Z16XEP und FlowTec Saugrohr

Opel Astra G

Hallo, komme zwar eigentlich aus´m Astra H - Forum, aba beim G wurde der Motor zum schluss ja auch eingebaut! - - - Hat von euch jemand bei genau diesem Motor das dBilas FlowTec-Saugrohr verbaut? - Mich würde echt ma interessieren was ihr dabei alles so für erfahrungen gemacht habt,...!

61 Antworten

ist doch gut! die ersten 200km gemütlich bei 100 ein und warmfahren und dann mal richtig zunder geben!

in wieweit verändert sich eigentlich die höchstgeschwindigkeit bei nem flowtec? oder hat das nur auswirkungen auf die beschelunigungswerte?

Hmmm, stimmt schon, na ma schauen! - - - Da der 1.6TP im Astra H bei exakt Tacho 200 abgeregelt ist müssten sie das Softwareseitig aufheben, bin mir ni ganz sicher ob das dabei enthalten ist!

das sollten die auf jeden fall tun...ich hab bei tacho 200 jetzt noch minimal reserve(gefühlt zumindest)...drehzahltechnisch sollte da auch noch was gehen

auf jeden Fall! - Na werden wir ma sehen, mein FOH hat heut gesagt das sich an der Haltbarkeit normal nix ändert! - Werde nochmal an dbilas schreiben, die haben es anscheinend ni nötig zu antworten!

Ähnliche Themen

ich würde nicht sagen, dass er bei 200 abgeregelt ist. Er schafft einfach nicht mehr gegen den Fahrtwind. Meiner war im Schein mit 188 Spitze eingetragen, was auf 200 kmh korrigiert wurde. Er rennt jetzt auf der Graden Tacho 210-215, was echten 200 entsprechen würde.

Flowtec hab ich selbst eingebaut, war in 3 Stunden drin. Steuergerät hab ich denen per Post geschickt, war nach 3 Tagen wieder da und alles tiptop.

Vollgas mit 205er-Reifen, mehr geht nicht (ohne Nockenwellen):

http://www.schuchi.no-ip.com/gallery/album65/P4290121?full=1

(man beachte den Drehzahlmesser, bergab ist da schon noch was drin. Diese Geschwindigkeit konnte ich fast eine Stunde am Stück fahren, Motor hält also schon was aus)

neee, der is definitiv abgeregelt! - AB Bergab rennt schnurstracks bis 200, dann hörste richtig den Begrenzer, das passt schon! - Na mal schauen was die mit den Nocken machen können,...!

wo ist da dein Drehzahlmesser bei 200? Dürfte doch dasselbe Getriebe sein? Hab das F17.
Schon seltsam, dass die E-Gas 1.6er elektr. abregeln.

Jo, hab das F17, war glaub so umdie bei 5600, kann ich das nächste mal ja nochma drauf schau´n!

Hab gerade ne Mail von dbilas bekommen:

Hallo,

vielen Dank für das Interesse an unseren Produkten.

Sie können das Flowtec - Saugrohr von Ihrem Opelhändler montieren
lassen.
Die Anpassung der Motorelektronik ist nur in unserem Hause möglich. Sie
müssten nach Terminabsprache mit dem Fahrzeug zu uns kommen. Wenn Sie
allerdings von weiter weg sind, können Sie uns auch das Steuergerät für
die Angleichung schicken. Wenn wir es erhalten haben, passen wir die
Motorelektronik an und schicken es am selben Tag wieder an Sie zurück.

Das Flowtec - Saugrohr muss eingetragen werden. Der TÜV - Eintrag ist
ebenfalls nur bei uns möglich.
Aber es besteht auch die Möglichkeit, dass Sie uns eine Kopie vom
Fahrzeugschein mailen oder faxen und wir schicken Ihnen dann die TÜV -
Papiere zu. Damit müssen Sie dann zu Ihrer Zulassungsstelle und dies in
den Fahrzeugbrief eintragen lassen.

TIP! Bis Ende Juli geben wir auf das Flowtec - Saugrohr 10 % Rabatt.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

würde mich auch interessieren, was Opel dafür verlangt, wenn man nicht grad 2 linken Hände hat, ist das echt kein Problem, selbst zu machen.

sorry doppelpost

würde mich auch interessieren, was Opel dafür verlangt, wenn man nicht grad 2 linken Hände hat, ist das echt kein Problem, selbst zu machen.
Für deinen Motor ist das Saugrohr vom Grundpreis her wohl deshalb günstiger, weil du wegen E-Gas die aufwendigere Gaszughalterung nicht brauchst.

wenn die einbauanleitung dabei ist und nich so schlimm ist wie ikea😁...dann sollte man das machen können

hört sich doch gut an, ich hab nur Angst beim Steuergerät-ausbau Scheiße zu machen!

Anleitung liegt bei.
Batterie abklemmen, Steuergerät abstecken, Steuergerät abschrauben, fertig. Was soll passieren?

eben...is beim h zwar alles noch mehr zugebaut als beim g aber was solls...zumal wir ja hier X16XEL (oder Z16XE?) mit Z16XEP vergleichen..da liegen ja doch eineige unterschiede zwischen

Deine Antwort
Ähnliche Themen