Yamaha X Max 125ccm oder Honda PCX 125ccm?

Hallo liebe Foristen 🙂

Ich möchte mir einen Roller mit 125ccm zulegen.

Nach gut 3 Wochen Recherche bleiben 2 Modelle übrig:
X Max und PCX

Vielleicht kann mir ja jemand einen Rat geben oder Argumente anbringen, die ich einfach noch nicht gesehen habe.
Ich frage mich folgendes:

Der PCX ist wirklich deutlich günstiger als der X Max.
Lohnt sich der Mehrpreis für den X Max?
Er hat für mich folgende Vorteile:

- größerer Reifen
- viel größerer Tank
- 3 PS mehr
- für meinen Körper geeigneter (189cm, 120kg)
- mehr Stauraum (muss damit auch einkaufen)
- höhere Höchstgeschwindigkeit (dann kann man besser dauerhaft 70-80km/h fahren)
- womöglich einen besseren Wetterschutz?!

Für den PCX sprechen hingegen 2 Vorteile:

- der weitaus niedrigere Preis
- viel weniger Gewicht

Wahrscheinlich muss ich einfach beide Modelle einmal probefahren, dann fällt womöglich die Entscheidung.

Ich habe 2000€ als Budget.

Wenn es der X Max wird, dann will ich auf jeden Fall das Modell ab 2010.
Die meisten sind in dem Preissegment dann von 2010 mit 20.000 - 25.000km

Für 2000€ bekommt man allerdings auch schon einen beinahe neuwertigen PCX!

Sind es wirklich nur die von mir aufgezählten Vorteile, die den X Max soviel teurer machen, oder steckt da doch mehr hinter?
Ist die Qualität im allgemeinen besser, ist der Fahrkomfort eine andere Welt?

Ich verstehe einfach nicht, warum ein X Max von 2010 mit 20.000km genauso viel kostet wie ein PCX von 2017 mit 5000km?!

Ist der X Max einfach haltbarer?

Ist es in etwa so wie der Vergleich vom Audi (PCX) zum Porsche (X Max)?
Der Audi ist schon echt gut, der Porsche ist aber trotzdem bei allem ein Stück besser.

Vielen Dank für´s Lesen, über Ratschläge oder Aufklärung würde ich mich sehr freuen.

Liebe Grüße

Jörn

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Joernoh schrieb am 13. Dezember 2018 um 20:44:26 Uhr:


So, ich war heute bei der Fahrschule.

Ab 13. März kann ich den Aufstieg auf A2 machen.
400-500€ sagte man mir, je nachdem wieviele Fahrstunden ich brauche.
Anmeldegebühr entfällt auch.

Jetzt sitze ich hier und muss gnadenlose 3 Monate warten.

Weiß einer von euch, ob der Erste-Hilfe-Kurs irgendwo hinterlegt ist?
Das Ding habe ich 1995 gemacht, weiß aber bescheid.

Und dann gibt es n Kymco Downtown 300i

Ist das grundsätzlich so, dass ich jetzt bis Mitte März warten muss, oder mal bei anderen Fahrschulen anfragen?

Besten Dank

LG Jörn

Meine Empfehlung, mache den EH - Kurs einfach frisch.

Punkt A, man hat viel vergessen.

Punkt B, es hat sich im laufe der Zeit viel geändert.

Punkt C, es kostet nicht die Welt, und wäre für jeden nach einiger Zeit zu empfehlen. Und ist an einem Samstag erledigt !!!

Nur meine persönliche Meinung, man sollte das eigentlich zur Pflicht machen (vielleicht so alle 10 Jahre),

das könnte auch so einigen Unfallopfern zu Gute kommen.

Es Grüßt der Rettungsdienst.

MIFIA4

136 weitere Antworten
136 Antworten

Ich glaube die Bescheinigung für die erste Hilfe darf nicht älter als 10 Jahre sein. Ich glaube da gab es eine Vorschrift. Ansonsten muss man den neu machen.

Nein, der Kurs muss auch nach 10 Jahren nicht neu gemacht werden. Sinnvoll wie hier schon beschrieben ist es natürlich immer.
Wenn er nach 2 Jahren tatsächlich mehr will (was ich aufgrund der Daten hier nicht glaube, Rollersegment), kann er ja immer noch den Aufstieg auf A offen machen. Aber mit 48 PS gibt es schon vernünftige Roller.
Finde Deine Entscheidung gut, denn man hat langfristig schon deutlich mehr Spaß als mit den 125ccm.

Gute Entscheidung.
Frag bei anderen Fahrschulen nach, zwar unangenehm bei der Kälte, aber besser wie warten!
War grad mit meinem Töff unterwegs...
Es ist arschkalt...
Hätte Handschuhe anziehen sollen.....
Woher kommst denn?

Zitat:

@MiFiA4 schrieb am 13. Dezember 2018 um 21:12:45 Uhr:



Zitat:

@Joernoh schrieb am 13. Dezember 2018 um 20:44:26 Uhr:


So, ich war heute bei der Fahrschule.

Ab 13. März kann ich den Aufstieg auf A2 machen.
400-500€ sagte man mir, je nachdem wieviele Fahrstunden ich brauche.
Anmeldegebühr entfällt auch.

Jetzt sitze ich hier und muss gnadenlose 3 Monate warten.

Weiß einer von euch, ob der Erste-Hilfe-Kurs irgendwo hinterlegt ist?
Das Ding habe ich 1995 gemacht, weiß aber bescheid.

Und dann gibt es n Kymco Downtown 300i

Ist das grundsätzlich so, dass ich jetzt bis Mitte März warten muss, oder mal bei anderen Fahrschulen anfragen?

Besten Dank

LG Jörn

Meine Empfehlung, mache den EH - Kurs einfach frisch.

Punkt A, man hat viel vergessen.

Punkt B, es hat sich im laufe der Zeit viel geändert.

Punkt C, es kostet nicht die Welt, und wäre für jeden nach einiger Zeit zu empfehlen. Und ist an einem Samstag erledigt !!!

Nur meine persönliche Meinung, man sollte das eigentlich zur Pflicht machen (vielleicht so alle 10 Jahre),

das könnte auch so einigen Unfallopfern zu Gute kommen.

Es Grüßt der Rettungsdienst.

MIFIA4

Sehe ich ja auch so.

Aber wie gesagt, ich weiß bescheid und bin auf dem neusten Stand.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hoelle schrieb am 13. Dezember 2018 um 22:03:17 Uhr:


Gute Entscheidung.
Frag bei anderen Fahrschulen nach, zwar unangenehm bei der Kälte, aber besser wie warten!
War grad mit meinem Töff unterwegs...
Es ist arschkalt...
Hätte Handschuhe anziehen sollen.....
Woher kommst denn?

Dorf bei Braunschweig 🙂

Zitat:

@sam66 schrieb am 13. Dezember 2018 um 21:50:56 Uhr:


Nein, der Kurs muss auch nach 10 Jahren nicht neu gemacht werden. Sinnvoll wie hier schon beschrieben ist es natürlich immer.
Wenn er nach 2 Jahren tatsächlich mehr will (was ich aufgrund der Daten hier nicht glaube, Rollersegment), kann er ja immer noch den Aufstieg auf A offen machen. Aber mit 48 PS gibt es schon vernünftige Roller.
Finde Deine Entscheidung gut, denn man hat langfristig schon deutlich mehr Spaß als mit den 125ccm.

So ist es, mehr als 48PS werde ich niemals brauchen.
Finde den Kymco mit 33PS schon grenzwertig, mehr will ich keinesfalls.
Ich bin echt kein Geschwindigkeitsjunkie, fahre lieber langsam und zieh mir dabei die Umwelt rein.

Aber mit mehr als 15PS ist man einfach souveräner und ich finde auch sicherer unterwegs.

Was den Erste-Hilfe-Kurs betrifft:
Wenn ich bereits 2 Führerscheine habe, dann ist doch klar, dass ich diesen Kurs bereits besucht habe,
trotzdem muss ich den Wisch auftreiben.
Deutschland halt.

Aber was soll es.
Jetzt noch einmal den Arsch zusammenkneifen, Jacke , Helm und Stiefel kaufen, 4-6 Fahrstunden, Prüfung und jut is.

Die meisten Menschen haben ja Träume und Ziele im Leben.
Ich habe seit der Kindheit nur einen Traum: Motorradführerschein 🙂

Jetzt wird er wahr.

LG Jörn

Mhm…
Die Kymco wollt ich auch mal..
Morgen geht wahrscheinlich meine Aprilia Sportcity 250er weg, die wäre auch was gewesen.

Zitat:

@Hoelle schrieb am 13. Dezember 2018 um 22:20:01 Uhr:


Mhm…
Die Kymco wollt ich auch mal..
Morgen geht wahrscheinlich meine Aprilia Sportcity 250er weg, die wäre auch was gewesen.

