YZF 750 R 4HN läuft wie ne Zicke
Hallo zusammen,
eventuell könnt Ihr mir weiterhelfen.
hab letzte Woche besagte YZF 750 R käuflich erworben, Eckdaten EZ 1997/ 21300 KM gelaufen. Nun hat Sie folgendes Problem.
Der vorbesitzer sagte mir schon das sie Probleme mit dem Standgas hat und ab und an mal ausgeht oder halt hochdreht.
Jetzt hab ich mal die gute von den ganzen Silikonsudeleien am Vergaser und Luftfilterkasten befreit(kann auch nicht sagen was der sich dabei gedacht hat).
Gestern wieder zusammengesteckt und heute mal Standgas versucht Einzustellen, und siehe da sie lief ganz ruhig im Standgas und ging auch nicht mehr aus.
Also ab zur Probefahrt und plötzlich läuft sie im Stand bei 3500 Umin, sobald ich nen Gang einlege Kupplung noch gezogen geht sie hoch auf 5000 Umin. Das blieb auch die ganze Probefahrt ca. 20 KM
so. Ortschaft 3 Gang standgas = 60 KMH.
Wo könnte/n die Ursache/n liegen? Vorbesitzer sagte das er den Vergaser schon gereinigt hat.
Bin für jeden Tip Dankbar.
Wenn jemand in der nähe von Frankfurt a.M wwohnt könnte er sich das Problem Live anschauen.
Sie ist keine schönheit mehr, soll es aber wieder werden.
Danke schon mal und Grüße
René
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von WKSoldier
Einen schönen Vatertag wünsche ich Euch!!
Hat einer eine Idee warum ich den Leerlauf an meiner Yzf nicht richtig einstellen kann??
Freu mich über jede Idee!!Grüße
Ja - habe ich
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Yamaha YZF750R 4HN Leerlaufeinstellung' überführt.]
29 Antworten
Fuck
Ähnliche Themen
Scheiss
Ja kein Problem.
Feedback wär gut.
Gruss
Das klingt nach Schwimmerkammer bzw. Schwimmerkammernadel die Probleme macht entweder verstopft oder defekt. Und dann würde ich auch den Vergaser Feineinstellung Massendurchfluß schauen, ebenso die Ansaugdüsen durchblasen bzw. mit Reinigungsbezin auswaschen und durchblasen - und Benzinfilter evtl wechseln - wäre eine mögliche Vermutung.
vielleicht hilft das
Gruß
ich glaube ich habe die Ursache gefunden,
schaut euch al die Bilder an (eventuell etwas vergrößern) die Schrauben stammen aus der Schwimmerkammer, dort laufen die Nadeln drin (also innen Hohl).
Da hatte wohl mal jemand den Vergaser zerlegt und eins von den Teilen verloren.
Bild 1 links Marke Eigenbau rechts Original
Bild zwei unten eigenbau Oben original
Bei der Eigenbau variante ist das Loch nicht Zentral und außerdem lüft es am Schraubenkopf konisch nach unten,
wobei beim Original es Plan abschließt.
Kann mir jemand sagen ob ich das Teil Nachkaufen kann?
Zitat:
@BoehserElch schrieb am 11. August 2015 um 17:29:29 Uhr:
ich glaube ich habe die Ursache gefunden,schaut euch al die Bilder an (eventuell etwas vergrößern) die Schrauben stammen aus der Schwimmerkammer, dort laufen die Nadeln drin (also innen Hohl).
Da hatte wohl mal jemand den Vergaser zerlegt und eins von den Teilen verloren.
Bild 1 links Marke Eigenbau rechts Original
Bild zwei unten eigenbau Oben originalBei der Eigenbau variante ist das Loch nicht Zentral und außerdem lüft es am Schraubenkopf konisch nach unten,
wobei beim Original es Plan abschließt.Kann mir jemand sagen ob ich das Teil Nachkaufen kann?
Das Teile , die kannst als Satz nachkaufen - mußt halt zum Händler oder bei einer alten Maschine ausbauen-
Wiedermal bei der Reparatur in den falschen Kartoon gegriffen, improvisiert und (gemurkst)
Schau aber erst bei Yamaha Deutschland Internetseite vorbei und gib da dein Fahrgestellnummer ein, damit auch die richtigen Teile bekommst, sonst hast wieder einTeil, das nicht passt.
Gruß