Z20LER Notlauf nach Volllast

Opel Astra H

Hallo zusammen,
Aktuell habe ich folgendes Problem mit meinem Astra 2.0 Turbo:
Am Freitag auf dem nach Hause weg (180 km) nach etwa 100 km auf der Autobahn
Als das Tempolimit endlich mal aufgehoben war konnte ich mal richtig Stoff geben
Und hab den 4. Gang mal ordentlich drehen lassen.
Auf einmal geht die Motorkontrollleuchte an und keine Leistung mehr da.
Habe die Geschwindigkeit dann natürlich gedrosselt und gleich die nächste
Ausfahrt raus. Motor aus und wieder an und die Leuchte war weg, die Leistung
Wieder da. Auf die Autobahn wieder drauf und beschleunigt, Fehler gleich wieder aufgetaucht
Und selbes spiel von vorn bis ich zu Hause war.
Fehler auslesen hat leider keinen Fehler gezeigt zumindest nicht mit einem
Privaten Gerät. Kann mir hierzu jemand vllt was sagen der das schon mal hatte?
Bzw. Könnte eine Opel Werkstatt mehr auslesen?
Muss noch dazu sagen wenn ich das Auto nicht auf vollast und ganz normal
Bewege kommt keine Fehlermeldung und Motor läuft ruhig und zieht gut.
Km-Stand: 123 tkm
Baujahr: 12/2006
Tüv mit Zahnriemen wurde letzte Woche neu gemacht.
Freue mich auf hilfreiche Kommentare

26 Antworten

Kann aber auch sein und das kommt vor dass das Zündmodul wegen der 2 defekten Zündkerzen Schaden genommen hat.
Ich vermute mal P0301 usw. werden immer noch vorhanden sein.
Würde an deiner Stelle wenn ein Laptop vorhanden ist, ein OPCOM mal kaufen und genauer auslesen.

Danke für die Antwort, kann es sein das der Fehler mit der Gas Bremse Methode nicht mehr ausgeworfen wird aber trotzdem vorhanden ist? Hintergrund ist der, dass der Fehler für den Turbo mir nur noch über den tachostand gezeigt wird.
Die Fehler für fehlzündung tauchen seit Tausch nicht mehr auf.
Werde mir aber den obcom zulegen.
Gruß

Guten Abend,ich habe ein ähnliches Problem.
Zwar keine MKL aber auch den gleichen 124358 Fehlercode.
SUV und Magnetventil habe ich bereits getauscht.
Der Schlauch scheint dicht zu sein und ist auch nicht abgerissen.
Flexrohr habe ich auch vor kurzen getauscht.
Hat jemand eine Idee was es sonst noch sein könnte?

Schonmal danke für die Antworten.

Reparatursatz für SUV kaufen und SUV ersetzen.

Das ist ne neue Membran mit Kolben und Feder.

Hier z.B. :

https://www.ebay.de/itm/295314663939?...

Sicherung FE 30 erneuern.

Wo sollen da ein Flexrohr sein ?

Ähnliche Themen

SUV habe ich bereits getauscht,ich schau mal nach der Sicherung. Das ist die für das Motorsteuergerät oder?
Ich wollte bloß alles aufzählen.

Die FE 30 ist für :
- Zuendmodul
- LMM
- Magnetventil SUV
- Magnetventil LD-Ventil

Siehe Schaltplan

Motorsteuerung Z20LER

Haste den Unterdruckspeicher schon getauscht ?

Sämtliche Schläuche vom Benzindruckregler bis zum Magnetventil SUV und bis zum SUV auf Dichtheit prüfen.

Siehe Skizze

Unterdruckschläuche SUV mit Magnetventil

Nein getauscht habe ich den Unterdruckspeicher noch nicht.
Als ich das Auto oben hatte habe ich geschaut ob alle Schläuche dran sind und ob sie dicht sind.

Haste gescheiten KFZ-Multimeter ?

Mit dem man Frequenzen und Dutycycle messen kann.
Dann kannste mal Stecker X 60 am PIN 4 anzapfen und messen.

Gibt's für 40 €
z.B. ELV DT 9065

Kabelfarbe SCHWARZ/BRAUN

Der X 60 sitzt neben dem Stecker vom Zündmodul.

Stecker X 60
Unterdruckspeicher
Pinbelegung X 60

Bei min. 0,5 Bar Druck erreichst du optisch nicht viel.

@BlackyST170 Nein habe ich tatsächlich nicht.
Werde ich mir mal zulegen.

Danke schonmal.

Kannste hier kaufen :

https://de.elv.com/elv-autorange-motortester-dt-9065-068435?...

Messen funzt aber nicht bei getrenntem Stecker !

Da musste Kabel anzapfen können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen