Yamha 535XV Vmax ?!?

MBK

Hallo
Ich fahr seit März die Virago meines Vaters weiter weil er ohnehin nicht mehr fahren mag. Das Möf sollte Baujahr 2000 sein. Im KFZ Schein steht das sie 25kw hat und eine Endgeschwindigkeit von 140 bringen soll.
Bis jetzt war ich noch nicht auf nem Leistungsprüfstand aber entweder sie hat weniger als 25kw oder die Vmax ist nicht richtig eingetragen weil die 140 bringt sie womoglich nur Bergab mit vieeel Rückenwind. 120 sind auf einer geraden gut drin aber 140 die eingetragen sind wohl kaum.

Gedrosselt ist die Ausführung vermutlich über kleinere Einsätze in den Ansaugstutzen. Im Auspuff habe ich nichts gefunden den hab ich schon mal ausgebrannt nach ca 14000km .

Ich habe ausserdem das Gefühl bei Tempo 120 dass das Möf schneller mag aber nicht kann weil es nicht mehr Sprit kriegt um schneller fahren zu können. Da greift wohl die Drossel ein.
Trotzdem find ichs ärgerlich wenn 140 drinsteht das sie dann nur 120 bringt.

Hat jemand ne erklärung dafür ?

23 Antworten

Naja. Ich bekomme das mit den 2. Link nicht auf die Reihe.
Daher so: Ebay-Auktion Nr. 7918763155

hi Sem

Das mit dem Link ging doch 🙂

Danke für den Auktionslink. Noch hab ich nicht am Möf gearbeitet. Das hab ich auf nächste Woche aus Zeitgründen verschoben und weil ich nicht alle Werkzeuge daheim habe und zu nem Bekannten in die Werkstatt gehe der mich vor Ort arbeiten lässt.

Wenn ich was vorwärts geht schreib ich hier nochmal

cu

xv vergasermembrane

hi biete aber nicht zuviel in ebay ich hätte gerne auch ne chance sie günstiger als für 60 euro zu ersteigern die anderen in ebay liegen zwischen 60 und 69 euro das stück.
lg heike

Möf in der Werkstatt:

Beide Membrane werden fällig , Speichen am Hinterrad müssen neu ausgerichtet und nachgezogen werden + vorderreiffen vorne ersetzten und zusätzlich Ansaustutzen tauschen.

Rechne mit kosten von ca 320€

Ich könnt heulen

Ähnliche Themen

xv 535

hi keine sorge danach ist sie wie neu...

p.s. mich hat meine yamaha werkstatt super gelinkt, habe meine zum gabelölwechsel und abdichten des ölfilterdeckels hingebracht und nu ist meine gabel undicht - kommentar der werkstatt nachdem ich das bemerkt habe : sie hätten es ja versucht damit ich fahren könne sie dicht zu bekommen aber ginge eben nicht weil das gabelrohr innendrin rostig sei, könne ja neue gabelrohre besorgen dann würden sie es dicht kriegen. bin jetzt dabei mir fachmännischen rat zu holen denn mir erscheint das nicht logisch und nachvollziehbar.
drücvk mir mal die daumen das mir das gelingt.
lg heike

Meinen seelischen Beistand hast du.

Ich kann ja froh sein das ich wusste das die Membrane evtl zu ersetzen sind. Man stelle sich vor ich wäre völlig ahnungslos gewesen und die hätten gesagt "wir müssen Membrane ersetzten" und ich sag brav "ok macht mal". Die hätten mir Membrane reingesetzt für die ich 100€ oder mehr pro Stück!!! gelöhnt hätte. Aber gott sei dank wusste ich ja im Vorfeld das die Dinger schweineteuer sind und hab sie selber besorgt und der Werkstatt zum Einbau gegeben. Ich hab jetzt 2 Stück bei e-bay für 131 € + Versand gelöhnt

Bin im übrigen bei keiner Vertragswerkstatt. Ich ziehe eine kleinere in einem Kaff vor die das mindestens genauso wenn nicht besser hinkriegen und einen wenigstens nicht abzocken.

Hab mein Bike wieder.

2x neue Membrane
1x Hinterrad speichen neu zentrieren
1x vorderreifen neu
1x Ansaugstutzen tauschen
--------------------------

3.5 std Mechaniker
Schmierstoffe
und Reifen
-----------
221€

Ansaugstutzen
Membrane
----------
193 €

Ich habe fertig. Schöne Rechnung

Resultat; Mopped läuft auf 46ps spürbar mehr bums im mittleren- oberen Drehzahlbereich. Vmax Test hat auf ebener Strecke mit 155km/h ergeben. Die 160 wären sind drin, aber ich bin nicht so aerodynamisch und mein Helm macht das auch nicht so toll mit.
Für die nächsten Jahre war das hoffentlich die letze Rechnung.
Grüsse Muhagl

hi drücke dir die daumen, meine ist dank einer anderen werstatt nu auch wieder fit, vertragswerkstatt yamaha ist für mich geschichte war nen fehler von denen haben beim gabelölwechsel oben den o-ring beim einbau beschädigt, hätte ich die maschine zu denen gebracht hätten sie die komplette gabel zerlegen wollen nochmal 64 euro stundenlohn und die materialkosten für neue simmeringe waren mir angekündigt.
kannst bei dem was gemacht wurde und dem geringen arbeitslohn nur froh sein scheint ne gute werkstatt zu sein.
wünsche dir gute fahrt werde mich mal im frühjahr wieder hier rühren bin jetzt erstmal ein paar monate im ausland bis märz.
lg heike

xv 535

Hallo Muhagl,

bin zwar spät, aber vielleicht schaust Du nochmal rein.
Heisser tip für die Zukunft: die xv 535 mag KEIN Vollgas!!!
Auch nicht mit 46 ps.
Dann gibts immer nur Probleme mit dem Mopped.
Meine Freundin fuhr sie auch 3 Jahre. Haben wir viel Erfahrung gesammelt.

Gruss Schmino

Deine Antwort
Ähnliche Themen