Ja, sehr schöner Roller!

Aber der Kymco ist echt mit 20.000km für 2000€ zu haben.

Bin ja echt sehr sehr gespannt, wie sich ein 33PS Kymco im Gegensatz zur MTX80 von 1986 anfühlt.
Bestimmt n spürbarer Unterschied.

Zitat:

@Joernoh schrieb am 13. Dezember 2018 um 22:07:12 Uhr:



Zitat:

@Hoelle schrieb am 13. Dezember 2018 um 22:03:17 Uhr:


Gute Entscheidung.
Frag bei anderen Fahrschulen nach, zwar unangenehm bei der Kälte, aber besser wie warten!
War grad mit meinem Töff unterwegs...
Es ist arschkalt...
Hätte Handschuhe anziehen sollen.....
Woher kommst denn?

Dorf bei Braunschweig 🙂

Nimm dir Zeit. Ich habe zwei Moppeds in der Garage stehen. Eines hat keinen Bruchstrich, und heute war eigentlich schönes Wetter. Aber scheiß kalt, daher ist das Mopped in der Garage geblieben. Ich verstehe es ja schon das dich das Fahren juckt. Aber bei den jetzigen Bedingungen würde ich keine Fahrstunden und auch
keine praktische Prüfung machen wollen. Entsprechende Fahrübungen oder Prüfungsaufgaben und das noch zusätzlich durch die Kälte verkrampft. Ich weiß nicht. Lieber dann doch bei besseren Bedingungen beginnen!

Nur ein Tipp von mir !

Gruß MIFIA4

Zitat:

@Joernoh schrieb am 13. Dezember 2018 um 22:17:25 Uhr:



Zitat:

@sam66 schrieb am 13. Dezember 2018 um 21:50:56 Uhr:


Nein, der Kurs muss auch nach 10 Jahren nicht neu gemacht werden. Sinnvoll wie hier schon beschrieben ist es natürlich immer.
Wenn er nach 2 Jahren tatsächlich mehr will (was ich aufgrund der Daten hier nicht glaube, Rollersegment), kann er ja immer noch den Aufstieg auf A offen machen. Aber mit 48 PS gibt es schon vernünftige Roller.
Finde Deine Entscheidung gut, denn man hat langfristig schon deutlich mehr Spaß als mit den 125ccm.

Was den Erste-Hilfe-Kurs betrifft:
Wenn ich bereits 2 Führerscheine habe, dann ist doch klar, dass ich diesen Kurs bereits besucht habe,
trotzdem muss ich den Wisch auftreiben.
Deutschland halt.

LG Jörn

So, jetzt muß ich dir leider einen Zahn ziehen. Du bist eben nicht auf dem neusten Stand. Ich habe den EH - Ausbilderschein gemacht, das war vor 20 Jahren. Ich habe schon ewig nicht mehr in der Richtung gemacht. Also Ausbildung von Teilnehmern würde ich nicht mehr machen wollen. Nun bin ich aber auch schon über 20 Jahre hauptamtlicher Rettungsassistent beim DRK. Auch ich bräuchte einen neuen EH - Schein wenn ich jetzt eine neue Fahrerlaubnis erwerben wollte. Obwohl wir im RD jedes Jahr 30 St. Fortbildung in Notfallmedizin nachweisen müssen. Das geht auch Ärzten so, die müssen das auch.😉

Ist leider so.

Zitat:

@Joernoh schrieb am 13. Dezember 2018 um 20:44:26 Uhr:


Weiß einer von euch, ob der Erste-Hilfe-Kurs irgendwo hinterlegt ist?
Das Ding habe ich 1995 gemacht, weiß aber bescheid.

Und dann gibt es n Kymco Downtown 300i

Ist das grundsätzlich so, dass ich jetzt bis Mitte März warten muss, oder mal bei anderen Fahrschulen anfragen?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1010044961-305-2893

Zitat:

@MiFiA4 schrieb am 13. Dezember 2018 um 21:12:45 Uhr:



Punkt B, es hat sich im laufe der Zeit viel geändert.
Punkt C, es kostet nicht die Welt, und wäre für jeden nach einiger Zeit zu empfehlen. Und ist an einem Samstag erledigt !!!
...das könnte auch so einigen Unfallopfern zu Gute kommen.
Es Grüßt der Rettungsdienst.

Zitat:

@Joernoh schrieb am 13. Dezember 2018 um 22:06:23 Uhr:


Aber wie gesagt, ich weiß bescheid und bin auf dem neusten Stand.

Zitat:

@Joernoh schrieb am 13. Dezember 2018 um 22:17:25 Uhr:


Aber mit mehr als 15PS ist man einfach souveräner und ich finde auch sicherer unterwegs.

Was den Erste-Hilfe-Kurs betrifft:
Wenn ich bereits 2 Führerscheine habe, dann ist doch klar, dass ich diesen Kurs bereits besucht habe, trotzdem muss ich den Wisch auftreiben.
Deutschland halt.

Der 300-er Kymco wird doch nicht etwa deine letzte Überlegung sein?

Hier ist auch einer von 2010, Der kostet 2.200 und hat aber nur 8.000 km auf der Uhr und nicht 20.000.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1010044961-305-2893
Dann wird´s langsam Zeit für einen neuen Thread.

Zum E.H.-Kurs:

Wir sprechen hier lediglich von einem Kurs für Sofortmaßnahmen und nicht Erste Hilfe. Das wäre umfangreicher.
Du fragst wo der Schein hinterlegt ist? Natürlich da, wo du ihn abgeheftet hast. Wer von uns soll wissen, wo das ist.

Es geht nicht darum, dass man nachvollziehen kann, dass du bereits einen solchen Schein hast, sondern darum, dass du davon Ahnung hast, was im Notfall zu tun ist.
Wenn du sagst, du seiest auf dem neuesten Stand, dann frage ich mich, wieso? Hast du monatlich, wöchentlich, täglich mit Unfallen zu tun? Das glaube ich nicht.

Und wenn du tatsächlich in eine Unfallsituation kommst, wirst du froh sein, wenn du im Stress nicht alles vergessen hast bzw. mangels Erfahrung doch nicht so funktionierst, wie du gedacht hast.
Deutschland halt? In dem Fall leider. So ein Schein gilt dauerhaft, auch wenn die Lern-Inhalte längst überholt ist.

Dies meint der Heli-Notarzt, der sich immer freut, wenn am Einsatzort schon Menschen vorhanden sind, die überlegt gehandelt haben, um die Zeit zu überbrücken.

PS
Habe gerade erst gelesen, dass du Krankenpfleger bist. Es geht bei dem Schein doch um Sofortmaßnahmen am Unfallort. Damit hast du auf einer Pflege-Station eher selten zu tun, es sei denn, ein Patient ist vom Stuhl oder aus dem Bett gefallen. 😉

Zitat:

@MiFiA4 schrieb am 13. Dezember 2018 um 22:42:11 Uhr:



Zitat:

@Joernoh schrieb am 13. Dezember 2018 um 22:17:25 Uhr:


Was den Erste-Hilfe-Kurs betrifft:
Wenn ich bereits 2 Führerscheine habe, dann ist doch klar, dass ich diesen Kurs bereits besucht habe,
trotzdem muss ich den Wisch auftreiben.
Deutschland halt.

LG Jörn

So, jetzt ich dir leider einen Zahn ziehen. Du bist eben nicht auf dem neusten Stand. Ich habe den EH - Ausbilderschein gemacht, das war vor 20 Jahren. Ich habe schon ewig nicht mehr in der Richtung gemacht. Also Ausbildung von Teilnehmern würde ich nicht mehr machen wollen. Nun bin ich auch schon über 20 Jahre hauptamtlicher Rettungsassistent beim DRK. Auch ich bräuchte einen neuen EH - Schein wenn ich jetzt eine neue Fahrerlaubnis erwerben wollte. Obwohl wir im RD jedes Jahr 30 St. Fortbildung in Notfallmedizin nachweisen müssen. Das geht auch Ärzten so, die müssen das auch.😉

Naja, ich bin Krankenpfleger...

Und ich nur krank.😁

Zitat:

@MiFiA4 schrieb am 13. Dezember 2018 um 22:24:10 Uhr:



Zitat:

@Joernoh schrieb am 13. Dezember 2018 um 22:07:12 Uhr:


Dorf bei Braunschweig 🙂

Nimm dir Zeit. Ich habe zwei Moppeds in der Garage stehen. Eines hat keinen Bruchstrich, und heute war eigentlich schönes Wetter. Aber scheiß kalt, daher ist das Mopped in der Garage geblieben. Ich verstehe es ja schon das dich das Fahren juckt. Aber bei den jetzigen Bedingungen würde ich keine Fahrstunden und auch
keine praktische Prüfung machen wollen. Entsprechende Fahrübungen oder Prüfungsaufgaben und das noch zusätzlich durch die Kälte verkrampft. Ich weiß nicht. Lieber dann doch bei besseren Bedingungen beginnen!

Nur ein Tipp von mir !

Gruß MIFIA4

Ja, da hast Du sehr recht.

Ich habe jetzt 20 Jahre gewartet, da kommt es auf die 3 Monate nicht an.

Lieber Anfang April, da ist es im allgemeinen heller und auch schonmal 15°C.

Zitat:

@1a_Rollerdoc schrieb am 13. Dezember 2018 um 22:44:32 Uhr:



Zitat:

@Joernoh schrieb am 13. Dezember 2018 um 20:44:26 Uhr:


Weiß einer von euch, ob der Erste-Hilfe-Kurs irgendwo hinterlegt ist?
Das Ding habe ich 1995 gemacht, weiß aber bescheid.

Und dann gibt es n Kymco Downtown 300i

Ist das grundsätzlich so, dass ich jetzt bis Mitte März warten muss, oder mal bei anderen Fahrschulen anfragen?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1010044961-305-2893

Zitat:

@1a_Rollerdoc schrieb am 13. Dezember 2018 um 22:44:32 Uhr:



Zitat:

@MiFiA4 schrieb am 13. Dezember 2018 um 21:12:45 Uhr:



Punkt B, es hat sich im laufe der Zeit viel geändert.
Punkt C, es kostet nicht die Welt, und wäre für jeden nach einiger Zeit zu empfehlen. Und ist an einem Samstag erledigt !!!
...das könnte auch so einigen Unfallopfern zu Gute kommen.
Es Grüßt der Rettungsdienst.

Zitat:

@1a_Rollerdoc schrieb am 13. Dezember 2018 um 22:44:32 Uhr:



Zitat:

@Joernoh schrieb am 13. Dezember 2018 um 22:06:23 Uhr:


Aber wie gesagt, ich weiß bescheid und bin auf dem neusten Stand.

Zitat:

@1a_Rollerdoc schrieb am 13. Dezember 2018 um 22:44:32 Uhr:



Zitat:

@Joernoh schrieb am 13. Dezember 2018 um 22:17:25 Uhr:


Aber mit mehr als 15PS ist man einfach souveräner und ich finde auch sicherer unterwegs.

Was den Erste-Hilfe-Kurs betrifft:
Wenn ich bereits 2 Führerscheine habe, dann ist doch klar, dass ich diesen Kurs bereits besucht habe, trotzdem muss ich den Wisch auftreiben.
Deutschland halt.

Der 300-er Kymco wird doch nicht etwa deine letzte Überlegung sein?

Hier ist auch einer von 2010, Der kostet 2.200 und hat aber nur 8.000 km auf der Uhr und nicht 20.000.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1010044961-305-2893
Dann wird´s langsam Zeit für einen neuen Thread.

Zum E.H.-Kurs:

Wir sprechen hier lediglich von einem Kurs für Sofortmaßnahmen und nicht Erste Hilfe. Das wäre umfangreicher.
Du fragst wo der Schein hinterlegt ist? Natürlich da, wo du ihn abgeheftet hast. Wer von uns soll wissen, wo das ist.

Es geht nicht darum, dass man nachvollziehen kann, dass du bereits einen solchen Schein hast, sondern darum, dass du davon Ahnung hast, was im Notfall zu tun ist.
Wenn du sagst, du seiest auf dem neuesten Stand, dann frage ich mich, wieso? Hast du monatlich, wöchentlich, täglich mit Unfallen zu tun? Das glaube ich nicht.

Und wenn du tatsächlich in eine Unfallsituation kommst, wirst du froh sein, wenn du im Stress nicht alles vergessen hast bzw. mangels Erfahrung doch nicht so funktionierst, wie du gedacht hast.
Deutschland halt? In dem Fall leider. So ein Schein gilt dauerhaft, auch wenn die Lern-Inhalte längst überholt ist.

Dies meint der Heli-Notarzt, der sich immer freut, wenn am Einsatzort schon Menschen vorhanden sind, die überlegt gehandelt haben, um die Zeit zu überbrücken.

Ich finde es doch auch sehr wichtig, dass jeder Verkehrsteilnehmer mit Sofortmaßnahmen firm sein muss.

Ich bin Krankenpfleger und Sozialpädagoge, mir sind meine Mitmenschen nicht egal 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen