XF Probefahrt

Jaguar

Hallo,

ich hatte heute mal die Gelegenheit, den neuen XF mit 3,20 V6 Benziner probezufahren (war ein Pressefahrzeug, das mit die freundliche Flottenverkäuferin für ein paar Minuten zur Verfügung stellte).

Zur Zeit fahre ich einen BMW E60 525d, der ab Herbst ersetzt werden soll.

In Summe muß ich gestehen, daß mir der XF sehr gut gefallen hat.
- Design außen und innen: der Wagen steht toll da und sieht wirklich fantastisch aus (mit der Ausnahme der Frontscheinwerfer). Der Innenraum ist sehr hochwertig, und mit vielen Metallapplikationen eine gute Mischung aus modern und doch gemütlich. Der Wähl-joystick für die Automatik ist auch praktisch
- Fahrwerk: die eigentliche Überraschung: verbindlich bis sportlich, und dennoch komfortabel. Eine sehr gute Mischung. Das Innengeräusch-Niveau ist exzellent (wenige Windgeräusche aus dem Spiegel waren etwas störend - muss ich bei hohen Autobahngeschwindgikeiten nochmals verifizieren). Die Lenkung ist auch sehr "zielgenau", dürfte ein wenig direkter sein
- Motor: der V6 klingt gut und hat einen guten Durchzug. Die Abstimmung der ZF 6-Stufenautomatik ist sehr gut. Eigentlich wollte ich den Diesel testen.
- Pratktischer Wert: Schönheit muß schon ein wenig leiden: im Vergleich zum 5er ist der Kofferraumzugang doch enger, der Kofferraum wirkt kleiner. Im Innenraum (Frontsitze) ist das Raumgefühlt ähnlich wie im 5er (er wirkt durch die breite Mittelkkonsole ein wenig breiter)

Wird wohl mein nächster Dienstwagen ;-)

bis dann

U.

Beste Antwort im Thema

Ihr habt ja keine Ahnung, Jaguar ist eine Prestige Marke!
Wenn ihr euch lieber einen traurigen VW zulegen wollt viel Spass.
Ist ja nicht das Problem anderer wenn ihr zu geizig seid, oder zu wenig Geld habt.

92 weitere Antworten
92 Antworten

Hallo Andi,

wenn's nicht klar hervorgegangen ist: ingesamt ist der XF für mich ein sehr gutes Auto.
Die Mängel sind eher Kleinigkeiten (bleibt etwas Raum für's Facelift 🙂)

Für die negativen Seiten kann JAG (fast) nichts: CO2-Steuer in Ö und Händler ... wobei halt BMW hier momentan profitiert (da sind auch Audi & MB hinten nach) - sicher viel mehr bei der für die Messung relevanten Charakteristik, als im tatsächlichen Betrieb.

Einzig die Lieferzeit könnte etwas kürzer sein - aber wenn man in's Audi Forum schaut, dann sind die gut 3 Monate des XF ja fast "sofort-lieferbar" ....

Würde den 3.0V6 noch sehr gerne zum Vergleich fahren - vielleicht ist in absehbarer Zeit ja doch noch einer in Ö verfügbar.

Also kurz zusammengefaßt: meine Begeisterung für den XF bleibt !!

Schönen Gruß,
Christian

So, habe soeben den neuen XF 2.7 Diesel luxury als Dienstwagen bestellen lassen

- Indigo metallic, Leder Dove
- Technologie Paket
- Parkhilfe Paket
- Klimaautomatik mit Luftfilter
- Paneele Walnussholz

Liefertemin: ca Juli

Die einzige, was ich noch vermisse, ist das Bi-Xenon Paket, das leider nicht mehr ins Budget passte

NB: Das ist KEIN Aprilscherz

Freu mich schon auf die Auslieferung!

bis dann

U.

Hey Jaguar Fans (oder eben nicht)

was haltet ihr eigentlich von den Apllikationen im Innenraum...
ich finde es sehr schade dass sie mit den Holzen so "geizig" sind, heisst nur ein dünner Walnussholzstrich.
Aber dafür an den Türen und die Mittelkonsole volle Kanne...
Kann übrigens die Rückfahrkamera empfehlen! Für erfahrene Autofahrer vielleicht eher Spielzeug, aber jeder kann mal was übersehen.

Wusstet ihr eigentlich:

Als wir bestellten, wollten wir 20" Selena Felgen und das Tote Winkel mess dings.
Antwort war: "Herstellungsprobleme" find ich irgendwie schade, dass sich eine Marke wir Jaguar sich so etwas erlaubt.
Etwas ins Sortiment stellen es aber dann nicht liefern zu können

lg Andi

@Christian:
Du hast dich schon verständlich ausgedrückt. Wollte nur meine Meinung zu dem äußern, was mir nicht so ganz am Fzg. gefällt, bzw. wo ich eine bessere Lösung erwartet hätte. Davon mal abgesehen finde ich den XF auch sehr gut gelungen.

@IloveJaguar:
Die Innenausstattung finde ich sehr stilvoll, auch wenns für meinen Geschmack etwas viel Holz ist. Aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten...😁
Dass es bei dem Seitenobjekterkennungssystem (was für ein Wort...) zu Herstellungsproblemen kommt, ist mir neu-jedoch gibt es tatsächlich Software-bzw. Programmierungsfehler mit diesen Systemen (sind ja 2-rechts und links getrennt). Jeder Vorführwagen bei uns hat dieses System, und nach einem Softwareupdate bzw. einer Neuprogrammierung funtioniert es ohne Probleme. Kann mir nur vorstellen, dass die Programmierung schon im Werk nachträglich vorgenommen wird und es dadurch zu Verzögerungen in der Auslieferung kommen kann; genaueres weiß auch ich nicht.
Aber welches neue Model in der Premium-Klasse kommt schon perfekt auf den Markt-es ist ja seit einiger Zeit schon ´normal´ geworden, dass im Endeffekt der Kunde dem ´´Testfahrer´´ gleicht.

MfG Andi

Ähnliche Themen

Hallo

für alle die es interessiert, hier die XF Zubehörliste mit Preisen

Broadylette

Keine Frage die Innenausstattung ist der absolute Hammer, und das Aluminium passt ja auch zum neuen Gesicht von Jaguar...
aber im Vergleich zum XK hat es halt trotzdem wenig(er) Holz....
Aber Recht hast du über den Geschmack lässt sich schreiten...

Übrigens hat jemand von euch der den XF Testgefahren ist den Startknop vibrieren sehen??

War bei uns wahrscheinlich zu hell....

Was haltet ihr eigentlich vom Kofferraum?
Kleine Öffnung aber genug Platz hat man trotzdem finde ich...

lg Andreas

Ja, der Start/Stopp-Taster fängt an zu pulsieren sobald man die Tür aufmacht (von außen). Nach dem Zündung einschalten, oder Starten leuchtet er durchgehend.

Meiner Meinung nach ist das Kofferraumvolumen absolut ausreichend, obwohl andere etwas mehr bieten. Die Ladekante ist relativ hoch geraten, ansonsten hab ich eigentlich nichts daran auszusetzen.

MfG Andi

Ein Hallo ins Jaguar Forum,

ich hatte heute das Vergnügen einen XF als SV8 fahren zu dürfen und muss sagen , das mir das Auto recht gut gefällt. Einige Dinge sind mir persönlich aufgefallen , über die wir hier ja mal diskutieren können:

- Der Motorsound ist wirklich "herzig" und das Trompeten unter Vollast turnt richtig an.
- Für 416 PS fand ich den jetzt nicht sonderlich fix
- Nach ca. 80 km zeigte das Bordinfo 24,6 l Verbrauch an....
- die blaue Innenbeleuchtung ist suuuuuuper
- der Wagen ist vom Innenraum und vom Kofferaum voll familientauglich
- das Herumklappen der Lüftungselemente sieht und klingt "billig". Wie sowas stilvoll geht kann man am VW Phaeton erleben
- Das Infotainment inkl. Telefon scheint voll up to date , kann man da auch POIs nachladen ??
- Von vorne gefällt er mir nicht annähernd so wie von hinten. Er hat einen klasse sexy Ar....
- Schon während meiner Probefahrt hatte ich ne Störmeldung mit einem Defekt des CATS Fahrwerkes
- Die Innenraumverarbeitung und Materialienanmutung ist nicht übel , hatte aber von Jaguar mehr erwartet.
- Der Aufpreiskatalog ist lang und genauso saftig teuer wie bei DC , BMW , etc...

Nur meine Meinung...

Kann mir jemand mal aktuele Leasingkonditionen sagen , wie ist das bei Jaguar , schwankt das teilweise oder fahren die immer die gleichen Leasinquoten ? gerne per pn!
danke für eure Antworten im Vorraus...

Es grüßt euch der dsu

Auf der HP gibt es ein Angebot für den Basis-Diesel:
Den Jaguar XF können Sie schon ab einer monatlichen Rate von 499 € leasen. Dieses attraktive Leasingangebot gilt für den Jaguar XF 2.7 Liter V6 Diesel Luxury inklusive Dieselpartikelfilter bei einer unverbindlichen Preisempfehlung von 49.370 € zuzüglich Überführungs- und Zulassungskosten, 36 Monaten Laufzeit, einer Gesamtfahrleistung von 60.000 km (20.000 km p.a.) und 9.900 € Leasingsonderzahlung (gültig nur bei teilnehmenden Händlern bis 31.03.2008, ein Angebot von Jaguar Financial Services, alle Angaben in € inkl. MwSt.).
Genauere Informationen erhalten Sie direkt bei Ihrem Jaguar Vertragspartner

Entspricht heftigen 1,56

Ich habe 2 Angebote bekommen:
Leasingfaktor
2,7 D Premium luxury 1,51
4,2 V8 1,75

Geschäftsleasing, keine LSZ, 36 Monate, 25000 km/pa

Lt. Jaguar-Dealer sind die Konditionen grundsätzlich hoch und speziell beim XF aufgrund der Aktualität derzeit noch ohne Unterstützung.

Wenn da wirklich keine besonderen Konditionen für Geschäftsfahrzeuge angeboten werden , werde ich Abstand von der "XF" Idee nehmen. Die genannten Konditionen halte ich für nen schlechten Witz oder gelinde gesagt : " albern "

Nicht , das ich es mir nicht leisten könnte , mit den oben genannten Konditionen ist es der XF "einfach nicht wert " .
Für weniger Geld ist momentan ein top ausgestatter 730d BMW erhältlich oder ein handgefertigter und wesentlich hochwertiger Phaeton TDI .....selbst ein S320 cdi liegt ohne besondere Ausstattung im. o.g. Preissegment.
Und da bin ich einfach der Meinung , das man da wesentlich "mehr Auto" fürs Geld bekommt.

trotzdem Danke für die Infos

dsu

jaaa, ich weis , das sich genannte Fahrzeuge in unterschiedlichen Segmenten und Philosophien bewegen.

... genau so sehe ich das auch. Mein Phaeton läuft im Juli aus. Ich schaue mich derzeit nach "Ersatz" um. Und da ist mir der XF ins Auge gefallen. Aber für die Faktoren ist das Fahrzeug tatsächlich nicht interessant. Wird wohl auf einen 7er hinauslaufen ... oder es wird noch einmal ein Phaeton ... oder der Jaguar-Händler bessert sein Angebot noch einmal nach ....

Für den XF gibt es soviele Anfragen und Bestellungen - so nötig wie VW hat Jaguar es nicht, den XF zu verschleudern. 😉

Gruß

Björn

Ihr habt ja keine Ahnung, Jaguar ist eine Prestige Marke!
Wenn ihr euch lieber einen traurigen VW zulegen wollt viel Spass.
Ist ja nicht das Problem anderer wenn ihr zu geizig seid, oder zu wenig Geld habt.

Zitat:

Original geschrieben von IloveJaguar


Ihr habt ja keine Ahnung, Jaguar ist eine Prestige Marke!
Wenn ihr euch lieber einen traurigen VW zulegen wollt viel Spass.
Ist ja nicht das Problem anderer wenn ihr zu geizig seid, oder zu wenig Geld habt.

Schade das das zur unsachlichen Diskussion führt und sich einige persönlich angegangen fühlen.

Vielleicht ist es dir oben aufgefallen : ich persönlich fand das Auto überzeugend. Genauso wie ich immer darauf hingewiesen habe , das es nur meine persönlichen Eindrücke sind.

Trotzdem passen drei Dinge beim XF nicht zusammen: der Kataloglistenpreis , der Leasingfaktor und der mit einzukalkulierende Wertverlust.

Es ist höchst unstimmig , wenn ein Auto , was nur die Hälfte der o.g. kostet ca. 30% mehr Leasingrate erfordert . Das Ganze "garniert" mit dem Wissen , das das eine Produkt handgefertigt wird und mit in der Spitze der absoluten hi-Class gefertigten Automobile fällt , während das thematisierte Automobil zu tausenden vom Fliessband fällt mitsamt Japanischer Zuliefer-Elektronic ( Delco ).

Ich habe vollstes Verständnis dafür , das man sich in den XF verlieben kann und das es das Auto der Träume sein kann. Wenn man jedoch schon einiges in der Oberklasse gefahren hat , betrachtet man solche Sachen "kühler" und ganz ehrlich , da kannste mit "Prestige" bei mir keinen Blumenpott gewinnen , denn "Prestige" ist das Ausstattungsargument für Leute , die es meist nötig haben.

dsu

PS. : Mir liegt es wirklich fern zu trollen , ich respektiere jedes öffentliche Forum; gebe jedoch zu bedenken , das selbst Porsche beim Boxter Leasingraten um die 1,4 bis 1,6 haben, und da habe ich dann "Prestige" , aber doch nicht bei einer Firma die in den letzten Jahren herumgereicht wurde wie ein Wanderpokal und momentan ein Schwesternmodel des Tata Nanos ist...
( Also @ IloveJaguar : Wie mans in dem Wald reinruft , so schallt es herraus...)

Lieber dickschiffuser,

Jaguar hat eine abartige Anzahl von Anfragen und Bestellungen für den XF vorliegen. Warum sollte man den Jag jetzt verschleudern? Diejenigen, die den Wagen wollen, werden zuschlagen, da sei dir sicher.
Der Wagen ist bislang ein voller Erfolg für die Marke (Quelle: mein Land Rover Autohaus), da hat man es eben nicht nötig, ihn gleich zu zigtausenden in den Markt zu pressen, wie es eben Mercedes mit dem S/E, BMW mit 5er/7er und VW mit dem Phaeton macht.

Und das Jaguarfahren nicht unbedingt eine billige Angelegenheit ist, dürfte nicht ganz unbekannt sein.

BTW, dass man in der Oberklasse mit "Prestige" sehr wohl gewinnen kann ist bekannt - nur ist da der Phaeton ein schlechtes Beispiel. 😉

Gruß

Björn
der den XF inzwischen wirklich klasse findet

Deine Antwort
Ähnliche Themen