Z19DT Glühkerzenwechsel, wie ?
Hallo,
offensichtlich gibt es weder hier noch bei Tante goo... eine Beschreibung, wie ich an die Glühkerzen beim 8V (nicht DTH 16V) heran komme, noch was abgebaut werden muß.
Klar ist, der Einbauort befindet sich hinter dem Motor unter der Ansaugbrücke. Vermutlich muß diese demontiert werden, was einige Fragen aufwirft. Wie sieht es bei der Widermontage aus, müssen Dichtungen erneuert, Einstellungen vorgenommen werden, welche Probleme sind zu erwarten ?
Vielleicht hat Jemand eine Arbeitsbeschreibung und kann mir damit helfen.
17 Antworten
Vielleicht können die Jungs bei Bosch ja was dazu sagen, hab hier auch noch beide Bosch Varianten liegen (im original Opel Karton).
Die neue Variante hat eine fast doppelt so hohe Stromaufnahme, sollte sich auch in der doppelten Heizleistung wieder spiegeln .. in Verbingung mit dem längeren Glühstift sollten die wohl mehr mehr Wärme in den Brennraum bringen können.
Also der Tausch der Glühkerzen am Z19DT is ein wenig Fusselarbeit. Aber wie schon beschrieben mit einer Langnuss, Spitzzangen und Geschick ist das machbar. Die rechte ist die, die ein wenig gefinkelt ist. Das mit dem Kriechöl ist empfehlenswert und auch mit dem Anzugsdrehmoment. Beim ersten mal hab ich 1 1/2 Stunden gebraucht. Für demontage AGR Tausch aller 4 Glühstifte und wieder Montage AGR.
Beim AGR wie schon oben erwähnt vorsichtig sein beim rausschauben. Dichtungen verschwinden sonst. Taschenlampe ist noch von Vorteil. Ich kann immer nur das Schrauben was ich vorher gesehen habe. In diesem Sinne viel Spaß!
Danke für die Info.
Eben, ich kann auch nur schrauben, was ich vorher gesehen habe, aber dann brauche ich nicht mehr hinsehen, geht auch alles nach Gefühl.
Und natürlich Platz zum schrauben. Dummer Weise habe ich im Keller eine Akkuratsche, irgentwann mal gekauft, nicht genutzt und nun funktioniert sie nicht mehr (NICD).
Notfalls werde ich den Handspiegel meiner Frau nutzen, um die Angelegenheit sichtbar zu machen, grins.