Yolocar Sammelfred
Hallo zusammen,
Achtung Hipstersprache 😁
Wer kennt nicht das Gefühl, dass man unbedingt irgendetwas mit dem Auto machen will aber das Eigene ist zu schade?
Mir jedenfalls ergeht es oft so und ich weiß dass ich nicht der einzige bin der deswegen gern ein Yolocar hätte.
Deswegen erstelle ich mal einen Thread.
Hier können wir aktuelle gute Inserate posten und uns austauschen. Da man ein Yolocar yolomäßig spontan kauft finde ich die Idee eines Sammelthreads besser als ein definierter "ich suche"-Thread.
Die Kriterien die ein Auto erfüllen muss um zum Yolocar zu werden sind relativ einfach:
- bis 500€
- TÜV-Termin = Tod also etwas TÜV sollte er schon haben
- Fahrbereit und halbwegs Verkehrssicher.
Ich freue mich auf eure Vorschläge 🙂
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Achtung Hipstersprache 😁
Wer kennt nicht das Gefühl, dass man unbedingt irgendetwas mit dem Auto machen will aber das Eigene ist zu schade?
Mir jedenfalls ergeht es oft so und ich weiß dass ich nicht der einzige bin der deswegen gern ein Yolocar hätte.
Deswegen erstelle ich mal einen Thread.
Hier können wir aktuelle gute Inserate posten und uns austauschen. Da man ein Yolocar yolomäßig spontan kauft finde ich die Idee eines Sammelthreads besser als ein definierter "ich suche"-Thread.
Die Kriterien die ein Auto erfüllen muss um zum Yolocar zu werden sind relativ einfach:
- bis 500€
- TÜV-Termin = Tod also etwas TÜV sollte er schon haben
- Fahrbereit und halbwegs Verkehrssicher.
Ich freue mich auf eure Vorschläge 🙂
2935 Antworten
Zum Vectra, den Hans gepostet hat:
Trotz des erstklassigen Zustands sehe ich keine 600 Öcken bei dem Auto. Keine Leistung, keine Ausstattung, kein TÜV, Standschäden unbekannt. Die Hälfte bis zwei Drittel ist realistisch.
Soll der Händler das Ding verschenken?
Das sage ich nicht. Ich halte es nur für unrealistisch, dass er zeitnah jemanden findet, der den Wagen zu dem Preis nimmt.
Zitat:
oll der Händler das Ding verschenken?
Wenn man mal ganz ehrlich ist,von einem selbst erwarten die es doch auch...hatte letztens erst einen da.
Zitat:
Original geschrieben von Suomi-Simba
Das sage ich nicht. Ich halte es nur für unrealistisch, dass er zeitnah jemanden findet, der den Wagen zu dem Preis nimmt.
Solche Preise verstehen sich so und so immer als Verhandlungsbasis, aber bei einem Opel mit nachweislich erst 70.000 Kilometern sind 600 Euro, auch ohne TÜV, eigentlich Standard. Mit TÜV neu ist so einer mehr als 1.000 Euronen wert und wird dafür auch Käufer finden. Wenn man den Vectra für 450 bis 500 Euro kriegen sollte - und das ist sicher drin - dann macht er damit ein gutes Geschäft.
Ich möchte mich nochmal kurz pro Scorpio aussprechen. Wie Simba schon gesagt hat, hat der Wagen etwas, was fast allem, was heute vom Band fällt, fehlt: Charakter. Und ehrlich gesagt finde ich das schräge Ding zumindest von vorne richtig schick. Schaut euch mal den hier an... eine dezente Tieferlegung, ein bisschen breitere Felgen und der steht doch richtig gut da. Von hinten isser natürlich strange, da kann man nix sagen. Aber als hässlich würde ich ihn nicht bezeichnen 🙂
Auf jeden Fall ist er interessanter als alle Vectras und Omegas dieser Welt... nunja, vom Lotus Carlton vielleicht mal abgesehen.
Braucht noch jemand einen Corsa mit einem wirklich einzigartigen Aufkleber?
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../234472931-216-2468?ref=search
Den reellen Wert des magmaroten Opel Corsa B sehe ich mit TÜV bis Januar 2015 bei vielleicht der Hälfte des angegebenen Preises; für 450 Euro bekommt man so was schon mit langer TÜV-Frist und vielleicht auch ohne grobe Fehler. Ansonsten - wieso eigentlich nicht? Könnte ein Wegwerf-Einweg-Winterauto zum Kaputtmachen sein.
Du kannst aber auch einen mit 45 PS und mit ohne Tüv, dafür mit viel Tunning für ein paar Euro mehr haben. :-)
Da macht das Kaputtmachen richtig Spaß.
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../234523389-216-8740?ref=search
Zitat:
Original geschrieben von VolkerIZ
Du kannst aber auch einen mit 45 PS und mit ohne Tüv, dafür mit viel Tunning für ein paar Euro mehr haben. :-)
Da macht das Kaputtmachen richtig Spaß.
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../234523389-216-8740?ref=search
AUGENKREBS 😁
Top Angebot, bei dem ich dennoch nicht zuschlagen würde.
Die Klassik-Manufaktur genießt unter Volvisti einen dubiosen Ruf.
Der 20 Jahre alte 306 ist trotz offensichtlicher Misshandlung immerhin noch ohne Rost. Sprich: In gutem Hause können die Dinger steinalt werden.
Zylinderkopfdichtungen sind bei dem Auto eigentlich die Regel. Ich vermute mal das es sich in dem Falle um den 1.4er handelt, da kam das eigentlich sehr oft vor. Jeder 306 Fahrer den ich kenne hatte damit schon einmal zu kämpfen. Der Motor hats ja noch in 206 und 207 geschafft und auch dort leidet er noch immer unter den Problemen mit der Kopfdichtung.
Zitat:
Original geschrieben von mirabeau
Der 20 Jahre alte 306 ist trotz offensichtlicher Misshandlung immerhin noch ohne Rost. Sprich: In gutem Hause können die Dinger steinalt werden.
Das gilt auch für Fahrzeuge wie Citroen ZX, Renault 19/Mégane I, Fiat Marea, Bravo und Brava sowie Lancia Delta II und Alfa 145/146. Gerade die Italiener und Franzosen haben seit den 80er-Jahren viel für den Rostschutz getan, weil man sich vom "Roster-Image" lösen wollte. Mit dem Ergebnis, dass ausgerechnet die alten Franzosen und Italiener weniger rosten als die damals in Deutschland produzierten Konkurrenzmodelle!