z19dth springt warm fast nicht mehr an
Hallo Leute
Ich habe seit ein paar Tagen Probleme mit meinem z19dth
Ich hatte den dieselfilter ausgebaut da ich diesen gewechselt habe seitdem möchte er nicht mehr so
Er hat auch einen Eintrag im fehlerspeicher p000175 raildruck zu niedrig
Am Filter vorne kommt diesel an also kann ich die Pumpe hinten ausschließen
Den den kraftstoffdrucksensor habe ich auch ausgebaut und gereinigt
Ich habe auch bei laufenden motor den Druck überwacht der liegt bei 285 bar
Soweit fährt er gibt man aber Gas mehr Gas dann kommt der Fehler wie oben geschrieben wieder und hat keine Leistung
Ich bräuchte da eure Hilfe
26 Antworten
Zitat:
@Gumble69 schrieb am 9. Mai 2023 um 17:55:23 Uhr:
Wo schließt Du die Masse vom Starthilfekabel an? Am Minuspol der Batterie oder am Motorblock oder einem anderen Massepunkt? Evtl ein Masseproblem? Brücke doch mal den Minus deiner Batterie mit dem Motorblock... Was macht er dann?
Direkt an der Batterie
Zitat:
@tchibomann schrieb am 10. Mai 2023 um 09:19:40 Uhr:
@Kramp1994 Dein Auto mag Gesellschaft und will nicht alleine sein, deshalb springt er nur mit Starthilfe an 😁
Probiere den Tipp von Gumble aus, Du hast wohl ein Masse Problem.Gruß
Andre
Ja ich weiß
Es ist komisch mit eigener Batterie bekommt er kein diesel mit anderen Fahrzeug zusätzlich springt er sofort an
Hast Du Deine Batterie Masse mal mit dem Motorblock gerückt und dann versucht zu starten?
Leg dir ein masseband von minusklemme direkt an motorblock daneben.....da sind genug schrauben wo du das drunterlegen kannst....
Ist eigendlich auch so ein "must have"
Ähnliche Themen
So leute ich habe heute die HD Pumpe getauscht im kalten nachwievor springt er super an sobald der warm ist springt er nicht mehr an zumindest ist der raildruckfehler jetzt weg dennoch nervt das so dermaßen
So ich hole das Thema wieder hoch
Kurze Zeit später war der rail Fehler wieder da
Nun habe ich mein hosenrohr gestern getauscht da auch Differenzdrucksensor gemault hat weil das flexrohr durch war
Gesagt getan alle Fehler gelöscht einpaar mal vollgasfahrten gemacht rail Fehler kam bisher nicht wieder
Aber eines geht einfach nicht weg und zwar das der wenn er auf Betriebstemperatur ist nicht mehr anspringt sobald er wieder kalt ist springt er sofort an
Langsam bin ich mit der karre echt am verzweifeln helft mir bitte das nervt immer mit bremsenreiniger zu starten
Kurbelwellensensor ? Nockenwellensensor ?
Mal geprüft ob die tun was sie sollen im warmen ?
KWS wäre ein Gedanke,
Die haben im Laufe der Zeit Wärmeschäden !
Wenn man Kältespray hätte und den KWS bei
warmen Motor "erkältet" und
Er springt an ...
Rücklaufmengenmessung der Injektoren
wäre auch ein Gedanke bei Warmstartproblemen!
MfG
Haben 4 z19dth noch nie Probleme mit KWS und NWS gehabt. Teste mal deine Lichtmaschine. Messe mal mit den Multimeter beim laufenden Motor die Spannung. Dann messe mal den Spannungsabfall zwischen Motorblock und der Minus Klemme.
Es könnte auch der Anlasser sein. Man muss halt mal gut hinhören, ob dieser auf Drehzahl kommt bzw. den Drehzahlmesser anschauen.
Kannst auch einen Test machen. Beim kalten Motor den Raildrucksensor abmachen. Motor starten, die Drehzahl sich merken. Das gleiche auch beim warmen Motor wiederholen.
So leute ich hatte die letzten 2 tage auch noch weitere fehler drin mit Ansaugung undicht nun der fehler ist aber wahrscheinlich gefunden was für das alles schuld ist und siehe da es war ist der luftmassenmesser gestern nur zum spaß mal abgezogen und siehe da er springt ran rust nicht mehr hat seine volle Leistung wieder
Zitat:
@aSmaNo1 schrieb am 24. Mai 2023 um 22:06:20 Uhr:
Haben 4 z19dth noch nie Probleme mit KWS und NWS gehabt. Teste mal deine Lichtmaschine. Messe mal mit den Multimeter beim laufenden Motor die Spannung. Dann messe mal den Spannungsabfall zwischen Motorblock und der Minus Klemme.Es könnte auch der Anlasser sein. Man muss halt mal gut hinhören, ob dieser auf Drehzahl kommt bzw. den Drehzahlmesser anschauen.
Kannst auch einen Test machen. Beim kalten Motor den Raildrucksensor abmachen. Motor starten, die Drehzahl sich merken. Das gleiche auch beim warmen Motor wiederholen.
Anlasser dreht nur 260 Umdrehung maximal und lichtmaschine hat eine gemessene Spannung von 13,6/13,9 volt
Also Leute wenn jemand die selben Fehler hatte wie ich wie zb differenzdrucksensor fehlerhaft reinigt euren dpf
Und wenn ihr den Fehler raildruck zu niedrig habt dann kontrolliert und tauscht eure düsen jetzt läuft er wieder wie am ersten tag