Yaris Hybrid oder doch Diesel
Hallo
Ich möchte vom Zug auf das Auto umsteigen.
Demnach soll es ein Auto werden, welches vom Verbrauch möglich gering ausfällt. Da wir bereits einen Avensis fahren und auch in Vergangenheit sehr gute Erfahrung mit Toyota gemacht haben, ist dies natürlich unsere erste Wahl.
Ich fahre pro Tag ca. 130 km zum arbeiten (Hin und zurück). Diese teilen sich auf in 90% Autobahn, Rest wäre Stadtverkehr.
Für welchen Motor würdet ihr euch entscheiden?
Vielen Dank für eure Meinungen.
Gruß
Holger
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von martinde001
Der Grundpreis in der Austattung "Yaris" liegt ja auch bei über 18.000EUR, zumindest wenn die den Prospekten hier glauben darf. Also fast 7.000mehr als für den Benziner. DAS Geld muss erst mal eingespart werden bei dem geringen Verbrauchsunterschied (zumindest auf dem Papier).
Das kann man sich ja vorher ausrechnen, aber einen Grundausgestatteten Yaris mit einem HSD-Yaris zu vergleichen hinkt meiner Meinung nach etwas da der HSD einiges an Ausstattung mitbringt die beim normalen Yaris entsprechend kostet. Wenn man die vom HSD mitgebrachte Ausstattung beim normalen dazu rechnet schrumpft der Preisunterschied schon zusammen (z.B. vergleichbare Motorisierung, Automatik, Klimaautomatik, vier Türen, Toyota Touch-Radio).
Letztlich muss aber jeder selbst entscheiden wie er vergleicht und wofür er bereit ist Geld auszugeben, den Fahrkomfort eines HSD im Großstadtverkehr (der bei mir ca. 90-95% ausmacht) möchte ich z.B. nicht mehr missen, dafür gebe ich gerne etwas Geld aus. Auto fahren ist nicht nur Vernunftsache, etwas Luxus darf dabei auch sein und beim Auto denke ich nicht immmer nur pragmatisch oder das sich immer etwas rechnen muss. Ein Auto ist und bleibt für einen Privathaushalt ein Geldvernichter, egal welches. Wieviel Geldvernichtung man sich leisten will und kann entscheidet jeder selbst, ich bin z.B. dafür in anderen Lebensbereichen zurückhaltender.
Ich denke aber das Du mit einem HSD-Yaris nicht glücklich werden würdest.
91 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gnubbel
Der (Voll)Hybridantrieb ist in dieser Fahrzeugklasse derzeit ein Alleinstellungsmerkmal des Yaris, alternativ wäre noch der Honda Jazz mit seinem Mildhybrid auf dem Markt. Auch eine Alternative im Stadtverkehr, standardmäßig jedoch ein Handrührgerät und das tue ich mir nicht mehr an obwohl kein schlechter Wagen, besonders das Innenraumkonzept des Jazz ist genial.
Der Honda Jazz Hybrid wird standardmäßig mit einer CVT-Automatik geliefert und ist insofern
kein"Handrührgerät". Der ganze Antriebsstrang stammt übrigens vom Insight.
Allerdings ist das Jazz Hybrid Basismodell deutlich teurer als das YHSD-Basismodell. Aber man muss schon genau hingucken, welche Ausstattung man da jeweils vor sich hat.
6 Monate Wartezeit hört man überall, das scheint so zu stimmen... ich habe meinen am 09.07. bestellt und am 24. oder 25.09. kommt endlich ein LKW aus Frankreich der meinen mit dabei hat 😁 am 28.09. darf ich ihn vermutlich endlich abholen.
das sich der Jazz nicht annähernd so gut verkauft wie der Yaris HSD wundert mich überhaupt nicht... er ist teuer, nur ein Mildhybrid der elektrisch lediglich segeln kann und nicht so effizient ist. Die CVT scheint die Kraftflüsse auch nicht so "elegant" zu regeln wie es das PSD im Toyota schafft. FÜR den Jazz spricht der vanartige Aufbau und das geniale Innenraumkonzept, das den Jazz eigentlich ideal als Einkaufswagen und Kindertransporter oder für Kurierdienste (Essen auf Rädern usw.) macht...
Der Jazz bekommt seine direkte Konkurrenz von Toyota wenn es bald den Verso-S mit der Antriebseinheit aus dem Yaris Hybrid gibt.
Sollen eigentlich alle (neuen) Toyota-Modelle auch mit Hybrid angeboten werden, also Verso und Avensis auch?
Ähnliche Themen
soll kommen ja, wird aber noch einige Jahre dauern. als nächstes kommt erstmal der neue Auris der auch als Kombi mit Hybrid angeboten wird, sehr große Hoffnungen werden in den nächsten Lexus IS (soll wohl evtl 2013 kommen?) gelegt in dem hoffentlich ein Hybridsystem mit etwas mehr Systemleistung werkelt... vielleicht ja was mit 180-200PS, das man dann auch in Avensis, Rav und evtl auch Verso verpflanzen könnte. Der Verso-S ist sehr wahrscheinlich und auch nur logisch, der ist schließlich nicht minder ein Stadtauto als der Yaris. der iQ kommt nicht als Hybrid sondern bald als Elektroauto...
@campr: Es werden alle Toyota-Modelle bis zum Jahr 2020 eine (oder mehrere) Hybrid-Variante(n) im Angebot haben ja.
2012: Der Auris (und Kombi) bekommt den Antriebsstrang des (noch) aktuellen Prius (Ablösung 2014) wobei die größte Veränderung ist das der Akku unter die Rückbank gewandert ist und somit keine Einbussen beim Kofferaum mehr nötig sind.
2013: Es folgen ebenfalls nächstes Jahr neue HSD Varianten für RAV4 (etwas größer als der aktuelle / basierend auf einer Subaru-Platform) wobei diese wohl etwas stärker ausfallen wird. Dieses System wird dann auch ab nächstes Jahr (in Japan) bei Subaru eingeführt. Der IS bekommt ebenfalls Hybridantrieb (ähnlich dem Camry HSD) und wird auch die einzige Variante sein die für dieses Fahrzeug in D angeboten wird. Der GS bekommt einen kleineren Hybrid-Antrieb zur Seite gestellt. Ebenfalls neu wird das "kleine" SUV bei Lexus sein.
2014: Ablösung des Prius mit einem komplett neu entwickelten Hybrid-System. Avensis bekommt beim neuen Modell einen Hybrid-Option spendiert der allerdings dann stärker sein wird als der im Auris oder Prius. Da der Avensis über dem Prius angesiedelt ist. Man spricht von einem 2 Liter Atkinson Motor und einer Gesamtleistung um die 150 PS. Ab 2014 ist auch geplant verstärkt Plug-In Modelle einzuführen. Siehe Studie NS4 PHV.
Zitat:
Original geschrieben von gs-hybrid
Der Honda Jazz Hybrid wird standardmäßig mit einer CVT-Automatik geliefert und ist insofern kein "Handrührgerät". Der ganze Antriebsstrang stammt übrigens vom Insight.Zitat:
Original geschrieben von Gnubbel
Der (Voll)Hybridantrieb ist in dieser Fahrzeugklasse derzeit ein Alleinstellungsmerkmal des Yaris, alternativ wäre noch der Honda Jazz mit seinem Mildhybrid auf dem Markt. Auch eine Alternative im Stadtverkehr, standardmäßig jedoch ein Handrührgerät und das tue ich mir nicht mehr an [...]
Danke für die Korrektur!
@Landcruiser200: sehr interessant, aber woher stammen diese Infos? in den gängigen Foren (hybridpiloten, priusfreunde) findet man noch nicht annähernd so genaue Infos
@der_hausmeister: oh! Ich dachte nur die Infos heraus gepickt zu haben die eh schon von allen Dächern "gepfiffen" werden. Oder?
Darum auch die unvollständige Liste wenn es um komplett neue Fahrzeuge geht.
Meine Quellen sind nicht die einzelnen Foren. Ich habe mich vor 6 Jahren hier auf MT angemeldet, da soviel "verkehrtes" und "erfundenes" über Toyota geschrieben wurde. Dachte mir einfach manches richtig zu stellen und Infos weiter zu geben.
Aber ich stellte schnell fest das vieles was "der allgemeinen Meinung" nicht gepaßt hat auf starken "Widerstand" stieß. Deshalb halte ich mich eher wieder zurück und muß bei vielem einfach nur schmunzeln.
Zitat:
Aber ich stellte schnell fest das vieles was "der allgemeinen Meinung" nicht gepaßt hat auf starken "Widerstand" stieß. Deshalb halte ich mich eher wieder zurück und muß bei vielem einfach nur schmunzeln.
So ist es halt leider auch in diversen Foren zu Hybrid. Machst du richtig, zurückhalten und schmunzeln finde ich gut.
@landi20: gerade bei Hybrid ist noch sehr vieles an Kommentaren dabei, daß mehr auf "Wissen" aus der Presse basiert als auf selbst "erfahrenen".
Darum ja auch immer der Tipp - wie bei diesem Thread auch - die Fahrzeuge selber probefahren.
😉 ... nicht zuvergessen: Gerade die deutsche "Fachpresse" ist Dank ihrer Nähe zu "erfahrenen" Herstellern von Hybrid-Fahrzeugen auf diesem Gebiet besonders kompetent und informativ. 😁
mfG schwarzvogel
Zitat:
Original geschrieben von der_hausmeister
@Landcruiser200: sehr interessant, aber woher stammen diese Infos? in den gängigen Foren (hybridpiloten, priusfreunde) findet man noch nicht annähernd so genaue Infos
Nach meiner Einschätzung kommen aus der Ecke von Landcruiser oft Informationen, die offensichtlich auf "internen" Toyota-Quellen basieren.
Zitat:
Original geschrieben von gs-hybrid
Nach meiner Einschätzung kommen aus der Ecke von Landcruiser oft Informationen, die offensichtlich auf "internen" Toyota-Quellen basieren.Zitat:
Original geschrieben von der_hausmeister
@Landcruiser200: sehr interessant, aber woher stammen diese Infos? in den gängigen Foren (hybridpiloten, priusfreunde) findet man noch nicht annähernd so genaue Infos
das wollte ich nur wissen... das z.B. der Rav gleich nächstes Jahr als Hybrid kommt habe ich einfach noch nirgends gelesen, ich kenne lediglich einige Erlkönigbilder und abfotografierte Prospektbilder, außerdem wurde letztens erst klar das der neue Rav nicht in Paris stehen wird, also wenn er wirklich schon 2013 kommen sollte, dann sehr spät. Die recht deutlichen Infos zu IS oder Avensis sind mir auch völlig neu... ist nur reine Neugier.
@der_hasumeister: Erstmal konzentriert sich alles auf die Auris Familie. Und deren Einführung. Dann gibt es ja noch Genf im März nächstes Jahr und im September die IAA. Könnt ja sein daß auf diesen Messen was völlig neues steht....
Ich kann nur sagen, die nächsten 12 Monate werden keine langweiligen werden...