Yamaha DT125R VS KTM EXC125 oder andere?
Hey Leute!
Wollte nur mal wissen welche von den oben genannten Lkrads denn wohl das bessere ist, im punkt leistung/höchstgeschwindigkeit/Anzug, Haltbarkeit/Verschleißteile/Reperaturen, Kosten/Versicherung/Benzinverbrauch , ... usw
oder könnt ihr mir noch andere 2takter empfehlen?
Habe gehört diese Rennmaschienen sollen einfach viel zu schnell kaputt gehen und auch viel zu teuer sein von verbrauch ect.?
deswegen wollte ich mir warscheinlich ne enduro holen, haben jan auch nicht so viel verkleidung die kaputt gehen kanjn usw.
wäre schön wenn ihr mir helfen könntet!!!
MFG Kevin
36 Antworten
Re: Yamaha DT125R VS KTM EXC125 oder andere?
Zitat:
Original geschrieben von Yamaha DT80 LC2
...oder könnt ihr mir noch andere 2takter empfehlen?
Bei 125 ccm lohnt es sich schon, über einen Viertakter nachzudenken, besonders angesichts der Tatsache, daß du das Fahrzeug auch nach deinem 18. Geburtstag noch weiterfahren möchtest.
das beste was de dir kaufen kannst ist ne MZ 125 SM Cup Replica für das geld bekommste nix besseres
zu nociaktix!!
Verdichtet man höher- gibt´s auch mehr Leistung!
Wirst aber nicht wissen was das ist!
zu"Autofahren macht dumm": Du wist wahrscheinlich auch in Zukunft deine Familie mit dem Motorroller durch die Gegend fahren! Hol dir am besten nochen Anhänger ( mit Werbeaufklebern -natürlich!)
Zu deimem Tuning: Gepäckträger ab , Werbeaufkleber , LEd´s , usw... da wurd ich sehr neidisch!!...- da isses dir gelungen, den Horizont vieler zu erweitern! Musst du wohl noch viele Aufkleber draufpatschen, damit die Kiste schneller fährt. Wenn man keine Ahnung von Motoren hat, ist immer gut wenn man Aufkleber gut aufbringen kann!!!
haha?was is nun los? beklebst du deine motoräder mit aufklebern oder was?
jaja die rollerfahrer
Ähnliche Themen
leute ihr checkt das auch nie.
ihr schnappt irendwo mal auf das die KTM 125 EXC alle 15 stunden nen neuen kolben brauch.
d.h. nicht das du alle 2 wochen nen neuen kolben brauchst!
die angabe ist auf WETTBEWERB bezogen,d.h. die KTM ist komplett offen (>40PS) und wird nur im gelände bewegt und ständig am limit.
wenn sie auf 80 km/h oder auf 15 gedrosselt wird hält der motor genauso lange wie der einer DT.
ordentlich eingefahren,alle inspektionen gemacht und immer mit ordentlichem öl betankt hält auch ne EXC viele tausende km.
Zitat:
Original geschrieben von derbi-senda-03
leute ihr checkt das auch nie.
ihr schnappt irendwo mal auf das die KTM 125 EXC alle 15 stunden nen neuen kolben brauch.
d.h. nicht das du alle 2 wochen nen neuen kolben brauchst!die angabe ist auf WETTBEWERB bezogen,d.h. die KTM ist komplett offen (>40PS) und wird nur im gelände bewegt und ständig am limit.
wenn sie auf 80 km/h oder auf 15 gedrosselt wird hält der motor genauso lange wie der einer DT.ordentlich eingefahren,alle inspektionen gemacht und immer mit ordentlichem öl betankt hält auch ne EXC viele tausende km.
genau so ist es!!!
will mir auch ne 125 exc kaufen! gebraucht sind die gar nicht mal so teuer. und sau geile geräte, evt. ne andere übersetzung und andere reifen drauf.
was ich dir noch an Euduros empfehlen würde währ:
Aprilia RX 125 (RS motor) geht sau geil ab. und ist auch vernüftig verarbeitet. Schwinge usw..
Honda CRM 125 (NSR Motor) geht eigendlich auch gut ab. und is ne Rartät. gut verarbeitung.
MZ SM 125. (4takt Motor) Hat ordendlich Power für 4takt. Viel Laufleistung. wenig Verbrauch.
dann gibt es noch die Husqvarna WRE 125. sieht hammergeil aus. und ist auch sehr leicht. nur weiss ich jetzt nich ob der Motor lange hält.
also ob ich mir ne viertakter hole... da müsste man mal probe fahren, also von der power her hab ich da ja noch nie was gutes gehört!!
also is ne KTM vielleicht doch keine so schlechte überlegung?
weil ich das ding auch einfach hammer geil finde, abba es meinen ja immer alle " nää die gehn voll schnell kaputt....."
