Yamaha YZ450F cross/enduro Motorgehäuse undicht (riss)
Hallo,
hab mich grad neu angemeldet da ich vor paar stunden die yamaha sportenduro yz450 bj 2001 von meinem bekannten bekommen da er meinte da ist bisschen was dran zu machen und er nicht die zeit dafür hat hat er sie mir geschenkt so viel dazu das ist mein erstes Motorrad ich bastel gerne an Autos bis jz aber Motorrad ist was neues und ich glaub das größte Problem ist das er am Motorgehäuse bzw öl verliert ich denk mal da ist ein haariss gewesen der mit Flüssigmetall versucht wurde abgedichtet zu werden (siehe foto)
Jz zu meiner Frage
Ist es teuer das Gehäuse irgendwo gebraucht zu kaufen oder lohnt es sich nicht und man versucht es eher mit Aluminiumschweisen? Ich wäre für jede Antwort sehr dankbar
39 Antworten
Guten Abend
Hab da so eine Frage .
Hab mir eine Yz250f 2011 gekauft . Möchte Offroad und gleichzeitig auch mx Fahren.
Mit wellcher Übersetzung fahre ich am besten ??
Momentan ist das ritzel 13 Zähne und das hintere radkranz mit 49 Zähne !
Bitte um hielfe
Das kannst nur Du durch testen herausfinden.
Kann sogar sein, dass für Deine querfeldein Touren das 49 Ritzel schon gut ist, Du aber für die MX Strecke in Deiner Nähe lieber ein 51 Kettenrad fahren wirst.
Jedenfalls würde ich am Ritzel nichts ändern, das Kettenblatt auch nicht noch kleiner wählen und eben höchstens nochmal mit nem 50er oder 51er probieren.
Ich danke dir für deine rasche genaue Erklärung , cool!
Hast du Vileicht ehrfarung mit einem akrapovic Auspuff und was ist die genaue Beschreibung- Vorteil!
Gruss jeton
Du brauchst keinen anderen Auspuff, außer Du möchtest dass Deine Karre noch lauter wird. Sorge mit dem gesparten Geld lieber dafür, dass der Rest der Maschine anständig gewartet ist. Ein Tuning Auspuff ist das letzte, was Dich in Sachen Motocross voran bringt.
Wie wäre es beispielsweise damit: Du sendest Deine Gabel und Dein Federbein zum Fahrwerksmenschen und lässt einen frischen Service machen? Den Rest legst zur Seite und kaufst irgendwann einen neuen Kolben oder neue Reifen oder Öl oder Filter oder Ketten oder Benzin oder einen Helm oder oder oder...
Aber bitte keine 600 Euro für nen Akra ausgeben ohne dass der Rest tip top da steht.
Fahrwerksmensch: https://www.emxs.de
Ähnliche Themen
Da gebe ich dir vollkommen recht . Bei mir ist die Wartung an oberste stelle ! Öl alle 6-8 Stunden gewechselt Gabel all 60 Stunden gereinigt und neues Öl rein . Kolben all 60 Stunden gewechselt . Motor jede 100 Stunden aufgemacht Lager Dichtung und und gemacht. In Sachen Sicherheit bin ich auch gut ausgerüstet. Mein Freund und ich machen das selbst und bin viel am lernen .
Was ist deiner Meinung am besten für Kolben Wechsel ??? Man hört so viel verschiedenes !!!
Gruss jeton
Da gibt es auch nicht die eine Antwort.
Bei dem einen sollte der Kolben alle 30h neu, und nach 100h der ganze Motor neu, bei anderen reicht es bei 100h den Kolben und Pleuel (Lager) zu machen usw.
Das kommt auf den Speed, Hubraum und die Fahrweise an. Ich muss z.B. nicht so oft wechseln weil ich nicht schnell fahren kann.
Wer aber oft Verbindungsetappen mit lange Vollgas fährt, sollte möglicherweise öfter den Motor öffnen. Wer tatsächlich nur auf einer engen Mx Bahn fährt und das sogar noch eher langsam, der hat länger Ruhe..
Wenn Du schon öfter einen Kolben von Dir raus hattest und den Zylinder vermessen (lassen) hast, so könntest Du schon wissen ob du da mit Deinem Fahrstil was verschleißt oder nicht. Selbst wenn nichts nennenswert verschleißt, denke ich sollte ein Kolben nach spätestens 100h in nem MX Bike getauscht werden. Das Material ermüdet nämlich auch, selbst wenn die Toleranzen noch im Maß sind.
Ich fahre ne 15er yz250f und hab bei 96h Kolben, Pleuel, alle Lager, Wellendichtringe, paar Teile der Schaltung, Steuerkette usw. neu gemacht.
Den Zylinder habe ich bei http://www.racegas.de (s&s performance fuels) vermessen lassen. Das war gratis, weil ich dort auch gleich den passenden Kolben bezogen habe. Ich brauchte den Kolben eine Nummer größer, der Zylinder musste nicht gehont oder neu beschichtet werden. Außerdem hat der Christian mir gleich das neue Pleuel auf meine Kurbelwelle gepresst. Das geht zuhause nicht so einfach.
Danke dir
Gabel und Dämpfer mach ich nach 10h, danach alle 60-70. Gabel geht selber zuhause, Dämpfer gebe ich zu emxs. Mir fehlt dazu die Möglichkeit Stickstoff in den Dämpfer zu füllen.
Woow cool
Geile machiene hast du da
Das ist meine machiene , bin ganz zufrieden damit
Grüsse