Yaris 2
Hallo bin hie neu!
Mein Yaris XP9 Bj.o2.o6. hat viele Probleme bis jetzt gehabt.
-Motor Stirndeckel ölundicht
-Türseitenverkleidungen lösten sich
-Lack linke Fahrzeugseite wie Sandpapier
-MMT Getriebe 2 mal Gang während der Fahrt rausgesprungen
-Fahrersitz mittlerweile fast durchgesessen was auch bei einem
100kg Mann nicht sein dürfte.
Fazit vermisse meinen Alten Corolla und Avensis !
145 Antworten
@Happycroco:
Das kommunistische Schwellenland China mit dem Hochtechnologieland Japan zu vergleichen, ist aber jetzt nicht dein Ernst oder? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von black-heart-88
Ich kann Französische Autos gut leiden, wenn die Optik nur stimmen würde.
Grüße
😉 Das stimmt, die haben teilweise schon ein arg gewöhnungsbedürftiges Design. Der neue Renault Clio finde ich sieht aber absolut klasse aus, gerade als RS.
Kein Vergleich zu Yaris, Polo & Co.
-Yaris: sieht in meinen Augen zu knuffig aus um ernst genommen zu werden
-Polo: naja eben ein sehr nüchternes Design, das Facelift hat ihm aber gut getan, mit den Rundleuchten ging es in eine ähnliche Richtung wie beim Yaris -> zu knuffig
-Corsa: in den normalen Varianten noch ganz ok, als OPC viel zu krawallig
Beim Clio hingegen ist es den Designer gelungen eine schöne Mischung zu finden, sieht schon als Basismodell sehr stämmig aus.
Zitat:
Original geschrieben von Yarissol
@Happycroco:Das kommunistische Schwellenland China mit dem Hochtechnologieland Japan zu vergleichen, ist aber jetzt nicht dein Ernst oder? 🙄
Die Mentalitäten der Menschen in diesen beiden Staaten sind sehr viel ähnlicher als etwa zu uns.
Das 'kommunistische China' gibt es so, wie du es meist, überhaupt nicht. Du könntest auch vom kapitalistischen China sprechen. Beides ist richtig und falsch zu gleich, weil viel zu stark verkürzt.
Gruß,
Happycroco
Zitat:
Original geschrieben von Yarissol
@Daniel:
Zum Schrott-Argument: Ich habe nicht gesagt, dass die deutschen Firmen nur Schrott produzieren.
Wir liegen insgesamt auf einem sehr hohen Niveau. Ich bin aber der festen Überzeugung, dass die japanischen Automobilproduktionen aufgrund ihrer ausgeklügelten Qualitätssicherungs- und Produktionssysteme einen qualitativen Vorsprung haben. Ich bin ja auch schon mehr als ein Auto gefahren und weiß schon wovon ich rede.
Christian
Zitat:
Original geschrieben von Happycroco
Zitat:
Ach, Yarissol,
Man könnte meinen, du wärst ein Engländer aus dem vorletzten Jahrhundert. Die führten den Begriff 'Made in Germany' als Diffamierung ein, um ihre eigenen Produkte zu stärken. Wie jeder weiß, war das ein ziemlicher Schuss in den Ofen.
Heute ist 'MiG' überall in der Welt beliebt und gesucht - der Maschinenbau und z.B. auch die Medizintechnik (um auch Siemens dabei zu haben) ist Weltspitze. Und das alles willst du als 'Schrott' diffamieren?Gruß,
Happycroco
....Zitat:
Original geschrieben von Yarissol
@Happycroco:Das bildet man sich in D nur ein. Ob Unterhaltungselektronik oder Autos- der qualitative Benchmark kommt aus Japan.
Ich habe mit vorgenannten Produkten schon soviel Mist erlebt, dass ich jeden der mit was von toller Qualität "Made in Germany" erzählt, nur mitleidig belächeln kann.
Ähnliche Themen
Der neue Clio gefällt mir innen und außen! Sieht sehr japanisch aus! Sollte wahrscheinlich der Almera-Nachfolger werden, ist dann aber doch ein Clio geworden. 😁
Der Yaris ist zu knuffig? Dann passt er ja zu mir! 😉
@Daniel:
Dem Polo stehen die neuen Scheinwerfer wirklich besser. Mit den Rundscheinwerfern sah er aus wie Angela Merkel mit Irokesen-Frisur. Jetzt ist das ganze Auto schön bieder und häßlich- da passt es wieder! 😁 😛
Der neue Corsa gefällt mir ausgesprochen gut- ist von einem Ex-Isuzu-Mann designt worden.
Sieht demnach japanisch aus! 😁
Zitat:
Original geschrieben von daniel1301
Kein Vergleich zu Yaris, Polo & Co.
Als ich mich letztens von hinten auf der Autobahn einem Kleinwagen näherte, fiel der mir auf, weil er so was von häßlich und unproportioniert war. Erst dachte ich an einen Smart, dann wurde das Ding aber noch häßlicher.
Als ich vorbei fuhr, sah ich es: es war ein Fox! Wie man so etwas bauen und kaufen kann, ist mir schleierhaft, zumal das ein Vwchen sein will und deshalb wahrscheinlich auch nicht zu den günstigsten seiner Klasse zählt.
Gruß,
Happycroco
Zitat:
Original geschrieben von Happycroco
Als ich vorbei fuhr, sah ich es: es war ein Fox! Wie man so etwas bauen und kaufen kann, ist mir schleierhaft, zumal das ein Vwchen sein will und deshalb wahrscheinlich auch nicht zu den günstigsten seiner Klasse zählt.
Es ist aber der günstigste VW. Und ja, von hinten wird der nur noch vom Ford Ka getoppt. 😉
Zum Thema Asien: Machst Du da Geschäfte?
Gruß
Michael
Hi, der Fox soll wohl auch keine Kunden mit seinem Design werben. Die inneren Werte stimmen dafür umso mehr.
Schönster Kleinwagen: Fiat Grande Punto, mit großem Abstand.
mfg
@Happycroco:
Der Fox ist wirklich der mit Abstand häßlichste Kleinwagen!
@Pibaer:
Ich finde den Ford Ka nicht häßlich!
@Daniel:
Was soll die Aneinanderreihung meiner Zitate? 🙄
Auch dort steht nicht, dass in Deutschland Schrott produziert wird.
Lediglich habe ich beschrieben, dass ich in Sachen Unterhaltungselektronik und Autos den qualitativen Benchmark in Japan sehe.
Trotzdem steht Deutschland in Sachen Autos zweifelsohne gut da- wer wollte dies bestreiten?
Unterhaltungselektronik war mal gut, ist aber leider nicht viel geblieben.
Auf anderen Gebieten steht Deutschland aber sehr gut da. Maschinenbau und Medizintechnik beispielswiese- keine Frage.
Zitat:
Original geschrieben von pibaer
Es ist aber der günstigste VW. Und ja, von hinten wird der nur noch vom Ford Ka getoppt. 😉Zum Thema Asien: Machst Du da Geschäfte?
Gruß
Michael
Hi, Michael,
ich hab keine Ahnung, wie der Fox von vorne aussieht. Du weißt ja - meine Tempo! Da hat man keine Zeit, sich Autos im Rückspiegel anzusehen. Außerdem sind sie auch ganz schnell wieder ganz klein! 😉
Geschäfte? Kommt drauf an, wie man es sieht. (Ziemlich nichtssagend, ich weiß.)
Gruß,
Happycroco
Zitat:
Original geschrieben von Happycroco
Als ich mich letztens von hinten auf der Autobahn einem Kleinwagen näherte, fiel der mir auf, weil er so was von häßlich und unproportioniert war. Erst dachte ich an einen Smart, dann wurde das Ding aber noch häßlicher.Zitat:
Original geschrieben von daniel1301
Kein Vergleich zu Yaris, Polo & Co.
Als ich vorbei fuhr, sah ich es: es war ein Fox! Wie man so etwas bauen und kaufen kann, ist mir schleierhaft, zumal das ein Vwchen sein will und deshalb wahrscheinlich auch nicht zu den günstigsten seiner Klasse zählt.Gruß,
Happycroco
Weiß zwar nicht wieso du mich da jetzt zitierst, aber da kann ich dir nur vollkommen zustimmen.
Den Fox finde ich auch einfach nur schrecklich. Das Auto mag zwar im Grundpreis günstig sein, aber wenn man ein paar Standard Extras (Klima, Radio, Servolenkung, ESP) nimmt, ist man ratz fatz bei über 12k € und das alles mit einem 40kw Motor... für 1200€ mehr bekommt man einen ähnlich Motorisierten Polo Tour, der schon von Haus aus eine sehr viel bessere Austattung hat.
Hab allerdings eh eine Abneigung gegen so hochbauende Autos, ist auch der Grund wieso ich den Yaris und den Auris schrecklich finde, die sind von den Maßen zwar nicht wirklich hochbauend, allerdings erscheinen sie aufgrund des Designs so.
Zitat:
Original geschrieben von Happycroco
Als ich mich letztens von hinten auf der Autobahn einem Kleinwagen näherte, fiel der mir auf, weil er so was von häßlich und unproportioniert war. Erst dachte ich an einen Smart, dann wurde das Ding aber noch häßlicher.Zitat:
Original geschrieben von daniel1301
Kein Vergleich zu Yaris, Polo & Co.
Als ich vorbei fuhr, sah ich es: es war ein Fox! Wie man so etwas bauen und kaufen kann, ist mir schleierhaft, zumal das ein Vwchen sein will und deshalb wahrscheinlich auch nicht zu den günstigsten seiner Klasse zählt.Gruß,
Happycroco
Moin,
nun ja, das dein Geschmack nicht repräsentativ ist, beweisst ja schon die Wahl deines Gefährts. Widme doch mal deine Aufmerksamkeit der aktuellen Zulassungsstatistik. Ein kleine Hilfestellung noch. Du findest den Fox im A00-Segement.
Greets vom Kokser
Zitat:
Original geschrieben von Yarissol
Trotzdem steht Deutschland in Sachen Autos zweifelsohne gut da- wer wollte dies bestreiten?
Unterhaltungselektronik war mal gut, ist aber leider nicht viel geblieben.
Auf anderen Gebieten steht Deutschland aber sehr gut da. Maschinenbau und Medizintechnik beispielswiese- keine Frage.
Hi, Yarissol,
es freut mich wirklich, dass du jetzt zu einem differnezierteren Urteil gekommen bist. Aber die Gegenüberstellung unserer Argumentation (es war keine Aneinanderreihung deiner Argumente!), die Daniel hier noch einmal zusammen gefasst hat, klingt ja nun wirklich deutlich anders. Schau sie dir bitte in einer gelassenen Minute daraufhin noch mal an.
Gruß,
Happycroco
Zitat:
Original geschrieben von Kokser
Moin,Zitat:
Original geschrieben von Happycroco
Als ich mich letztens von hinten auf der Autobahn einem Kleinwagen näherte, fiel der mir auf, weil er so was von häßlich und unproportioniert war. Erst dachte ich an einen Smart, dann wurde das Ding aber noch häßlicher.Zitat:
Original geschrieben von daniel1301
Kein Vergleich zu Yaris, Polo & Co.
Als ich vorbei fuhr, sah ich es: es war ein Fox! Wie man so etwas bauen und kaufen kann, ist mir schleierhaft, zumal das ein Vwchen sein will und deshalb wahrscheinlich auch nicht zu den günstigsten seiner Klasse zählt.Gruß,
Happycroconun ja, das dein Geschmack nicht repräsentativ ist, beweisst ja schon die Wahl deines Gefährts. Widme doch mal deine Aufmerksamkeit der aktuellen Zulassungsstatistik. Ein kleine Hilfestellung noch. Du findest den Fox im A00-Segement.
Greets vom Kokser
Ich versteh kein Wort. Muss ich? Ich glaube eher nicht.
Gruß,
Happycroco
@Daniel:
Deine Abneigung ist doch auch legitim- jeder hat seinen eigenen Geschmack.
Es hat viele Vorteile: Bequemer Einstieg, erhabene Sitzposition, gutes Raumgefühl und gute Raumausnutzung.
@Kokser:
Die besten Autos stehen oftmals ganz hinten in der Zulassungsstatistik- für mich kein Argument