@ deluxeline: kannst mir ja dann in nem jahr oda so mal sagen wie sich die exc so macht, weil ich hab ja noch en bisschen zeit zum überlegen, abba man kann ja nie früh genug anfangen darüber nachzu denken, wenn ich manchmal sehe wie hier einige so "rumlaufen" und zb en führerschein gemacht haben aber nicht mal wissen was se fahrn dürfen und son zeugs.....
ja, mach ich, wenn ich nicht vergiss...
kauf mir entweder die 125exc oder die 250exc racing (also 4t)! die anderen sind zu teuer, bzw. weiß ich über die größeren 2takter exc nix bescheid. also sind wahrscheinlich extrem hart zu fahren, da knappe 50ps, kurz übersetzt und sau leicht! da ist die 125er noch etwas schwächer. die größeren 4takter exc sind mir zu teuer, wären aber geil...
Ich mein auch das die EXC als 80Km/h version länger halten
wird als von den meisen angenommen. Sie ist dann allerdings auf 7Ps gedrosselt (mein ich gehört zu haben).
Es gibt aber auch viele gleich "Starke" und "billigere" alternativen:
Husqvarna WR 125
GasGas EC 125
Moto-TM EN 125
HM-Honda CRE 125
MZ SX
Husqvarna WR, HM-Honda und Moto-TM haben ein eher
nach MotoCross ausgelegtes Fahrwerk.
Die GasGas ist eine sehr Geländegängige Enduro.
Die Husky WRE ist die WR light
Zu der SX findest du auf www.mz-faber.de genug Tuningteile um die auf 26PS zu bringen und so schöne spielereien wie Motorschutz etc. pp.
Die Moto-TM soll den stärksten Motor haben.
ja super, was bringen mir diese modelle, wenn ich ne gebrauchte will, bzw. mir nur leisten kann, und es da an ktm's am meisten gibt?!!
außerdem brauchst die ktm nicht tunen, sondern nur entdrosseln und du hast knappe 40ps!!!
dann wechselst 2mal oder 1mal im jahr den kolben, und so kleinigkeiten, und hast ein sau geiles gerät um nen guten preis!
die anderen modelle sind gut, aber auch nur gut, und wenn man 34ps fahren darf (noch probeführerschein), dann kann man die ktm auch gleich entdrosselt fahren, das merkt eh keiner...außer man verhält sich dumm auf der straße.
du sagst am meisten gebraucht gibbet die ktm hast schonmal überlegt das de mz viel besser aussieht und auch noch günstiger in anschaffung, haltung ist und dazu noch nen sehr guten wiederverkaufswert hat!
und zum thema 2t: das ist voll fürn arsch ich bin mal ne offene rs probegefahren die kannste zwar schon drehzahlen hochjagen aber bei 150 is eh schluss dann der verbrauch etc...
da bin ich jetzt mit meiner mz sm glücklich die macht auch 150 verbraucht weniger und sieht besser aus als viele anderen 125 modelle!!!
naja aber jeder muss wissen ob ihm der NAME KTM soviel wert ist....
naja, ich überlege eh zw. 125exc und 250exc racing (4takter)!
und was schaut besser aus als ktm??? da gibts nix!!! meine meinung!
außerdem 2takt benzinverbrauch ist hoch, ja, aber bei den 4taktern muss man oft ventile neu einstellen, öl wechseln und so sachen! kommt ca. aufs gleich raus, der anschaffungspreis ist das was zählt.
bei ktm mein ich!
@deluxeline
samma was fährste mich so an ?
Ich hab ja net gesagt das ne KTM scheisse is !
Außerdem hab ich net gesagt das diese Modelle neu sein müssen/ sind !
Die anderen Modelle brauchst te auch nur Aufmachen und du hast deine knappen 40PS (außnahme Husky WRE und MZ SX), die auch ne 125erEXC kaum erreicht.
Die Moto-TM hat nen mindestens gleichstarken Motor!
Noch was: Die EXC wurde nich so lange gebaut wie ne WRE(bei der WRE hohlste dir den WR Vergaser und du hast auch 34 PS)
Außerdem hat die WRE vor BJ.98 noch nen stärkeren Motor als die Heutige.
Zum Schluss: Ne KTM is auch nich Perfekt. Wenne Enduro Fahren willst is die GasGas eher geeignet als die EXC,
willste Motocross fahrn is ne WR oder HM-Honda besser.
Der Anschaffungspreis vonner GASGAS ist günstiger als der vonner KTM.
Desweiteren brauchste das Ventilspiel vonner 4-Takt
erst nach 60 000-100 000 km nachstellen
ich fahr dich nicht an!
Zitat:
Original geschrieben von BlueBeagle
Desweiteren brauchste das Ventilspiel vonner 4-Takt
erst nach 60 000-100 000 km nachstellen
da bin ich aber anderer meinung! ich meine die ktm 4takter!