Xenonlicht
Hallo zusammen,
ich habe mir von in.pro Klarglasscheinwerfer mit Linse für mein Audi A4 B5 eingebaut. Hatte bereits vorher in den Boschscheinwerfern Xenonlicht eingebaut mit D2S Brenner.
Nun meine Frage. Welche Brenner brauche ich jetzt für die neuen Scheinwerfer D2S oder D2R. Was für Unterschied gibt es zwischen diesen Brennern?
Für zahlreiche Antworten wäre ich Euch sehr dankbar.
Tschüß
Birgit.
17 Antworten
D2S = Projektionsscheinwerfer (DE-Linse)
D2R = Freiflächenscheinwerfern
Du hast ersteres. Aber die InPro sind doch garnicht für Xenon freigebenen!
Lass dich blos nicht erwischen,
da wären ja eh alle dumm, wenn man sich die Mühe macht und die ALWR bzw. die SRA nachrüstet - das alles natürlich mit original XENON-Scheinwerfern - das wäre legal!!
Hallo Diddan,
ja das weiß ich. Noch ne andere Frage. Das Xenonlicht in den Boschscheinwerfern war super hell (hat nicht geblendet). Jetzt in den inpro Scheinwerfern habe ich festgestellt, das das Licht viel dunkler ist. Was können die Ursachen dafür sein?
Ciao
Bigi.
Zitat:
Original geschrieben von bigiti68
Das Xenonlicht in den Boschscheinwerfern war super hell (hat nicht geblendet).
Du hast Xenon in den Milchglasscheinwerfern betrieben?!
Zitat:
Jetzt in den inpro Scheinwerfern habe ich festgestellt, das das Licht viel dunkler ist. Was können die Ursachen dafür sein?
InPro. 😁
Die Ursache kann sein, ohne dass ich hier lästern will, dass In-Pro die meiner Erfahrung nach schlechteste Qualität an Zubehör-Produkten liefert.
Ich hatte mal Rückleuchten von In-Pro, seitdem kommt mir die Marke nicht mehr an meinen A4.
An Deiner Stelle hätte ich die paar mehr Euronen für originale Klarglas investiert - und dann gleich originale Xenon.
Wenn Du den Kotflügel nicht ausschneiden willst gibt es noch die Möglichkeit, Xenon-SW vom alten S4 zu nehmen.
Du mußt bedenken, dass DE-Linsenscheinwerfer weitaus empfindlicher sind bezüglich der exakten Position der Lichtquelle als Reflektorscheinwerfer - das könnte der Grund sein.
Hallo Diddan,
Ich habe die inpro Klarglasscheinwerfer ohne am Kotflügel zu basteln inbauen können. Haben gleich gepaßt.
Hast du ne Idee, ob man zwecks der optimalen Position der Lichtquelle noch was machen kann.
Der Xenonbrenner liegt ja gerade mit dem Sockel auf und ist glaube ich auch etwas länger wie die H7 Birnen. Müßte ich evtl. den Abstand zur Linse verändern?
Ein Freund von mir hat sich von inpro für BMW E34
Klarglasscheinwerfer m. Angel Eyes gekauft. Hat er da die gleichen Probleme wie ich oder ist BMW besser?????
Freue mich auf Antworten.
Ciao
Bigi
Am besten Du nimmst H7-Xenon-Brenner, sind zwar illegal aber das ist bei Dir eh schon wurst;-)
http://www.hid-online.com/hidonline/products/lamp_h7_4100k.htm
die passen dann exakt in die H7 Fassung und Du hast Xenon
es geht ja nicht um die Farbtemperatur, sondern um die Fassung; es gibt Xenon normalerweise nur mit D2R (für Reflektorscheinwerfer) und D2S - Fassung(für Linsenscheinwerfer)
In Deinem Fall passt keine der beiden, da Du ja H7 Fassung hast. Deshalb der Link zu den entsprechenden Xenon-Birnen mit H7 Fassung - wie gesagt illegal
Hallo Diddan,
da muß ich Dir widersprechen. Ich habe Xenon-Brenner D2S=Projektionsscheinwerfer (DE-Linse).
Die passen exakt rein.
In diesem Link sehen die genauso aus wie meine.
Ciao
Bigi
Aber der Abstand vom Brennpunkt zur Referenzebene ist nicht gleich.
Es kann schon sein, dass ein D2S Brenner in eine H7 Fassung passt.
Es sei denn, Du hast bereit besagten "H7-Brenner"; kann man ganz leicht erkennen an der "Nase" an der Birnen-Fassung
oh man, ich bekomm echt einen hass wenn ich sowas les. wird zeit das die rennleitung mal ordentlich geschult wird und die leute mit ihren dummen nachbau-xenon-funzeln, deren einzige funktion ist den gegenverkehr zu blenden anstatt sicher die fahrbahn auszuleuchten, rausholt und die wagen stillegt, bzw. den fahrern ordentliche strafen aufbrummt.
ok, das war jetzt nicht sehr konstruktiv, aber es tat gut.
mfg.alex😉
Ich sagte ja, es ist illegal.
Wenn nachrüsten, dann 100% mit originalteilen und Scheinwerferreinigungsanlage, sowie automatischer Leuchtweitenregulierung - Bei Fragen, wies geht und was Ihr braucht, einfach mailen
Alex, Deinen Kommentar kannst Du dir hier sparen.
Mach Dich einfach vom Acker. Warscheinlich ist das nur der blanke Neid. Du kannst nicht jeden über einen Kamm scheren. Vielleicht hast Du schon mal gesehen, daß Fahrzeuge mit Original-Xenonlicht mitunter sehr blenden. Da frage ich mich, wie gefährlich sind die für den Gegenverkehr.
Ciao
Bigi