Xenon Vs LED Hauptscheinwerfer

BMW 5er F10

Hallo Leute!

Was denkt ihr über die Lichttechnik im 5er FL: Xenon oder die LED Scheinwerfer?

Ich habe mich im Internet ein bisschen über die LED Scheinwerfer informiert und widersprüchliche Angaben gefunden. Als Referenz habe ich das 6er Coupe mit LED Scheinwerfer herangezogen, da dies die gleiche Innen-Optik und somit wohl auch die gleiche Technik bietet wie das 5er FL.
Die Testberichte im Netz reichen von "echter Mehrwert / super Ausleuchtung / plus an Sicherheit" und Testsiegen gegen A7 und CLS (alle mit LED) bis "sehr Nahfeld betont / fleckiges Abblendlicht / kein wirklicher Mehrwert/Vorteil gegenüber Xenon".

Was meint ihr dazu? LED Scheinwerfer nehmen (die Optik ist schon schniecke) oder kann man sich den Aufpreis sparen?

Grüßle

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von FredMM



Die Lichtausbeute jetzt bei meinem Xenon im F07 würde ich das nächstemal wieder eine H Glühbirne mit ordentlich Watt und Leuchstärke vorziehen. Selbst das ist besseres Licht.

Was für ein Blödsinn!

Bring die Karre mal in die Werkstatt.

Das Xenon in meinem F10 ist jedenfalls optimal, mehr Licht braucht vielleicht nur noch ein Blinder.

Die überteuerten LEDs kann man sich meiner Meinung nach sparen. Hier geht es wieder mal nur ums "Posen", was den BMW-Fuzzis auch bewusst war, als sie diese alten Sparblinker wieder ans Xenon geschraubt haben. So hat man dann wenigstens EINEN Anreiz zum Kauf der neuen Scheinwerfer geschaffen.

303 weitere Antworten
303 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mondeo3kombi



meines Wissens können das die aktuellen Leds in 5er LCI oder 6er sowie A6/A7 und E - Klasse noch nicht sondern hier wird nach wie vor "nur" abgeblendet.

adaptiv bezieht sich hier noch auf das Kurvenlicht das adaptiv dem Straßenverlauf folgt.

die wirklich dynamische Steuerung der einzelenen Leds und somit des Fernlichtkegels um "Hindernisse" herum ohne zu blenden können erst die LED Scheinwerfer im Facelift des A8 und in der neuen S-Klasse.

somit ist der Aufpreis beim 5er und A6/A7 momentan immer noch "nur" durch die Optik gerechtfertigt und ob das reicht ist muß jeder selbst entscheiden.

Die Aussage ist so nicht richtig! Hier die Aussage dazu von BMW:

"Mit dem

Blendfreien Fernlichtassistenten

werden Nachtfahrten für Sie noch angenehmer und sicherer. Denn diese Ausstattung ermöglicht Ihnen beste Sicht bei Dunkelheit, ohne andere Fahrer zu blenden. Das System erkennt andere Verkehrsteilnehmer und

blendet diese gezielt aus der Fernlichtverteilung aus.

Leuchtweiten über 400 m sorgen für eine frühzeitige Erkennung von Gefahren und eine verbesserte Spurführung. Voraussetzung für den Blendfreien Fernlichtassistenten sind die Ausstattungen Adaptive LED-Scheinwerfer oder Adaptives Kurvenlicht."

Ich glaube aber, dass das auch mit den Xenons funktioniert, wenn Adaptives Kurvenlicht bestellt wurde... Ich habe trotzdem LED-Scheinwerfer bestellt.

Ich war schon im neuen Dreier, in dem der Blendfreie Fernlichtassistent auch mit Xenon angeboten wird, davon begeistert.

Viele Grüße
Jürgen-Ludwig

jetzt müßte man nur noch wissen was das gezielt aus der Fernlichtverteilung ausblenden konkret bedeutet - kann man wirklich die einzelnen Leds schon dynamisch ansteuern oder wird einfach das Fernlich komplett umverteilt - sprich abgeblendet.

denn wenn man bei Bmw wirklich schon einzelne Leds dynamisch regeln und dimmen kann - dann macht deren Public Relations Abteilung erstaunlich wenig Wind darum - was mich wundern würde da man somit klar schneller als Audi oder Merc bei der Einführung und Entwicklung gewesen wäre ?

da mich das ganze selbst wegen der nächstes Jahr anstehenden Fahrzeugkaufs sehr interessiert habe ich im Inet schon Artikel zur genauen Funktionsweise der Leds im 5erLci gesucht - leider aber bis auf das Marketing BlaBla nichts gefunden - falls jemand was hat - würde mich brennend interessieren

Zitat:

Original geschrieben von mondeo3kombi


jetzt müßte man nur noch wissen was das gezielt aus der Fernlichtverteilung ausblenden konkret bedeutet - kann man wirklich die einzelnen Leds schon dynamisch ansteuern oder wird einfach das Fernlich komplett umverteilt - sprich abgeblendet.

denn wenn man bei Bmw wirklich schon einzelne Leds dynamisch regeln und dimmen kann - dann macht deren Public Relations Abteilung erstaunlich wenig Wind darum - was mich wundern würde da man somit klar schneller als Audi oder Merc bei der Einführung und Entwicklung gewesen wäre ?

Lt. Aussage meines Freundlichen (der F11 LCI ist immer noch interesant für mich) können sie das. Aus eigener Erfahrung (fahre eine E-Klasse 05/2013) kann ich Dir sagen, dass die einzelnen die LEDs einzeln angesteuert werden (mindestens jedoch Untergruppen) und somit genau der vor Dir beschriebene Fall eintritt.

Mercedes hat dies nicht nur in der S-Klasse sondern auch E-Klasse, BMW wird dem sicher nicht hinterherstehen. Zu Audi kann ich nichts sagen.

Zitat:

Original geschrieben von mondeo3kombi


jetzt müßte man nur noch wissen was das gezielt aus der Fernlichtverteilung ausblenden konkret bedeutet - kann man wirklich die einzelnen Leds schon dynamisch ansteuern oder wird einfach das Fernlich komplett umverteilt - sprich abgeblendet.

denn wenn man bei Bmw wirklich schon einzelne Leds dynamisch regeln und dimmen kann - dann macht deren Public Relations Abteilung erstaunlich wenig Wind darum - was mich wundern würde da man somit klar schneller als Audi oder Merc bei der Einführung und Entwicklung gewesen wäre ?

da mich das ganze selbst wegen der nächstes Jahr anstehenden Fahrzeugkaufs sehr interessiert habe ich im Inet schon Artikel zur genauen Funktionsweise der Leds im 5erLci gesucht - leider aber bis auf das Marketing BlaBla nichts gefunden - falls jemand was hat - würde mich brennend interessieren

Unter

http://www.motor-talk.de/forum/fernlichtassistent-t3825656.html

findest Du z.B. ein Video über den blendfreien Fernlichtassistenten. Das betrifft aber leider noch nicht die LEDs, gibt aber sicher schon einen ersten Eindruck, was mit Xenon mögich ist.

Mit den LEDs kann es ja wohl nicht schlechter werden.

Ähnliche Themen

seid ihr euch sicher das dabei schon die einzelnen Leds dynamisch angesteuert und gedimmt/gelenkt werden oder sind es nach wie vor wie bei Xenon die Reflektoren die verstellt und gelenkt werden um den dynamischen Effekt zu erzielen ?

mein Wissenstand ist aktuell eben das dieses wie Hella es nennt Matrix Led Licht noch in keinem Serien Pkw läuft ?

http://www.hella.com/hella-com/620.html?rdeLocaleAttr=de#

auf der seite bei LED-Kompetenz von HELLA im Erstausrüstungsgeschäft auf Video starten klicken -
im letzten Drittel des vids wird matrix led ein bisschen erklärt

Zitat:

Original geschrieben von Scratchy



Zitat:

Original geschrieben von mondeo3kombi


jetzt müßte man nur noch wissen was das gezielt aus der Fernlichtverteilung ausblenden konkret bedeutet - kann man wirklich die einzelnen Leds schon dynamisch ansteuern oder wird einfach das Fernlich komplett umverteilt - sprich abgeblendet.

denn wenn man bei Bmw wirklich schon einzelne Leds dynamisch regeln und dimmen kann - dann macht deren Public Relations Abteilung erstaunlich wenig Wind darum - was mich wundern würde da man somit klar schneller als Audi oder Merc bei der Einführung und Entwicklung gewesen wäre ?

Lt. Aussage meines Freundlichen (der F11 LCI ist immer noch interesant für mich) können sie das. Aus eigener Erfahrung (fahre eine E-Klasse 05/2013) kann ich Dir sagen, dass die einzelnen die LEDs einzeln angesteuert werden (mindestens jedoch Untergruppen) und somit genau der vor Dir beschriebene Fall eintritt.

Mercedes hat dies nicht nur in der S-Klasse sondern auch E-Klasse, BMW wird dem sicher nicht hinterherstehen. Zu Audi kann ich nichts sagen.

Kann ich auch bestätigen. Hatte die "neue" E-Klasse mit Voll-LED über ein WE zur Probefahrt. Und ich war schwer begeistert von dem Fernlichtassi. Ab 60 Km/h permanentes Volllicht, Vorrausverkehr wird ausgeblendet. Sieht so aus, als würde ein Schatten/schwarzer Fleck auf das vordere Fahrzeug gelegt und folgt jeder Bewegung und rundum ist es Tag hell. Erst bei zuviel Gegenverkehr wird komplett abgeblendet. Hat sehr gut funktioniert.

Zitat:

Original geschrieben von mondeo3kombi


seid ihr euch sicher das dabei schon die einzelnen Leds dynamisch angesteuert und gedimmt/gelenkt werden oder sind es nach wie vor wie bei Xenon die Reflektoren die verstellt und gelenkt werden um den dynamischen Effekt zu erzielen ?

mein Wissenstand ist aktuell eben das dieses wie Hella es nennt Matrix Led Licht noch in keinem Serien Pkw läuft ?

Da hast Du wohl recht. BMW schreibt dazu:

"Der Kamerasensor in der Innenspiegelhalterung registriert die Position anderer Verkehrsteilnehmer und eine

Mechanik

im Inneren des Scheinwerfers produziert für sie gezielt blinde Flecken innerhalb des Lichtkegels. Der Fahrer profitiert von der höheren Leuchtkraft und größeren Leuchtweite des permanent angeschalteten Fernlichts – vorausfahrende Fahrzeuge und Gegenverkehr werden nicht geblendet. Gefahren können früher erkannt werden, ohne andere zu gefährden.

Die signifikant bessere Sicht und der Wegfall des manuellen Auf- und Abblendens entlasten den Fahrer"

Ich kann mir vorstellen, dass bei BMW, da es für Xenon und LEDs gilt, dass noch nicht über die Steuerung der LEDs geschieht.

Hallo liebe BMW Fahrer,

ich habe meinen neuen 530D Touring mit LED bestellt da ich mir vorher dieses Video angeschaut habe.
http://www.youtube.com/watch?v=ibJazLK7ccs

Ausserdem haben mir die Xenon bei meinem alten 5er F11 deutlich besser gefallen. (LED Blinker)

Glühbirnen im Blinker sind ja echt Schnee von gestern. Hallo BMW das geht gar nicht.

Dazu auch noch ein netter Beitrag: http://www.mietwagen-talk.de/.../

Gruß an alle

Hier das Video mit englischen Untertiteln.
http://www.youtube.com/watch?v=7RpBGBmvJOQ
Das Resultat ist sehr beeindruckend. Wenn ich viel Landstraße fahren würde, wäre es eine Überlegung wert. Für meine 90% Autobahn ist mir der Aufpreis zu hoch.

Grüße

ist das nun eine deutlich weiter Entwicklung als beim F30 mit adaptiven Fernlicht auf Xenon Basis? funktioniert doch auch so....oder fehlt da was?

gruss

Ich hole morgen meinen F11 mit LED in der BMW Welt ab und fahre Nachts nach Hause. Danach kann ich Euch mehr berichten...

Zitat:

Original geschrieben von michl76


Ich hole morgen meinen F11 mit LED in der BMW Welt ab und fahre Nachts nach Hause. Danach kann ich Euch mehr berichten...

sehr gut.

Das interessiert mich auch brennend, ob die LED gegenüber dem adaptiven Xenon tatsächlich eine deutlich bessere Ausleuchtung bringt oder ob das vorrangig der "Show" dient.

Zitat:

Original geschrieben von michl76


Ich hole morgen meinen F11 mit LED in der BMW Welt ab und fahre Nachts nach Hause. Danach kann ich Euch mehr berichten...

Wünsche Dir einen schönen Tag in der BMW-Welt und viel Spaß auf der Heimfahrt.

Sollte es Deine erste Abholung in der Welt sein, darfst Du Dich schon mal freuen. Du wirst den Tag dort genießen.

Sorry, für das OffTopic.

Beste Grüße
Rainer

nach meinem Wissenstand ist das Led Licht sowie momentan bei Bmw und Audi angeboten von der Lichtausbeute nicht wirklich besser als das ohnehin hervorragende Xenon Licht auch der Funktionsumfang ist derselbe. Von Mercedes weiß ich es nicht da kein Mercedes auf meiner Liste für den nächsten Wagen steht und ich mich darum nicht damit befasst habe.

Allgemein kann man sagen das die Vorteile vom aktuellen LED Scheinwerfern in der Lichtfarbe (näher am Tageslicht und somit angenehmer fürs Auge) und im Design sowie einer minimalen Energieersparnis liegt.

Ich muß zugeben für mich kommen trotz saftigem Aufpreis sowohl bei Audi als auch bei Bmw nur noch Led Scheinwerfer in Frage da mir das Design einfach gut gefällt und auch die Lichtfarbe (bis jetzt nur im A7 getestet) sehr angenehm fürs Auge ist.

also mit nachrüsten auf lichtfarbe und mit highend brennern beim Xenon für 300€ kommt man den LEDs lichttechnisch/Helligkeit/farbe und technisch /scheinwerferfunktion wohl günsteger dann gleich...

was ist gleich der Aufpreis für LED licht?

hab ja hier im F20 neue brenner rein und das ist um welten besser, als die Standard erstausrüster Osram von BMW ab werk....die sind übrigen auch im F11 (vor Facelift) drin....damit verglichen ist LED dann sicher besser, nur, der vergleich hinkt.

gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen