Z12XEP Tuning -> nicht zufrieden - Leistungsdiagramm ?

Opel Corsa D

Hallo,

Ich hab meinen 1.2 D einem kleinen Tuning unterzogen, da ich sehr günstig an die Teile gekommen bin.
Die Rede ist von dbilas. Flowtec, Flowmaster und scharfe Nockenwellen von dbilas.

Master und Tec habe ich selbst eingebaut. Man hat schon etwas mehr Leistung im höheren Drehzahlbereich gespürt. Vorallem die anfahrschwäche war so gut wie weg.

Dann wurden die Nocken eingebaut. Unruhiger Leerlauf, absacken bis auf unter 500rpm und fast immer ist der Motor ausgegangen im Stand. Für mich normal.

So hatte dann Termin bei dbilas. Eintragung und softwareanpassung. Als Bonus Prüfstand.

Chef sagte dann das die Nocken zu scharf sind und gab dann noch Probleme mit anpassen. Naja nach vielen Stunden und Nocken drehen war es dann an sich ok. Leerlauf war nun richtig und ging nicht aus. Unruhiger Lauf weiterhin vorhanden.

Nebenbei... Ein bekannter hat im 1.4 a 140 ps erreicht mit selbigen.

So dann kam der Schock auf dem Prüfstand. Leider habe ich keine vorher also original Messung.
So am Ende kamen "nur" 103 ps raus und nur 106 Nm ähm.... Original hat der doch 110Nm. Wie kann das sein? Ist das richtig das auf dem Prüfstand nur im 4. Gang gefahren wird ?

Kann mir jemand was bezüglich der Leistung sagen? Hat vlt Jemand ein originales Diagramm vom Prüfstand ??

Beste Antwort im Thema

20ps nur durch ein anderes saugrohr? 😁

40 weitere Antworten
40 Antworten

Nicht nur Wellen sondern auch Abstimmung auf dem Rollenprüfstand! Wurde alles bei Dbilas direkt gemacht....inkl. Einbau etc. Fürn Z12XEP gibts/gabs nur diese eine Nockenwelle (stand 2008). Die Welle hat ein sportliches Profil ist aber noch fürn Alltagsbertieb geeignet. Da ich vom Umschleifen nichts halte ist natürlcih ne Neue reingekommen. Die restliche Maschine ist Serie. Herr Bilas meinte noch das der orginale ESD ein Nadelöhr sei und das hierdurch noch paar PS im oberen Drehzahlbereich zu holen währen. Messung ist aber mit original ESD. Danach habe ich auf den ESD vom 1.3 CDTI C-Corsa umgebaut da dieser im Inneren keine Verjüngungen aufweist (meiner ist ein C-Corsa). Passt super muss nur die Bügel am ESD einwenig nachbiegen. Sound ist auch ganz leicht mehr geworden. Und für 45,- billiger als alles Andere.

Da du ja mehr Drehmoment möchtest hätte ich da noch einen Tipp. Der Block vom Z14XEP ist identisch mit dem von Z12XEP (Angaben ohne Gewähr). Die 160 ccm mehr Hubraum des 1.4rers können daher nur über mehr Hub realisiert sein. Bei identischer Blockhöhe und Bohrung würde das bedeuten das der Z14XEP also nur mehr Hub macht und dafür kürzere Kolben hat. Dies wäre meiner Meinung nach ein einfacher Teileaustausch und aufm Prüfstand abstimmbar. Ich mach mich mal schlau...

meiner wurde wohl auch, zumindest auch angeblich auf dem Prüfstand abgestimmt.
Aber hammer das du bei 6500 rpm schneller warst als bei mir bei 7300rpm
169 zu 165
Ok hast erwähnt war ein C corsa, könnte dann am kürzeren Getriebe liegen...

Mal eine ganz dumme Frage... hat der Drehmoment was mit dem Getriebe auch zu tun? Bitte nicht erschlagen🙁

Soweit ich weis könnte das hinkommen, das der Hub beim 1400er größer ist. Aber wenn du da eine sichere Quelle hast wäre das hoch interessant zu wissen.

LG

Zum Thema C Corsa kürzeres Gertiebe -> laut deiner Betrachtung wäre es dann ja wohl länger Übersetzt 😉
Das glaube ich aber nicht weil in meinem C-Corsa ein F13-CR Getriebe ist und das ist schon relativ kurz. Vielmehr glaube ich das deiner im 3. Gang auf der Rolle hochgejagt wurde und meiner im 4. Das Drehmonet am Rad ist umgekehrtprobortional zur Drehzahl, sprich das Übersetztungsverähltniss des Getriebes ist Moment(Rad) / Moment(Motor). Also kommt es auf den Gang an welches Drehmoment du am Rad hast. Dies ist aber für das Leistungdiagramm unwichtig da dies zurückgerechnet wird. Den einzigen "wirklichen" Verlust von Drehmoment hast du in Form von Reibungsverlusten im Getrieb, Gelenken usw......

Ähnliche Themen

Ich finde das Diagramm noch recht stimmig. So sieht das aus wenn die Nocken gar nicht passen. Das ist mein alter Z18XE, da sieht man sehr deutlich was läuft wenn die Nocken nicht rein passen ins Gesamtkonzept. Im ersten bis dritten Gang fiel das noch gar nicht mal so auf beim fahren. Im vierten und fünften, völlig egal hat man dann nur 210 km/h laut Tacho erreicht. Mehr ging nur Bergab wenn man den Motor über das Loch drehen konnte. Meiner war auch bei 7.500 begrenzt.

