Xenonscheinwerfer restaurieren

Audi A6 C5/4B

Hallo an alle,

da mir letzte Woche ein Xenonbrenner gestorben ist, habe ich gleich ein Paar neue bestellt. Entschieden habe ich mich für die Osram xenarc night breaker unlimited. Nachdem ich die Leuchtmittel getauscht habe,
einen schönen dank an Audi für das leicht machen des Einbaus, war ich echt enttäuscht.

Die Brenner zünden, das Licht wirkt bläulich, danach wird es gelblich. Sieht aus wie ein besserer Halogenscheinwerfer. :-C

bye Xenonelook

Aber der Look ist das eine, die Sicherheit das andere. Also ab ins Auto und eine kleiner Rundfahrt.
Irgenwie nicht besser als vorher. Davor war ich der Meinung, dass die Brenner alt und verbraucht sind. Da konnte ich es verstehen, aber jetzt sind die neu.

Ab ins Internet und siehe da. Es könnte am Reflektor liegen. Scheint wohl nicht so ganz unüblich zu sein., dass die wohl regelrecht verbrannt werden.

Jetzt spiele ich mit dem Gedanken die Scheinwerfer komplett aufzubereiten. Da ich das Fahrzeug Täglich brauche, kann ich mir kaum einen Ausfall gönnen.

Polieren der Scheinwerfer und die Reflektoren neu Beschichten lassen würde so ca. 1 Woche dauern.
Bevorzugt würde ich die Reflektoren irgendwo kaufen oder aus anderen Scheinwerfern ausbauen.

Das bring mich auch zu der Frage, ob die Reflektoren von den normalen Xenons die selben sind?
Dann könnte ich mir günstig Scheinwerfer mit gebrochenen halten kaufen und die Teile vorbereiten.

Vielleicht weiß das jemand?

Danke.gruß
cwt106

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MondeoRider


Nein, die shutterblennde fürs Fernlicht hab ich natürlich belassen.

Scheinwerfer für 15min bei 80grad Backen, dann öffnen. Zusammen genauso, erst zusammen fügen, dann 10min bei 80 grad und dann zusammen drücken und die 4 Klammern wieder drauf. Abkühlen lassen und wieder ins Auto einbauen.

Weißt du ob die Reflektoren bei den Xenon Scheinwerfern die gleichen sind wie die bei den Xenon Plus bzw. dieses eine Blende auch bei den Xenon Scheinwerfern drinne ist. Mein Gedanke wäre sich bei Ebay Xenonscheinwerfer als Ersatzteilspender zu besorgen, die benötigten Teile ausbauen, aufbereiten und in meine einbauen. Kein / Minimaler Stillstand vom Fahrzeug. Leider gibt es bei Ebay immer nur in der Beschreibung, dass es Xenon Scheinwerfer sind.

Eventuell will jemand seine Scheinwerfer mit gebrochen haltern mir überlassen?

Ich denke das viele teile zwischen xenon und xenon plus identisch sind. Es kann aber auch sein das die Halterungen und sonst was verändert wurden. Ich weiß es leider nicht. Also besorg dir am besten passende Schweinwerfer um Überraschungen zu vermeiden.

wenn du mir bilder zeigst kann ich dir eventuell helfen, ich weiß das in den xenon+ eine klappe noch drin ist, der rest m+üsste gleich sein, aber da musst du auf fl zfl oder vfl achten, denn da ist die form anders. xenon+ gabs auch nur in den fl modellen ab 2001.
ich habe mir vor 3 jahren neue xenon+ scheinwerfer beim freundlichen gekauft in verbindung mit den philips colormatch, das licht ist heller als jeder andere auf der fahrbahn 😉 und bei regen sind die sogar besser als das gelbe von meinem a4, was sich eigentlich wiederspricht da gelb ja besser sein soll!
also vom aufmachen der scheinis bin ich generell nicht soein fan, wenn du da einen kleinen fehler machst, oder staub/schmierflecken/mikrokrazer an den reflektoren rankommen oder die nicht vernünftig abgedichtet werden wird das licht eher schlechter als besser. das vorhaben sollte man erstmal an irgendwelchen müllscheinis ausprobieren bevor man die noch komplett schrottet. es gibt allerdings bei gelben gläsern soeine *smartrepair* variante, die ist jedoch sehr zeitinteniv.
hier ein super video dazu, falls deine auch wirklich so gelb sind.
http://www.youtube.com/watch?v=4G38eFeBiQg

So, bin jetzt etwas enttäuscht. Ziemlich sogar. Hab heute die CBI bekommen. Natürlich gleich eingebaut.

Bein Einschalten: sehr blau. Hab ich ja erwartet. Hat sich dann in den ersten Sekunden, wie das bei Xenon so ist verändert. Wurde sehr hell und rein weiß. Sehr geil! Ging dann aber leider weiter und wurde gelb. Richtig gelb.
Passt jetzt herrlich zu meinen Osram Standlichtbirnen.
Mein Licht ist nicht von dem des 3er Golfs mit seinen Halogen Birnen zu unterscheiden. Meine mtec Halogen Fernlichter sind wesentlich weißer.

Wollte ja kein blaued Licht mehr, aber auch keins wie Halogen.

Irgendwas stimmt da wirklich nicht mit den Scheinwerfern. Ich kenn die CBI ja von anderen Autos. Da ist das Licht wesentlich angenehmer. Ärgerlich, dass es Zwischenzeitlich kurz richtig hell ist und dann wieder abflacht nach den ersten 5 sekunden.

Sieht eigentlich so aus, wie MondeoRiders Beifahrer scheinwerfer.

Ähnliche Themen

So sehen meine linsen aus und mein xenon was meint ihr sollte ich sie auch reinigen?

Verbaut sind Osram Cool Blue Intense

Zitat:

Original geschrieben von Patrick330


Sieht eigentlich so aus, wie MondeoRiders Beifahrer scheinwerfer.

Tatsächlich ist das licht der Beifahrerseite äußerst weiß und das der Fahrerseite Kerzengelb 😉

Wo hast du die CBI's erworben und was hast du bezahlt?

@AudiGT4: so sieht mein licht nach der Reinigung aus, vorher hatte ich gar keine klar definierbare hell/dunkel Grenze mehr, die war über eine größere Fläche völlig verschwommen, anstatt Punkt genau und scharf an der Wand zu erscheinen. Auf den ersten Blick sieht dein licht sehr gut aus. Darf ich fragen was für Scheinwerfer das sind, Xenon oder XenonPlus? Die Linsen Einfassung sieht nämlich völlig anders als bei mir aus.

Aber natürlich darfst du fragen dafür sind wir ja hier.
Es sind vfl hella xenon Scheinwerfer ganz normale kein xenon plus

Wie sehen denn deine linsen aus?

Bei dir sind Rings um die Linse herum immer wieder solche einstanzungen, womit die Linse vermutlich gehalten wird. Bei mir ist das eine glatte Oberfläche.

Das ist mir so noch nie aufgefallen, erst jetzt durch die detailbilder.

Kann es sein das dein a6 ein facelift ist?
Denn dann ist das wohl normal dann sieht es so aus wie auf diesem Bild
www.auktions-vorlage.de/.../9349-660-MTA5LjQ1LjAuNTM=-1355400059.jpg

Ja Facelift (10/2002) mit xenon plus, sieht genau wie auf dem Bild aus.

Mir ist das vorher nie aufgefallen, so genau habe ich mir die Scheinwerfer eigentlich auch nie angeschaut

Zitat:

Original geschrieben von MondeoRider



Tatsächlich ist das licht der Beifahrerseite äußerst weiß und das der Fahrerseite Kerzengelb 😉
Wo hast du die CBI's erworben und was hast du bezahlt?

Hoppla. Da hab ich mich vertan.

Hab sie bei Amazon gekauft und genau hundert Euro bezahlt.

Hab im e90 Forum ein Thema gefunden indem ein User genauso enttäuscht war. Er hat auch Bilder und es sieht echt genauso gelb aus. Allerdings wurde es bei ihm nach einigen Stunden viel besser. Dann muss ich wohl auch mal warten.

Nur meine hell dunkel Grenze wird wohl nicht besser werden ;-).

Hast du deinen zweiten schon gemacht? Willst du dieses Blech tatsächlich nochmal einsetzen? :-)

Grüße
P.

Natürlich, die Bleche kommen kommen wieder rein. Die blendwirkung wird zwar nur minimal stärker aber sie wird stärker. Ich habe noch keine zeit für den 2. gefunden aber wenn dann gehen die 2 Belche direkt zum verchromen und danach setz ich sie wieder rein.

Also bei xenon Brennern kann es sein dass die Salze noch im Weg sind, das licht muss dort durch und wird dadurch stark vergilbt. Die Salze müssen erstmal aufbrennen bis der Belag vom entladungsrohr runter ist. Das kann schon mal so 1-2 Stunden dauen. Im CBI sollten aber nicht so viele Salze drin sein (die Salze senken die farbtemperatur, das licht wird dadurch gelber)

Mal sehen ob die Farbtemperatur noch ansteigt bei dir

Zitat:

Original geschrieben von MondeoRider



Mal sehen ob die Farbtemperatur noch ansteigt bei dir

Ich werde berichten.

Wo lässt du das mit dem verchromen machen?
Bin immer noch ganz baff. Auf deinem Vergleichsbild könnte man nie meinen, dass rechts und links gleiche Scheinwerfer verbaut sind. Und alles nur durch dieses Blech...

Ja, der unterschied ist enorm. Aber auch klar, vorher war dort ein mattes Blech, jetzt ein Reflektor. Während das eine nur geringfügig licht reflektiert so reflektiert der andere zu fast 100%. Der Lichtstrom sollte um weit über 50% höher sein als vorher, ich Schätze wohl eher auf 70 - 80% mehr. Dass bedeutet es wäre jetzt 5fach heller. Dieses Matte und graue Blech ist auch der Grund warum das licht so gelb ist, anstatt weiß wie der Brenner.

Ich habe nicht weit von mir entfernt eine Firma die so etwas macht. Die können verchromen, verzinken, pulverbeschichten und solche Sachen, ich hab dort schon ab und zu etwas machen lassen. Ich geb die 2 kleinen teile mit rein, die sind so klein das machen die mir mal nebenbei gleich mit, für einen kleinen Obolus in die Kaffeekasse. Die teile sind zum Glück recht klein. Alternativ könnte man sie mit Aluminiumfolie beschichten, wenn man die sauber drauf bekommt reflektiert das bestimmt genau so gut und sollte lange halten. Gibt auch Chrom Spray aber aus Erfahrungen taugt das nichts. Sieht zwar erstmal gut aus aber hält nicht lange und ist auch nicht sehr hitzebeständig.

Zitat:

Original geschrieben von AudiGT4


So sehen meine linsen aus und mein xenon was meint ihr sollte ich sie auch reinigen?

Verbaut sind Osram Cool Blue Intense

nein, die sind top, das macht man nur bei vergilbung der kunststoffgläser

Deine Antwort
Ähnliche Themen