dem Preis wird den Z3 auch keiner kaufen.... Sicher nicht in den nächsten 2-3 Monaten.
Wobei man eines sagen muss: Wenn man die Gebrauchtwagenlisten durchsieht sind die Autos teilweise um nix billiger... und wenn sie billiger sind haben sie viel mehr Kilometer auf dem Tacho.
Beim Preis her merkt man halt wie sehr die Autos in Österreich teurer sind.
Ja, der E46 war wirklich günstig, leider hab ich ihn nicht anschauen können.
Ähnliche Themen
Hallo,
hier findest Du einen Link, womit man genau den Wert eines Autos in Deutschland bestimmen kann:
http://www.autofocus24.de/index.php
Hier siehst Du das Dein Angebit viel zu teuer ist.
Kannst Du nicht einen Wagen in Deutschland kaufen und importieren?
Viele Grüße
Stefan
Vergiss den 1.8er Z3 mit Baujahr 96! Das war einer der ersten die ausgeliefert worden sind, die Qualität ist miserabel, genauso wie der Motor. Austattung gibts hier so gut wie keine. Viele Extras waren in dem Baujahr noch garnicht lieferbar. Die Optik mit dem schmalen Heck und der noch schmäleren Spur und dem Serienfahrzeug geht auch überhaupt nicht. Das sieht aus wie ein ketcar mit Verkleidung.
Ich würde höchstens 6000€ ausgeben. Du kannst solche Autos doch nicht auf der Bmw Seite suchen oder bei nem Händler. Die warten nur dadrauf das eine kommt der keine Ahnung hat und einen viel zu teuren Preis bezahlt. Kuck doch mal bei Autoscout24.de
Hallo Stefan!
Danke für deinen Link! Die Seite ist ja super!
Ich such ja gar kein Auto, auch wenn so ein Gefährt wirklich ein Traumfahrzeug für mich wäre. Bin zwar schon stärkere Wägen gefahren aber vom Spaß-Faktor wars echt schön. Versicherungstechnisch kommt ein 1.8er sicherlich auch nicht so teuer und verbrauchen tut er auch nicht so viel.
Na laut der Liste müsste er ca. 8000€ wert sein.
Wobei... Die Preise sind ja für Deutschland. Als Ösi tu ma mal 10% dazu und schon wirds wieder mehr... 😉
Die sagen ja selber, dass er zu teuer ist. Ich verstehts ja dass sie den Preis nicht herunter setzen können, wär ja ein großer Verlust.
Naja, der Wagen steht sicher noch länger da unten, wenn die Verkaufssumme einen deutlichen 4-stelligen Betrag hat kauf ich ihn mir und stell ihn in den Garten 😉
Hallo Bimmian!
Naja so hässlich find ich ihn dann auch wieder nicht 😉
Es wissen alle das der Wagen zu teuer ist, auch der Händler.
Aber schau dir bitte mal die Preise dafür in Österreich an. Sowas bekommt man hier nicht für 6000€ beim Händler.
Zitat:
Original geschrieben von Bimmian
Vergiss den 1.8er Z3 mit Baujahr 96! Das war einer der ersten die ausgeliefert worden sind, die Qualität ist miserabel, genauso wie der Motor.
Stimmt nicht. Der Motor ist sehr robust zumal er keine Eigenproduktion für den Z3 war, sondern schon viele Jahre im e36 verbaut wurde. Lediglich die Wasserpumpe war etwas problematisch wegen dem Flügelrad aus Kunststoff. Außerdem fallen mir noch die abgerosteten Sockelhalter der Außenspiegel ein. Der Motor ist gegen jeden Verdacht erhaben und wenn man nur cruisen möchte (wofür der Z3 in erster Linie auch gedacht ist) hat man im 1.8 einen sehr sparsamen Motor, der über viele Jahre Freude bereiten kann.
Lediglich was die Ausstattung und das Zubehör betrifft muss man Abstriche machen.