Xenonscheinwerfer

Audi RS4 B5/8D

Hallo werte Gemeinde,
 
folgendes Problem, meine Xenonscheinwerfer haben eine Leuchtweite von ca. 5 Metern.
 
Das ist doch wohl zu knapp, oder?
 
Im Kofferraum befindet sich, eine zu 25% gefüllte Kiste Krombacher, ich mein ja nur wegen dem Gewicht und natürlich das Reserverad,sonst nix.
Also kann es daran eigentlich nicht liegen.
Was meint ihr?
 
Gruß
Thomas

12 Antworten

Die neueren haben doch automatische leuchtweitenregelung. Ich weiß nicht ob deiner Bj.99 auch Die Aut. hat. Wenn du keinen Regler im Farzeug hast dann hast du die Autom.
Dann könnte ein Geber def. sein. Es gibt zwei auf der lunken seite.Einer vorne an der Achse und einer hinten.

lies am besten mal den Fehlerspeicher aus, evtl. hilft dir auch eine Grundeinstellung der Scheinwerfer.

Hi
 
an den scheinwerfer birnen ( brenner) hast du nichts gemacht ??? also z.b. die birne kurz raus oder so?
 
 
Wie lange sind die birnen (brenner) schon in dem wagen ?
 
Ging das von jetzt auf gleich das die so kurz leuchten oder hat die leuchtkraft sich langsam verringert?
 
Ist der wagen tiefer gelegt worden die letzte zeit oder überhaupt??
 
Im sicherungskasten gibts glaubisch ne sicherung für die elektrischen motoren der lwr vieleicht ist die kaputt glaube eher nicht das beide motoren gleichzeitig kaputt gegangen sind
 
Stell dich mal ca 5 meter von ner wand weg fenster runter xenon anmachen dann türaufmachen und am besten 2 leute einsteigen und schauen ob der reguliert.
 
Also es müsste kurz das licht höher und dann wieder in die position wie es war gehen
 
andere möglichkeit fahrerseite hängt gern der fühler durch schmutz und dreck  das lenkrad mal komplett nach gegen den uhrzeigersinn drehen und vorne fahrerseite reinschauen  ist so ne art schwarzes käschen mit ner verlängertem arm.
 
Soweit mir bekannt ist haben alle automatische lwr da ja xenon ist und wenn der beladen ist sollte der immer die gleiche höhe haben
 
 
 

Zitat:

Original geschrieben von Dennis316i


Hi
 
an den scheinwerfer birnen ( brenner) hast du nichts gemacht ??? also z.b. die birne kurz raus oder so?
 
 
Wie lange sind die birnen (brenner) schon in dem wagen ?
 
Ging das von jetzt auf gleich das die so kurz leuchten oder hat die leuchtkraft sich langsam verringert?
 
Ist der wagen tiefer gelegt worden die letzte zeit oder überhaupt??
 
Im sicherungskasten gibts glaubisch ne sicherung für die elektrischen motoren der lwr vieleicht ist die kaputt glaube eher nicht das beide motoren gleichzeitig kaputt gegangen sind
 
Stell dich mal ca 5 meter von ner wand weg fenster runter xenon anmachen dann türaufmachen und am besten 2 leute einsteigen und schauen ob der reguliert.
 
Also es müsste kurz das licht höher und dann wieder in die position wie es war gehen
 
andere möglichkeit fahrerseite hängt gern der fühler durch schmutz und dreck  das lenkrad mal komplett nach gegen den uhrzeigersinn drehen und vorne fahrerseite reinschauen  ist so ne art schwarzes käschen mit ner verlängertem arm.
 
Soweit mir bekannt ist haben alle automatische lwr da ja xenon ist und wenn der beladen ist sollte der immer die gleiche höhe haben
 
 
 Hi@all,
 
der Wagen ist nicht tiefer gelegt, an den Birnen, die knapp 2 Jahre drin sind, hab ich natürlich nicht herum gespielt, die Leuchtkraft hat nicht nachgelassen und ALWR hat der V6 auch.
 
Ich war gerade nochmal beim Patienten, der vor der Garage stand, habe den Motor gestartet und dann das Licht eingeschaltet, sehen konnte ich am weißen Garagentor das beide Scheinwerfer kurz nach oben gingen und dann wieder nach unten. Also dürften die Motoren nich kaputt sein.
 
Ich finde das sie zu tief sind denn letzte Woche bin ich Landstrasse gefahren und hab wirklich ne Ausleuchtung von 5 metern gehabt.
Extrem scheiß Fahrgefühl. 
 
Jetzt wisst ihr mehr und ich hoffe auf neue Tipps.
 
Danke und Gruß
 
Thomas
 
PS. Ich glaub ich laß morgen mal den Speicher auslesen. Kann man dann erkennen woran es liegt?
Ähnliche Themen

HI
 
soweit ich weis nicht aber fahr doch einfach mal zu audi und die sollen mal schauen ob die scheinwerfer richtig stehen wenn nicht müssen die die mit dem gerät einstellen wo auch fehlerspeicher gelesen wird usw
 
Halt einfach hin und scheinwerfer einstellen lassen sag vorher nichts von schlechter ausleuchtung sonst kommen die sofort wieder ja müssen wir schauen vieleicht was kaputt usw
 
erst mal lichttest wie eim tüv usw machen und dann schreibste mal was rausgekommen ist
 
Die normalen xenonkan man nicht so einstellen wie serien scheinwerfer halt mit stellrädern die werden immer per computer eingestellt
 
Weil die sich ja immer wieder in den ausgangs punkt  stellen
 
Ich hatte nach dem fahrwerk einbau und scheinwerfer wechsel immer 10 € bezahlt und gut wars war ne arbeit von paar minuten

Zitat:

Original geschrieben von patru


Die neueren haben doch automatische leuchtweitenregelung. Ich weiß nicht ob deiner Bj.99 auch Die Aut. hat. Wenn du keinen Regler im Farzeug hast dann hast du die Autom.
Dann könnte ein Geber def. sein. Es gibt zwei auf der lunken seite.Einer vorne an der Achse und einer hinten.

Xenon hat grundsätzlich immer eine automatische LWR. Alles andere ist verboten.

Moin!

Ich vermute das an der Vorderachse die Schelle ausgehängt ist die am Querlenker mit dran ist! Die gibts hinten und vorne! Wenn die vorne ausgehängt ist geht das Steuergerät davon aus das der Wagen vorne voll in der Luft hängt und will die Scheinwerfer nach unten regulieren!

Das liegt glaub ich am nächsten! Wurde etwas an der VA gewechselt oder sonst irgend was repariert!?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von DerHase007


Moin!
 
Ich vermute das an der Vorderachse die Schelle ausgehängt ist die am Querlenker mit dran ist! Die gibts hinten und vorne! Wenn die vorne ausgehängt ist geht das Steuergerät davon aus das der Wagen vorne voll in der Luft hängt und will die Scheinwerfer nach unten regulieren!
 
Das liegt glaub ich am nächsten! Wurde etwas an der VA gewechselt oder sonst irgend was repariert!?
 
Gruß
Hi@all

,

danke für eure Tipps.

An der Vorderachse wurde nichts gemacht.

Wenn die Zeit es erlaubt, fahre ich morgen mal zu einer Aral Tanke in Essen denn die soll laut ... richtig gut sein. Natürlich der oder die Mechaniker.

Danke u. Gruß

Thomas

Kann mal bitte jemand ein Foto oder Bild dieser Schelle Posten.
Das würde mich mal stark interresieren.

Moin!

Foto hab ich leider keins, aber es ist mehr oder weniger ein Stift der vorne links an der Karrosse befestigt ist und quasi so den Abstand des Querlenkers misst. Es ist mit so einer Art Metallschelle zum rumklappen befestigt!
Hinten das selbe, so kann er quasi den Neigungsstand des Fahrzeugs messen und dem entsprechend die LW regulieren!!

Wenn der eben vergessen wurde einzuhängen stimmen die Daten nicht die das Steuergerät erhält!

Könnt auch sein das die Schelle einfach aufgegangen ist oder evtl der Stab gebrochen oder oder oder....

Spetzl von mir hat mal vergessen nach nem Turbo wechsel beim S4 (Motor raus) die Schelle vorne festzumachen und es war genau dieses beschriebene Problem!

Vielleicht ist das ja die Lösung!

Gruß

Hallo

ich hatte vor kurzem das gleiche Problem.
Da der Geber für die Achse vorne defekt war, gingen die Scheinwerfer in Grundeinstellung.

Hat ca. 130 Euro gekostet.
Kannst aber nichts selber machen, da die Grundeinstellung mittels Tester geprüft werden muss.

Ciao
Stevie

Zitat:

Original geschrieben von Stevie-new


Hallo

ich hatte vor kurzem das gleiche Problem.
Da der Geber für die Achse vorne defekt war, gingen die Scheinwerfer in Grundeinstellung.

Hat ca. 130 Euro gekostet.
Kannst aber nichts selber machen, da die Grundeinstellung mittels Tester geprüft werden muss.

Ciao
Stevie

naja das stimmt mal wieder nicht, mit VAG-COM geht das wie immer ohne Probleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen