z 650
hi Jungs , ich bin am überlgen mir eine z 650 zu kaufen.
Baujahr 1977 20tk(sind glaubbar)
Guter Zustand , optisch allerdings nicht ganz sooo schön , kein orginallack und Chrom is n bissle abgeplatzt.
Reifen sind auch in Ordnung Tüv bis 4/09
Ich würde sie frisch gedrosselt und mit neuem Gabeldichtringen für 1250 € kriegen.
Ist das ein sinvoller Preis ?
Ist so ein Motorradalltagstauglich ?
Versteckte Kosten
Usw.
wäre mal an eurer Meinung interessiert, danke schonmal !
15 Antworten
Ja eben ottifant16... es gibt überdeutliche Spuren, dass dieses Teil geraume Zeit vor sich hingerottet ist.. vermutlich auf Feld und Flur.
Und dann nimmt das einer in die Hand, erneuert die Steuerkette, macht vermutlich die Gaser ... um dann mal nur so eben mit Trockeneis und Polierballen drüber zu wedeln? Etc.... DAS ist seeeehr "mysteriös"
Alles, was wirklich Fuzzelei ist und Arbeit macht... ist nicht gemacht. Wer sowas für sich selbst macht... der strahlt doch kein Motorgehäuse und lässt dann gammlige Centschrauben dran oder spart sich die Politur der Flexanschlüsse? Da möcht ich dann gar nicht wissen, welche Aufmerksamkeit die Technik genossen hat? Schwingenlager, Bremskolbendichtringe und derlei "Unrat"?
20tkm... nunja... das Teil hat 30 Jahre hinter sich - entweder wurde sie pro Jahr nur 6/700km bewegt (das gibts, aber sowas sieht anders aus!) oder sie hat ihre 20 runtergerissen und ist den Grossteil ihres Lebens nur noch rumgestanden (so sieht sie aus!), jedenfalls hat sie sich lange nicht mehr bewegt. Und Standschäden sind viel schlimmer, als Verschleiß. Oder anders... ein Motor, der einfach 10 Jahre rumsteht und nicht penibel dafür vorbereitet wurde (dann sähe der Rest vom Möp nicht so aus...) - der ist entweder gleich oder bald kaputt, zumindest wenn man ihn nicht vor Inbetriebnahme kpl. zerlegt und alles prüft/macht. 30 Jahre alte Dichtringe usw. sind auch nicht mehr das Wahre... und wer nicht mal die Gabel macht... naja, klar oder? Da kommen dann die Dämpfer hinten wohl auch bald? Und die Motorsimmeringe und die.. und die.. und das...
Will ich jetzt nicht breitlabern - aber evtl. hilfts ja dem einen oder anderen, einen schärferen Blick für sowas zu entwickeln 😉