Yanaha Fazer 1000 - Endgeschwindigkeit
Hey
wer hat erfahrung über die endgeschwindigkeit von eine
1000er Fazer ??????
wer hat schon vieviel auf den Tacho gebracht ????
wurde mich so interessieren , da ich samstag eine
1000 er gekauft habe , mit Kat .
Gruss
Beste Antwort im Thema
Also, immer diese Moralapostelei geht einem wirklich auf den Sack. Wenn ihr ihm die Frage nicht beantworten wollt oder könnt dann seit doch still und überlest den Thread. Hier kann keiner ne Frage stellen ohne gleich von X Seiten dumm angemacht zu werden. Wenn das Thema für ihn wichtig ist, kann das jedem anderem egal sein.
Konnts mir nicht verkneifen.
73 Antworten
Noch eine Frage !!!!
meine 1000er hat das Problem beim Starten, ich muß ewig orgeln bis sie anspringt , ob warm oder kalt ,,, wie ist das bei euch ???
springt kalt schlecht an. Hab auch schon alles probiert, mit choke, ohne, mit ein wenig Gas u.s.w. kalt will sie meistens nicht. Es gibt aber auch Tage, da ist sie sofort da!! Weiß der GEier, woran das liegt.
Warm ist o.k. (Das bezieht sich ausschließlich auf das startverhalten!!! 🙂
Nur mal so als tip
Ich hab meine Vergaser synchronisieren und CO einstellen lassen. weil laut Angabe von meinen Händler, ist hier Yamaha Werk nicht unbedingt sorgfältig.
Meine war total mager eingestellt! Sollwert 4,5 - 5,0 CO bei meiner waren es 0,7 bei Zylinder Eins und die anderen drei so um die 2,5 CO.
Auch die Sychronisierung der Vergaser war alles andere als gut! Zu guter letzt musste das Exup noch eingestellt werden.
Gruss Mriider
@fazer14
hol dir nen Auspuff von Akra, Bos, Sebring, usw.
sind zwar etwas teurer, dafür klingen die auch vernünftig.
PS: geh mal zu Polo in ne Shop und schau dir die Verarbeitung von nem Hashiru und dann von nem Bos an, im Bezug auf Innenleben, Vernietung und Passgenauigkeit (gut das wirst du beim montieren feststellen).
Bin 1,88 Gros und wiege 130kg
War auf 250 km im 6 gang
wenn man den 5 gang voldurchzieht kann man noch 10 km
gewinnen
Hallo , kann mir jemand sagen , ob ich probleme bekomme mit mein Auspuff ( nicht original ) aber mit gültigen papiere für Deutschland TÜV , da er sehr stark laut geworden ist im original zustand , er ist 2 jahre alt ,
Also noch mal zur Frage zurück, ich fuhr am Anfang öfter 270 mit meinem Kilo (laut Tacho), wobei zwischen 245-270 braucht die Maschine richtig lange (1-2 min.).
Ich habe die 2005er Modell mit Kat und wiege so um 80 kg (173 cm groß oder klein). Wenn Du richtig aufrecht darauf sitzt, zeigt Tacho ca. 265, das hält man aber nicht lange aus und muss sich bücken, so erreichst Du auch 270 km/h und ab und zu eine hauch darüber (Berg auf und runter usw. wahrscheinlich ist es echte 250-255).
Nach zwei Jahren und 4 Paar Reifen, habe ich es aufgegeben und fahre gemütlicher 180-190, es ist definitiv wirtschaftlicher. ;-)
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von fazer 14
Hallo zusammenHab gestern 400 km runtergespult mit meine neu 1000er
, ich kann nur sagen SUPER, ,,,, muss noch 1200 km einfahren dann ist gut . habe sehr viel spass , und die fussraste hat auch schon das gefühl von boden haftung bekommen. Heute und morgen werde ich denn rest drauf fahren damit ich endlich voll fahren kann, bin gaspannt was sie so bringt .An alle schönen Gruss und gute fahrt
Und Schleift der Lenker auf den Boden Wirts auch Kap schon für den Hoden !!!!! *Lach*
mfg Dr.Sommer
Zum Thema FZS 1000 Fazer kann Ich nur sagen die Höchstgeschwindigkeit ist völlig egal, denn Sie ist ausreichend.
Ich kann diesem Motorrad nur einen Spaßfaktor von 100% bescheinigen.
Gutes Handling, reichlich Power und zu jeder Gelegenheit das richtige Motorrad.
Die Fazer ist ein geniales Spaßgerät.
Ich habe noch ein Video von einem Test, welches zu 100% diesem Motorrad gerecht wird.
Bei Intersse einfach melden dann schicke Ich das per email zu.
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
hab meine 05 er seit dem 1.2. und hab die Einfahrphase mit 2300 km hinter mir. Theoretisch darf ich mich jetzt langsam an Vollgas herantasten. Die 210 erreichst Du locker, da musst Du aufpassen, dass Du die nicht auf der Landstraße fährst. Das Teil hat soviel Power, dass die eingetragene Geschwindigkeit von 250 wohl locker überschritten wird. Problematisch ist der Wind. Für lange Fahrten mit hohen Geschwindigkeiten ist die Verkleidung zu klein (oder der Rücken nicht krumm genug). Ich selbst bin bisher nicht schneller als 210 gewesen.Aber mal ehrlich, der Spaß bei diesem Teil liegt sicher nicht in der Endgeschwindigkeit, sondern in der Handlichkeit bei Power ohne Ende. Dieser seidenweiche Motor ist einfach genial. Von Serpentine über Landstraße bis Autobahn, da gibts nix was dich großartig überholen wird.
Viel Spaß!
Doch ne R6, hatte bei meiner schon mal 287 auf dem Tacho stehen😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Biker1112
Doch ne R6, hatte bei meiner schon mal 287 auf dem Tacho stehen😁😁😁
Jaja, nicht Moppeds überholen sondern deren Fahrer.
Ich habe schon genug R6 Fahrer erlebt die nicht den Bruchteil der Möglichkeiten eines einfacheren Motorrades hätten nutzen können.
Zitat:
Original geschrieben von Strom-Peter
Jaja, nicht Moppeds überholen sondern deren Fahrer.Zitat:
Original geschrieben von Biker1112
Doch ne R6, hatte bei meiner schon mal 287 auf dem Tacho stehen😁😁😁
Ich habe schon genug R6 Fahrer erlebt die nicht den Bruchteil der Möglichkeiten eines einfacheren Motorrades hätten nutzen können.
Lach... so sehe ich es auch. Die Fahrzeuge sind uns überlegen.
Das erinnert mich irgendwie an Word... 90% der Anwender brauchen 10% der Funktionen :-)
Hallo
Bin jetzt ca 30000 km gefahren , und habe den eindruck das mein Motorrad etwas langsamer geworden ist in der Endgeschwindigkeit
hat jemand die selbe erfahrung gemacht ??????
Gruss
Also meine Fazer hatte damals 45000 runter.
Lief irgendwann nicht mehr so schön wie sie sollte.
Ein Besuch auf dem Leistungsprüfstand bescheinigte mir das ganze dann auch noch.
Nach einer Inspektion mit einstellen auf dem Prüfstand ging sie besser als je zuvor.
Im übrigen die Bilder die am Anfang des Beitrags zu sehen sind bezüglich Höchstgeschwindigkeit kann ich nur sagen.
Meine hatte noch mehr Topspeed auf dem Tacho.
Aufrecht sitzend, in kurzer Hose und T-Shirt ohne Handschuhe.
Auf dem Prüfstand war das kein Problem. (Das zum Thema Fakebilder)