War aber auch leicht warm damals bei der Abstimmung....

hm glaube weniger das meiner nur im 3. lief. Glaube nicht das er so hoch dreht im 3. Schaffe ich auf der Straße zumindest nicht ;(

Ich glaub irgendwas ist so ziemlich verwurstet.... ich glaub auch das damals meine Steuerzeiten verändert wurden... könnte ja auch die Ursache sein?!

Wie kann ich herausfinden welches Getriebe ich habe?

Die Nocken selbst verändern schon die Steuerzeit, das macht nicht erst die Software.
Drehmoment bringt Saugertuning eh fast nicht. Meiner hatte glaube 10 NM mehr aus 1,8l, da geht das bei dir auch in Ordnung und meiner hatte auch noch einen komplett bearbeiteten Kopf.

Auf was für einen Kraftstoff wurde deiner eigentlich abgestimmt? Meiner lief auf Super+, einmal musste ich kurz vor den Niederlanden Not gedrungen an einer Dorftanke tanken und die hatten nur Super95 da. Da gabs echt nur 2 Zapfsäulen, einmal Super und einmal Diesel. War wie im Mittelalter :-)
Mit dem Zeug fehlte richtig Leistung. Vielleicht ist deiner auch in Richtung Super+ oder noch mehr Oktan abgestimmt worden.

Glaub abgestimmt wurde auch nur mit normalen Super. Hab auch schon 2 Tankfüllungen mit Superplus durch... konnte ich nun kaum bis keinen Unterschied feststellen.

Die Nocken bestimmen doch nur wie lang die Ventile offen sind. Erst die Stellung mit der Kette verändern doch erst die Steuerzeit?!

Jemand eine Idee mit dem Getriebe?

Bezüglich Opel Getriebe,Motoren etc. findest du auf dieser Seite fast alles....

z.B. für C Corsa http://www.opel-infos.de/getriebe/f13_5.html
z.B. für D Corsa http://www.opel-infos.de/getriebe/f13plus.html

Und da du bezüglich Nockenwellen nur gefährliches Halbwissen besitzt, unbedingt hier lesen! 😉

http://www.tuning-fibel.de/tuning-fibel/scharfe-nockenwellen.php

Gruß

Zuviel machen, kann zu Rückschlägen führen! Oder Viel hilft oft nicht viel!
Das Flowmaster mit Flowpipe von DBilas bringt max. 5PS, aber kein Drehmoment Zuwachs! Hab die beiden, an zwei Autos verbaut! Bei einem Vectra C 2,0t und einem Corsa OPC! Das Ansprechverhalten des Motors hat sich ein bißchen verbessert, mehr nicht!
Das Phänomen was Du hast, gabs früher zu Kadett C Zeiten schon, bei klassischen Tunen!
Bei zuviel, gabs auch Rückschritte, weil manche Sachen einfach nicht miteinander Harmonieren!
Da kannste noch soviel Anpassen mit Software wie de willst!

Hmm also mal die Nocken raus, software anpassen und schauen ob besser ist??
Werd dann, aber wahrscheinlich, weniger Leistung oben Rum bekommen? oder auch falsch?

Zitat:

@Vectra-GTS578 schrieb am 15. März 2015 um 13:16:48 Uhr:


Zuviel machen, kann zu Rückschlägen führen! Oder Viel hilft oft nicht viel!
Das Flowmaster mit Flowpipe von DBilas bringt max. 5PS, aber kein Drehmoment Zuwachs!

Die Aussage musst du mir jetzt mal genauer erklären 😉 Selbst wenn es eine Mehrleistung durch so einen Blödsinn ala Flowmaster etc. geben würde wie soll das ohne mehr Drehmoment gehen ????

Entweder du erzählzt hier nur Quark oder hast die Grundlagen der Physik außer kraft gesetzt (nicht böse gemeint)😉

Leistung P = Drehzahl n * Drehmoment M !!!!!

Das heist euere Leistungskurve des Motors ist bestimmt durch den Drehmomentverlauf über die Drehzahl! z.B. Vergleiche oder mann stelle es sich vor .... Leistungsdiagramm 1.8 Liter 90 PS bei 5400 U/min Motor mit einem 1.4 Liter 90 PS 5400 U/min Motor unter missachtung jeglicher Verluste.

Zitat:

@EtesiaAV85 schrieb am 16. März 2015 um 08:16:26 Uhr:


Die Aussage musst du mir jetzt mal genauer erklären 😉 Selbst wenn es eine Mehrleistung durch so einen Blödsinn ala Flowmaster etc. geben würde wie soll das ohne mehr Drehmoment gehen ????
Entweder du erzählzt hier nur Quark oder hast die Grundlagen der Physik außer kraft gesetzt (nicht böse gemeint)😉

Leistung P = Drehzahl n * Drehmoment M !!!!!

Oder man realisiert das der Hauptbereich des "Leistungzuwachses"im oberen Drehzahlbereich liegt wo die Drehmomentkurve schon wieder abfällt. Dann fällt sie vermutlich etwas flacher ab.

DBilas schreibt das er 5 PS bringen soll! Bei mir hat es nur ein schnelleres Ansprechen gebracht, mehr nicht! Erst nach der Chipanpassung, soll es 5 PS gebracht haben und 5-10Nm, bei einem 2Liter Motor! Was ich persönlich aber nicht glaube! Das, das Drehmoment steigt oder sich in ein anderen Drehzahlbereich verschiebt, nach einem gutem Tuning ist klar!

hallo,
kann jemand mal ein Video machen mit dem Motorlauf eines Z12XEP mit scharfer Nockenwelle von DBilas? Habe sie bei mir eingebaut und der läuft total unrund.

Deine Antwort
Ähnliche Themen