xetec vs. AS Twister vs. Steg
Hi,
helft mir mal ein bissel auf die sprünge, ich kann mich abolut nciht entscheiden.
Zur auswahl stehen:
Xetec G1200
Audio System Twister F2 300
Steg k2.01
Angetrieben werden sollen zwei Crunch bässe, die jeweils 300W rms an 4 ohm vertragen, ich will sie an 2 ohm betreiben. Später soll evtl. mal n neuer bass rein, aber das steht ncoh in den sternen, die crunch werden ncoh ne ganze Weile bleiben. Von der Leistung her sind alle drei Endstufen ja recht gleich.
Ich hab die Twister und die Xetec probegehört, und ich muss zugeben ich hab da keinen unterschied festgestellt. Vll. liegts an den schlechten bässen, vll. auch an mir 😁
die beiden 2 Kanäler würden dann ja schon bei 1 ohm laufen, die xetec hätte den vorteil evtl. noch reserve zu haben, wenn ich irgendwann mal auf 1ohm woofer umsteige. der nachteil: sie passt wegen der quadratischen form nciht in meinen gfk ausbau und ich müsste einiges ändern.
Also was würdet ihr nehmen? ich hab ncihtmal nen favoriten 😉
29 Antworten
Ok, also die Twister is disqualifiziert 😁
hm...ich kann mich echt nciht entscheiden 😁
die k2.02 find ich doch n bissl übertrieben für meine Subs, die bringt ja doppelt soviel wie die dinger ofiziell vertragen. Und ist mir auch zu teuer.
Also die k2.01 ist die sichere wahl denke ich.
Der vorteil der xetec wären die leistungsreserven auf 1ohm und der Preis.
Die Nachteile wären die Abmessungen und die fragliche zukunft.
hm....ich glaub das wird ne spontane Bauchentscheidung 😁
also übertrieben is das sicher nicht, das doppelte bereitzustellen als die subs vertragen is sicherer, (bei guter stromversorgung) als mit zu wenig leistung drauf zu gehn.
Naja was die unsichere Zukunft angeht, die müssen dir die amp reparieren wenn du garantie drauf hast, die sind ja nich pleite, die ham ja nur den vertrieb in Deutschland aufgegen.
gruß Eddie
naja, die 2.01 hat ja auch schon wesentlich mehr Leisttung als die Dinger vertragen, und soviel mehr Geld auszugeben um nochmehr leistung zu haben, die ich dann nciht nutze...weiß ncih ob das so sinnvoll ist. Da investier ich lieber in nen equalizer, da hab ich mehr von denke ich.
Zitat:
Original geschrieben von Frack
naja, die 2.01 hat ja auch schon wesentlich mehr Leisttung als die Dinger vertragen, und soviel mehr Geld auszugeben um nochmehr leistung zu haben, die ich dann nciht nutze...weiß ncih ob das so sinnvoll ist. Da investier ich lieber in nen equalizer, da hab ich mehr von denke ich.
Wieso solltest du von einem EQ mehr haben?
Ähnliche Themen
Ich hätte noch ne HTL402 von der ich mich trennen will.
Mfg Görmi
ich meinte,
bevor ich soviel geld für leistung ausgebe die ich nciht brauche, nehm ich doch lieber die kleinere endstufe und investier zusätzlich in nen gescheiten equalizer, der bringt mir in hinsicht aufs gesamtergebnis sicher mehr als n haufen ungenutzte leistung. Und mit der k2.01 stell ich ja auch schon deutlich mehr Leistung zur verfügung als die Crunch offiziell vertragen. NOCHMEHR Leistung zur verfügiung zu stellen halte ich einfach für unsinnig.
Zumal ich in dem Auto musik hören will, und nciht drücken.
ich denke es läuft am ende auf die steg raus. einfach weil ich keine lust hab meinen ausbau für die xetec zu ändern.
Aber du hast ja auch nicht ausgeschlossen, dass da ein neuer Sub reinkommt, von daher wäre die 2.02 vielleicht doch die bessere Wahl 😉 Jetzt in ne richtig gute Stufe investiert, dann haste nachher auch wieder weniger Bedenken 🙂
ja, aber das wird noch 1-2 Jahre dauern bis ich wirklich über nen neuen bass nachdenke. Und das wird definitiv n einzelnes chassis werden. Ob ein 2ohmer oder 2x4ohm doppelschwinger, ich denke mit 1x730W an 2ohm hab ich doch ne recht große auswahl. In der leistungsklasse gibts doch schon sehr gut klingende Bässe, ich brauch ja nix was mir die nieten ausm Blech drückt.
auch "kleine" sub freuen sich, wenn die endstufe nicht am limit betrieben wird.
bestes beispiel - der helix vom doom hier aus m forum 😁
nen kleiner helix der mit 250rms angegeben ist, freut sich irre, wenn er an einer 2.03 hängt 😁
mfg eis
die xetec hab ich noch nicht probegehört, aber meine p4 evo gegen die 4 kanal von eton und gegen die steg 105.4 und die p4 hat für MICH gewonnen, dann hab ich die p2 evo gegen die eton 2802 getestet und obwohl die xetec nur 700 watt rms hat und die eton ja fast 1200 watt rms hat auch da die xetec gewonnen, der psw macht an der xetec ne ganze ecke mehr spaß und klingt dabei auf gar keinen fall schlechter!
du darfst halt nur nicht vergessen das die xetec 1200.... ne digitale ist und ich kann mir nicht vorstellen das die besser wie ne steg k oder ne p2 evo sein soll
ich würde zusehen das du noch irgendwo ne günstige p2evo bekommst, ich hatte zumindestens noch eine neue bekommen und der händler muß mir ja nu garantie geben, wie er das macht ist mir egal!
gruß michael
Zitat:
Original geschrieben von chitqua
und der händler muß mir ja nu garantie geben, wie er das macht ist mir egal!
gruß michael
Muss er nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von zuckerbaecker
Muss er nicht 😉
warum? wenn das so in der auktion steht muß er!? und selbst wenn nicht, mir egal. bei dem preis für was die vor einem monat bei ebay verkauft wurden kann ich die auch auf eigene kosten reparieren lassen.
hätte halt nur gleich alle drei kaufen sollen! aber mal sehen sollte so ein angebot nochmal kommen schlag ich auf jeden fall zu, und dann kommt eine p2evo an die ht und eine für die tmt und die p4evo kommt in den schrank so schnell verkauf ich die bestimmt nicht.
das soll hier keine werbung für xetec sein, nur für mich an meiner anlage in meinem auto ist es genau das was ich im MOMENT will.
gruß michael
Zitat:
Original geschrieben von chitqua
warum? wenn das so in der auktion steht muß er!? und selbst wenn nicht, mir egal. bei dem preis für was die vor einem monat bei ebay verkauft wurden kann ich die auch auf eigene kosten reparieren lassen.
hätte halt nur gleich alle drei kaufen sollen! aber mal sehen sollte so ein angebot nochmal kommen schlag ich auf jeden fall zu, und dann kommt eine p2evo an die ht und eine für die tmt und die p4evo kommt in den schrank so schnell verkauf ich die bestimmt nicht.
das soll hier keine werbung für xetec sein, nur für mich an meiner anlage in meinem auto ist es genau das was ich im MOMENT will.
gruß michael
So würd ich das auch machen 😉
@Zuckerbäcker:
Warum muss der Händler keine Garantie weiter übernehmen? Wenn ich ne enstufe kauf und da 24 monate garantie drauf sind und nach 22 monaten löst die firma den deutschlandvertrieb auf und dann kommts zu nem garantiefall, müssen die des doch genauso reparieren, sofern keine eigenverschuldung besteht?
gruß Eddie
hm....mittlerweile gibts die G1200 für 230,- .....das is schon sau geil. Wieso muss das Mistding auch 4cm breiter sein als mein Einbauplatz......ich säg mir nachher mal ne platte auf die Größe und probierm ma n bissl am ausbau rum, vll. krieg ich die ja doch unter 😉
ganz klar die steg an erster stelle, dann die Twister. die andere kenne ich nicht.
wenn es um steg VS. audio system geht ist steg meistens ganz klar vorne.