Xenonscheinwerfer restaurieren
Hallo an alle,
da mir letzte Woche ein Xenonbrenner gestorben ist, habe ich gleich ein Paar neue bestellt. Entschieden habe ich mich für die Osram xenarc night breaker unlimited. Nachdem ich die Leuchtmittel getauscht habe,
einen schönen dank an Audi für das leicht machen des Einbaus, war ich echt enttäuscht.
Die Brenner zünden, das Licht wirkt bläulich, danach wird es gelblich. Sieht aus wie ein besserer Halogenscheinwerfer. :-C
bye Xenonelook
Aber der Look ist das eine, die Sicherheit das andere. Also ab ins Auto und eine kleiner Rundfahrt.
Irgenwie nicht besser als vorher. Davor war ich der Meinung, dass die Brenner alt und verbraucht sind. Da konnte ich es verstehen, aber jetzt sind die neu.
Ab ins Internet und siehe da. Es könnte am Reflektor liegen. Scheint wohl nicht so ganz unüblich zu sein., dass die wohl regelrecht verbrannt werden.
Jetzt spiele ich mit dem Gedanken die Scheinwerfer komplett aufzubereiten. Da ich das Fahrzeug Täglich brauche, kann ich mir kaum einen Ausfall gönnen.
Polieren der Scheinwerfer und die Reflektoren neu Beschichten lassen würde so ca. 1 Woche dauern.
Bevorzugt würde ich die Reflektoren irgendwo kaufen oder aus anderen Scheinwerfern ausbauen.
Das bring mich auch zu der Frage, ob die Reflektoren von den normalen Xenons die selben sind?
Dann könnte ich mir günstig Scheinwerfer mit gebrochenen halten kaufen und die Teile vorbereiten.
Vielleicht weiß das jemand?
Danke.gruß
cwt106
31 Antworten
So ich habe mir jetzt endlich geeignete Scheinwerfer besorg und diese gleich zerlegt.
Als erstes ist mir aufgefallen, dass der Reflektor aus Metall ist und die Chromschicht intakt ist.
Ist es eventuell bei den Xenon Plus eine verbesserte Version als bei den normalen Xenons?
Hast du die dieses Hitzeblech schon verchromen lassen und eingebaut?
Wo hast du deine teile verchromen lassen?
Kennt jemand einen um Braunschweig rum der auch verchromt?
Eventuell braucht jemand noch Ersatzteile. Ich habe die Scheinwerfer ja nur gekauft um vorzuarbeiten und die Teile direkt ein und auszubauen.
Ich will mich hier mal einklinken. Es gibt ja zig threads zum Thema Xenon, aber meine Antwort habe ich noch nicht gefunden.
Ich habe einen V6 TDI MJ 01, also "Zwischen-FL". Xenon mit grosser Linse (keine Punkte um die Linse) und Kappe über den Blinkern, aber noch die alte Haube / Stoßstange / SWRA.
Passen da die Xenon plus Strahler aus dem FL-Scheinwerfer rein, oder kann man vielleicht sogar nur den Shutter nachrüsten?
Und sind die Xenon plus Reflektoren immer noch aus Plastik, bzw. hält die Verspiegelung dort besser?
LG, Claus
c