Xenonlicht
Hallo zusammen,
weis jemand was für Brenner im EVOQUE biXenonlicht verbaut sind? Wieviel Watt, Kelvin etc.?
Danke schon im Voraus!
Chris
Beste Antwort im Thema
diese hier sollen so mit die besten sein. sehr weißes licht!
http://xenonbrenner.net/osram-xenarc-cool-blue-intense-test/
erhellte grüße
olaf
25 Antworten
@_RREchris_: Xenon-Scheinwerfer (Abblend- und Fernlicht) / Spezifikation D3S / Leistung 35 Watt.
Gruss
Steuerkatze
PS. Ich staune immer wieder, was das Handbuch so alles an Informationen bereithält! 😉
Hätte im Handbuch geschaut, da ich die info aber für einen Kollegen benötige und mein Handbuch samt Auto beim freundlichen steht habe ich auf eure Hilfe gebaut :-)
@Steuerkatze schrieb am 27. Januar 2016 um 19:00:50 Uhr:
@_RREchris_: Xenon-Scheinwerfer (Abblend- und Fernlicht) / Spezifikation D3S / Leistung 35 Watt.
Gruss
Steuerkatze
PS. Ich staune immer wieder, was das Handbuch so alles an Informationen bereithält! 😉
Falls die Frage darauf abzielt, wann ein Fahrzeug mit Xenon-Licht eine SRA braucht und wann nicht...die Grenze liegt bei 2000 Lumen.
Nein es geht um den Kauf anderer Brenner mit einer höheren K Zahl. Um ein etwas weiseres und kräftigeres Licht zu erhalten. Da das evoque Xenonlicht im Vergleich zu Audi etwas hinterer hingt. (Nicht meine Meinung)
@knolfi schrieb am 28. Januar 2016 um 11:28:50 Uhr:
Falls die Frage darauf abzielt, wann ein Fahrzeug mit Xenon-Licht eine SRA braucht und wann nicht...die Grenze liegt bei 2000 Lumen.
Nein es geht um den Kauf anderer Brenner mit einer höheren K Zahl. Um ein etwas weiseres und kräftigeres Licht zu erhalten. Da das evoque Xenonlicht im Vergleich zu Audi etwas hinterer hingt. (Nicht meine Meinung)
@knolfi schrieb am 28. Januar 2016 um 11:28:50 Uhr:
Falls die Frage darauf abzielt, wann ein Fahrzeug mit Xenon-Licht eine SRA braucht und wann nicht...die Grenze liegt bei 2000 Lumen.
diese hier sollen so mit die besten sein. sehr weißes licht!
http://xenonbrenner.net/osram-xenarc-cool-blue-intense-test/
erhellte grüße
olaf
Habe ich auch schon gelesen, beim teile Händler in Heilbronn kosten die Brenner 250 Euro das Stück, was viel zu teuer ist im Internet werden die exakt gleichen neu für 69 Euro verkauft. Ich frage mich woher der Riesen Unterschied kommt
Zitat:
@pilot2000 schrieb am 29. Januar 2016 um 13:14:35 Uhr:
diese hier sollen so mit die besten sein. sehr weißes licht!http://xenonbrenner.net/osram-xenarc-cool-blue-intense-test/
erhellte grüße
olaf
... und die orginal verbauten Brenner lassen sich einfach so gegen die o.g. Einheiten austauschen?
Nicht dass ich mit der aktuellen Lichtausbeute unzufrieden wäre aber die Bi-Xenon Beleuchtung an meiner inzwischen 10 Jahre alten E-Klasse (S211) ist deutlich besser!
Grüße, plasmasonic
Laut meinem freundlichen machst du die alten raus und die neuen rein, fertig sei eine Sache von 10 min. Ich weis aber nicht wie sich das bei anderen Ausstattungen verhält
Zitat:
@_RREchris_ schrieb am 29. Januar 2016 um 21:37:08 Uhr:
Laut meinem freundlichen machst du die alten raus und die neuen rein, fertig sei eine Sache von 10 min. Ich weis aber nicht wie sich das bei anderen Ausstattungen verhält
Danke für die Info!
Ich werde mich mal bei Gelegenheit näher mit der Sache beschäftigen ...
Grüße, plasmasonic
Mein Kollege hat sich jetzt die Osram xenerac cool Blue intense gekauft. Werde ihm diese morgen einbauen. Ich kann ja dann über das Ergebnis berichten
Zitat:
@plasmasonic schrieb am 29. Januar 2016 um 21:29:45 Uhr:
... und die orginal verbauten Brenner lassen sich einfach so gegen die o.g. Einheiten austauschen?Zitat:
@pilot2000 schrieb am 29. Januar 2016 um 13:14:35 Uhr:
diese hier sollen so mit die besten sein. sehr weißes licht!http://xenonbrenner.net/osram-xenarc-cool-blue-intense-test/
erhellte grüße
olaf
Nicht dass ich mit der aktuellen Lichtausbeute unzufrieden wäre aber die Bi-Xenon Beleuchtung an meiner inzwischen 10 Jahre alten E-Klasse (S211) ist deutlich besser!
Grüße, plasmasonic
natürlich genau wie ein wechsel einer h4, h7 oder h1 birne. ich persönlich (kann nur für mich sprechen) würde es machen lassen. die kannst du auch in deinen benz verbauen (richtigen typ) und staunen was da noch mal passiert.
erleuchtene grüsse olaf
Also habe sie heute eingebaut. Auf der linken Seite (Fahrtrichtung) muss der Luftfilter Kasten raus (3 Schrauben und eine Schelle) dann kommt man bei beiden Seiten sehr gut rann. Der Wechsel dauert insgesamt rund 15 Minuten und das Ergebniss ist meiner Meinung nach echt super. Deutlich bessere Licht Ausbeute und klares weises Licht. Werde mir die Brenner auch für meinen evoque kaufen.
Waren die Osram Xenerac cool Blue intense