Yeti 1.8 TSI aus dem Programm genommen

Skoda Yeti 5L

Bei einem heutigen Konfigurationsversuch musste ich feststellen, dass der 1.8 TSI -Motor mit 160 PS nicht mehr im Programm ist. Wahrscheinlich im Zuge der Umstellung auf Euro 6 wurde er wohl gestrichen. Der stärkste Benziner ist jetzt ein 1.4 TSI mit 150 PS.
Der stärkste Diesel mit 2.0 TDI hat jetzt ebenfalls nur noch 150 PS statt zuvor 170 PS.
Anhängerkupplung oder Vorbereitung dazu gibt es nur noch in Kombi mit der 1.000€ teuren Standheizung !

Schade, der Yeti ist für mich durch diese Änderungen ziemlich uninteressant geworden.

Beste Antwort im Thema

Bei einem heutigen Konfigurationsversuch musste ich feststellen, dass der 1.8 TSI -Motor mit 160 PS nicht mehr im Programm ist. Wahrscheinlich im Zuge der Umstellung auf Euro 6 wurde er wohl gestrichen. Der stärkste Benziner ist jetzt ein 1.4 TSI mit 150 PS.
Der stärkste Diesel mit 2.0 TDI hat jetzt ebenfalls nur noch 150 PS statt zuvor 170 PS.
Anhängerkupplung oder Vorbereitung dazu gibt es nur noch in Kombi mit der 1.000€ teuren Standheizung !

Schade, der Yeti ist für mich durch diese Änderungen ziemlich uninteressant geworden.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Du tankst aber wahrscheinlich an der Zapfsäule dein Adblue?Das können PKW Fahrer noch nicht.

Doch, immer mehr Tankstellen bieten Adblue an Zapfsäulen auch für PKW an.

Gruß Jörg

Hallo Yeti-Treiber-Gemeinde :-)

Also, ich kann die Enttäuschung durchaus verstehen. Wir feiern nunmehr bald "1-Jähriges" mit unserem 5L 1,8 TFSI 4x4 L&K ... und klatschen dem Auto immernoch vollen Applaus. Und da wir grade hier bei uns echten Schnee auf ungeräumten Straßen haben (ok, nicht grade hochalpin, aber immerhin) und auch die volle Anhänger-Zugleistung 1800Kg nutzen (müssen) können wir uns so manch sattes Zufriedenheitsgrinsen nicht verkneifen. Ob insofern das Streichen dieser Motorvariante ne gute Idee von Skoda war ist auch unserer Meinung nach anzweifelbar.

Ja, besser und, vor allem, teurer geht immer. So manches Interieur kann man sicher bei Ringe und Stern-Autos "wertiger anfassbar" finden, auch Nieren-Emblem-Autos mögen hochwertigen und technisch ausgefeilten Charme in "Euros" ausdrücken.
Aber wir sind schlichte Normal-Menschen und freuen uns auch nach einem Yeti-Jahr über ein schlicht und einfach tolles Auto, spurtreu, zugstark, sicher zum stehend kommend, Einstiegs-Barrierefrei, übersichtlich, schnell warm werdend, gute Lüftung / Kühlung, erstklassiges Bi-Xeneonlicht mit guter Ausleuchtung, flexibel und und und...
Und bisher ohne die geringssten Mucken. Fazit: Gerne wieder.

Dem ist nichts mehr hinzu zu fügen @Rubberduck59! Brauche zwar keinen Anhänger ziehen, bin dafür auch in entlegenen Gegenden unterwegs. Er ist mir hochwertig genug und begeistert mich Tag für Tag, gerade bei diesen Temperaturen und gerade, weil die Straßenverhältnisse zu wünschen übrig lassen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen