Xenonscheinwerfer probleme
Hallo zusammen , habe mir vorm halben Jahr einen e61 525d aus dem Jahr 09.05 zugelegt . Bin bis letzte Woche sehr zufrieden gewesen .
Nun ist die Xenonbirne auf der Beifahrerseite durch . Nach dem ich mich etwas belesen habe , habe ich eine Menge fragen ....
Ich bin mir nicht sicher ob dieses Fahrzeug von Anfang an Xenon hatte , weil die SRA nicht funzt das Xenon sich beim Starten nicht einstellt und ich nicht weiss ob der Scheinwerfer Kurvenlicht hat .
Die grüne Lampe leuchtet auch , auch schon vor dem Ausfall des Brenners .
Wer kann helfen oder woran merkt man dies ?
90 Antworten
So , war heute beim Händler . Er hat grosse Augen gemacht und kümmert sich drum und ich brauche für den Tüv nix zahlen . Habe am 14.1 Termin . Bin mal gespannt ....
Dachte mir schon, daß der Händler hier kaum "nix" tut. Ein persönliches Gespräch ist erstmal immer besser, auch wenn nicht immer hilfreich. Hoffe es klärt sich in Deinem Sinne.
Dass dir der Händler den TÜV macht, ist für ihn wohl kein Problem.
An deiner Stelle würde ich allerdings nachher penibel überprüfen, ob dein Xenon so funktioniert, wie sich das gehört.
Zitat:
@325Ci-Fahrer schrieb am 30. Dezember 2014 um 17:47:55 Uhr:
Dass dir der Händler den TÜV macht, ist für ihn wohl kein Problem.
An deiner Stelle würde ich allerdings nachher penibel überprüfen, ob dein Xenon so funktioniert, wie sich das gehört.
ja das bezweifel ich allerdings , aber erstmal Tüv drauf , dann habe ich nicht son Zeitdruck ....
Ähnliche Themen
Zitat:
@norbert 1978 schrieb am 30. Dezember 2014 um 17:39:00 Uhr:
So , war heute beim Händler . Er hat grosse Augen gemacht und kümmert sich drum und ich brauche für den Tüv nix zahlen . Habe am 14.1 Termin . Bin mal gespannt ....
was pfefferspray nicht alles bewirkt 😁
jetzt kann es halt sein das der Händler dir da zwei normale Halogen Funzeln rein baut und denkt für ihn ist es erledigt, - so ist es aber nicht, du kannst dein Recht durchsetzen und auf das Xenon-Licht bestehen, es wurde ja auch so an dich verkauft.
Ja und Xenon ist eh besser wie Halogen.
was pfefferspray nicht alles bewirkt
😁😁
wäre sehr nett, wenn du uns schreibst wie die Angelegenheit nun ausgegangen ist ?
Grüße
hat sich auf dienstag verschoben da der Prüfer krank ist . aber ich glaube der bekommt einfach nen stempel ....
War heute beim Tüv .... Er ist aufgrund von einem defektem Ladelufttemperatursensors durch die AU gefallen :-/ ausserdem müssen die Koppelstangen neu .
Der gute Mann hat sich einen Scheiss um die Xenon gekümmert ....
Er hat mir nur noch nahe gelegt ASB zu tauschen da sie langsam anfängt zu siffen :-(
Habe einiges gelesen heute .... Ist es ratsam eine gebrauchte ASB die gereinigt ist und schon umgebaut mit den Blindstopfen ist zu kaufen oder lieber eine neue und diese umbauen ????
Warum nicht die alte ASB dicht machen?
...meine Empfehlung bei dem BJ, die alte ASB mit Blindstopfen aus Alu zu versehen, neue Dichtungen und verbauen. Natürlich vorher alles reinigen.
So habe ich jetzt mittlerweile 60tkm hinter mir und läuft ohne Einschränkung, DPF generiert reibungslos, sind jetzt fast 170tkm runter.
Ist nur meine Meinung!
Gruß
Hallo, wollte jetzt mal das Problem mit den Scheinwerfern beheben. Was brauche ich alles ? Auf den Bildern sieht man was ich habe . Sonst vorherige Beiträge lesen