Xenons jetzt zu hoch?

Audi A3

Hallo Leute,

ich weiss es gab schon viele Threads zum Thema Xenoneinstellung beim A3, aber ich habe jetzt eher eine allgemeine Frage dazu.
War heute beim Freundlichen um meine höher stellen zu lassen, und jetzt ist es FÜR MICH echt genial, die Xenons leuchten "kilometerweit" (so sieht es zumindest aus), weil sie jetzt höher stehen als zuvor. Bin eben 30km gefahren und wurde 2 mal mit Lichthupe begrüsst. Ich meine die stehen jetzt echt ziemlich hoch, es werden schon normale Schilder am Strassenrand von der Ferne von mir angeleuchtet.

Nun zu meiner Frage. Kann ich die so lassen, oder muss ich wieder zum Freundlichen die runter stellen lassen? Ich meine für mich ist es super, habe noch nie besser gesehen, aber es haben mich ja 2 Autos angeblinkt. Was wenn mich die Polizei anhält?

Frage an alle Xenon Fahrer: Wie oft werdet Ihr mit Lichthupe begrüsst, weil Eure Scheinwerfer die anderen blenden?

Zur Erklärung wie meine Xenon's jetzt stehen:
Früher war es so, wenn ich in einen Tunnel gefahren bin, wenn man links und rechts den Schein an den Tunnelwänden sieht, dann ging es vom Fahrzeug an immer weiter runter je weiter das Licht leuchtet, jetzt geht es links waagerecht nach vorne und links sogar ein wenig nach oben (ich hoffe das war verständlich erklärt *g*)...

Viele Grüsse

47 Antworten

Danke Klaus, so heftig wollte ich es doch nicht formulieren.😉

Die Servicestellung lässt sich auch über VAG-COM aktivieren:
- STG 55 (LWR) auswählen
- Funktion 4 (Grundeinstellung)
- Messwertgruppe 1

Gruß
PowerMike

OK, dann lasse ich die Finger davon, ich will es ja nicht noch schlimmer machen als es ist, ich möchte ja dass ich viel sehen kann OHNE die anderen zu blenden.

Mich hatten halt nur einige Beiträge hier verwundert wo es hieß man habe "selber" mittels der Rädchen die Scheinwerfer in der Höhe justiert, da keiner daraufhin so reagiert hatte wie ihr jetzt gerade, dachte ich das sei OK, deswegen habe ich auch nochmal nachgefragt.

Vielen Dank für die Antworten.

Hallo
Ich habe nun in den Motorraum geschaut und habel links und rechts ein weisses Rädchen gefunden.
Dieses ist irgendwie mit einer Plastickschraube von oben herab gesichert.
Somit kann ich das Rädchen nicht verstellen ohne die Schraube zu entfernen.
Bin ich hier richtig?
Danke
Danny

Äh nein, ich glaube nicht, denn pro Scheinwerfer sind es zwei große weisse Schrauben, die haben so ein Inbus Profil drinnen und einen Kreuzschlitz wenn Du von oben reinsiehst. Ausserdem kannst Du sie daran erkennen, dass sie über ein Zahnrad eine Welle die in Längsrichtung des Fahrzeugs verläuft bedient.

Ähnliche Themen

Nun ist es klar!
Ich dachte erst, die Schrauben an denen ich drehen muss, verhindern nur, dass das Zahnrad sich dreht, somit ist es aber genau die Schraube, an der gedreht werden muss.
Hast Du das mit dem Inbus gemacht?
Danke
Danny

Nein, ich habe es sein gelassen, nach den Antworten hier im Threat habe ich lieber die Finger davon gelassen und habe den Wagen zum Freundlichen gebracht, nun stehen sie wieder so wie vorher, und ich lass es jetzt auch so, das andere war zwar cool, aber wenn Dich jeder zweite mit Lichthupe begrüsst, das nervt total, glaub mir, ich hatte es eine Woche so :-)

Hi Leutz,

also die Suche hier bei MT ist ja wohl ziemlich bescheiden, oder? Habe gerade diesen Thread hier gesucht, weil ich Bilder einfügen wollte, habe in der Suche "Xenon" eingegeben und im A3 & S3 Forum Beiträge von "bati0001" gesucht, und? NULL TREFFER, na supi, scheint ein Zufallsgenerator zu sein, oder?

Wie auch immer, ich wollte Euch nur mal kurz zwei Fotos reinstellen, wie die Xenons jetzt bei eingestellt sind (gezeigt an der Wand) und wie es vorher war.

Erklärung zu diesem Bild frontal vor die Wand. Die rote Linie kennzeichnet, wie es vorher eingestellt war, wo mich jeder mit Lichthupe begrüsst hat.

Wär nett wenn jemand von Euch auch mal so ein Bild machen könnte, zum Vergleich...

Greetz...

... diese zweite Bild, zeigt wie die Lichtscheinhöhe abfällt wenn ich neben der Wand stehe, Ihr seht auf dem Foto den Schein des Beifahrerscheinwerfers, die rote Linie zeigt hier den Verlauf des Fahrerseitigen Scheinwerfers, also nicht die alte Einstellung...

Dann bräuchte man mal nen Abstand zur Wand Bati.

Gruß 🙂

Sind bei Euch auch drei Stufen zu sehen, links fängt es ganz tief an, damit man nicht den Gegenverkehr blendet, dann in der Mitte so hoch, dass man auf seiner Fahrbahn weiterleuchtet, und dann die dritte Stufe um rechts sehr weit zu leuchten...

vorher (wo es zu hoch war) war es eher so, dass es nur zwei Stufen gab, also links und rechts...

Hm, der Abstand zur Wand war ca. 4 Fahrzeuglängen würd ich sagen (misst, ich hätte es ausmessen sollen *g*)...

Das Licht sieht perfekt eingestellt aus. Vor allem der Übergang vom linken zum rechten Scheinwerfer ist hervorragend! Bei vielen ist der Übergang nicht fließend, sondern der linke etwas zu hoch/tief eingestellt. Ist beim A4 von meinem Vater z.B. so. Das Xenon Licht ist links zu hoch eingestellt, aber seltsamerweise hat seit dem letzten Einstellen (September) noch nie jemand Lichthupe gemacht.

PS: Bei mir siehts genau wie bei dir aus. 🙂

@Timo83:

Supi, danke für Deinen Post, dann bin ich ja beruhigt :-)

Also ich hab meine absichtlich etwas höher gestellt, sehe damit um einiges besser und werde auch nicht öfters angeblinkt als vorher

Grüße FanbertA3

@FanbertA3:

Kannst Du bitte mal ein Foto davon machen, wenn Du vor einer Wand stehst? Wäre hilfreich...

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen