Z16XEP und FlowTec Saugrohr
Hallo, komme zwar eigentlich aus´m Astra H - Forum, aba beim G wurde der Motor zum schluss ja auch eingebaut! - - - Hat von euch jemand bei genau diesem Motor das dBilas FlowTec-Saugrohr verbaut? - Mich würde echt ma interessieren was ihr dabei alles so für erfahrungen gemacht habt,...!
61 Antworten
Also meiner regelt derzeitig bei 6500 RPM ab, aber die Software muss angepasst werden, da könnte ich mir schon vorstellen das auch die Drehzahl höher wird!
meiner dreht bis 7200, wobei ich da noch keinen Begrenzer gespürt habe. Auf diese Drehzahl wird das Steuergerät mit der dbilas-Software angepasst. Zulässige Dauerhöchstdrehzahl ist bei dem Motor 6000 upm, wobei die auf der Autobahn schonmal leicht übergangen wurde. Motor hält jedenfalls prima und ohne erwähnenswerten Ölverbrauch. Die Ölpumpe hält übrigens 7500 upm aus.
naja, aba wie sieht es mit Pleuel, Kolben und Dichtungen aus, halten die die höhere Drehzahl aus? - Gibt es irgendwas zu beachten?
zulässige dauerhöchstdrehzahl 6000????? wenn ich also ne stunde ab vollgas bei 6500 fahre isses nich gut oder wie?
Ähnliche Themen
Glaub ich auch ni wirklich, die ham doch ihre Tolleranzen, ich schätze schon das der 7000 bis 7500 für ne weile aushält!
Sehe ich richtig das sowas für einen astra G 1.6 16V 1245€uro kostet?
Das ist ja echt mal happig. Ist es da nicht ratsammer eine Phase 2 tuning durchzuführen? Kommt günstiger, und und mehr leistung
@opelaner
na ich weiss ja nicht, die drehzahlbegrenzer hat man ja nicht umsonst eingebaut --- sowas soll vor motorschäden schützen
denn allein durch toleranzen bei der fertigung vom motor sind minimale Unwuchten nicht auszuschliessen. ausserdem die bewegten massen sind ja auch nicht gerade klein. überleg mal was es an beschleunigung ausmacht (zb.am kolben) ob du "nur" mit 6000U/min drehst oder 8000U/min
grob kann man sagen dass je mehr ein motor hoch gedreht wird, desto kürzer ist seine lebensdauer.
(hängt natürlich auch von vielen anderen faktoren ab... 😉 )
@Schnibble:
Natürlich hast du da nicht ganz unrecht, nur normal dreht meiner bis 6500 RPM hoch, und eine kleine Reserve muss genau aus diesen Fertigungstolleranzen die du erwähnst dabei berechnet werden! - Ich hoffe Opell ist so schlau und hat dies gemacht!
@G Astra:
Was hast´n du bei deinem alles gemacht damit er Haltbarer wird?
Zitat:
Original geschrieben von Devil`s Corsa
Sehe ich richtig das sowas für einen astra G 1.6 16V 1245€uro kostet?
Das ist ja echt mal happig. Ist es da nicht ratsammer eine Phase 2 tuning durchzuführen? Kommt günstiger, und und mehr leistung
was denn für ne phase 2? eds? das geht nur für turbomotoren, nicht für kleine sauger😉
und 1245€ für 30 ps mehr is günstig...denn normal sagt man 100€ pro ps
An der Haltbarkeit hab ich nix gemacht. Vollsynthetisches Öl, alle 10.000 km Ölwechsel, Super Plus und immer schön Warmfahren.
Ergebnis: 7,3 Liter Durchschnittsverbrauch, 0,5 Liter Ölverbrauch auf 10.000 km und 108 Euro Steuern bei 140 PS. Ich mag den 1.6er!
Kurz mal OT:
@Opelaner85
Kannst du mir mal ein paar Infos zu deinem Fahrwerk machen. Wie sind den die Eibach Sportline-Federn? Sind die so bockhart, wie manche immer behaupten? Mich würde vorallem die Härte an der Hinterachse interessieren, da sind mir meine Eibach Pro irgendwie zu weich. Kannst du mal ein Bild von deinem Wagen reinstellen, von der Seite betrachtet? Wär echt nett!
Zitat:
Original geschrieben von Devil`s Corsa
Sehe ich richtig das sowas für einen astra G 1.6 16V 1245€uro kostet?
Das ist ja echt mal happig. Ist es da nicht ratsammer eine Phase 2 tuning durchzuführen? Kommt günstiger, und und mehr leistung
das eine ist software und das andere hardware tuning....
software tuning bringt beim sauger mal gar nichts....vielleicht 5PS die am a)nicht merkt und b)um sie zu haben superPlus tanken muß...
Hardware Tuning, von der man dauerhaft was hat und auch spürbar was bringt da man auch mit "sachen die man anfassen kann" dem Motor beine macht....
und hardware tuning kostet numal etwas mehr, wobei 1250€ für 32PS nen fairer deal ist...
MfG Markus
@G Astra: siehe PN
@FlyAway: sehe ich genauso, für den Astra H sind´s ja nichema 1250€, sin nur 1186€!
@Erfahene Leute: Wie sieht es denn mit dem einbau aus? - Kann man das selbst machen, oder muss man alles machen lassen? - Bzw. kann mein FOH um die Ecke die Software auch umprogrammieren?!?!?
würde ich bei bilas machen lassen, die kennen sich aus und die softwareabstimmung ist im preis ja mit drinne!
@g astra: wenn dir eibach zu weich ist (hinten tut sich da bei den unterschiedlichen federn nich viel), dann hau dir KAW rein...hab ich auch...super optik und knackig sportlich, aber dennoch komfortabel...also ich fahr auch voll beladen mit 5 leuten und kofferraum voll 400km am stück und klagen oder schmerzen
@Daemenoth: hab gerade nachgeschaut, das ganze wären über 500km, da is die Rückfahrt gleich ne übelste belastungsprobe! - Na ma schauen,...!